Crewlounge Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Ich bin ein wenig verwirrt und hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe, da das hier ja jetzt FLUGreiseforum heisst. Also: Ich möchte einen Mietwagen bei Hasso reservieren, aber finde auf der Website nirgendwo die Stornobedingungen. Kann mir jemand weiterhelfen, vielleicht habe ich auch nur Tomaten auf den Augen und finde die Bedingungen nicht.
Tirreg Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Wer ist Hasso? Würde lieber einen Wagen bei Sixt oder so mieten (da gibt es bestimmt eine Firmenrate), als irgendso eine Karre bei einer Firma zu mieten, die sich anhört, wie Schäferhundezuchtverein. Dort kommt frecherweise auch noch die erste Tankfüllung zum Mietpreis hinzu, was ich eine ziemliche Abzocke finde. Die Website sagt auch nichts über Stornierung - sehr professionell.
FrankSasse Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Hasso zählt zu den größten Vermietern in Palma!
Lockheed Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 ... und der verstorbene Firmengründer (Hasso Boltenschütz oder so ähnlich) war noch dazu eine - wenn auch sehr fragwürdige - Lokalberühmtheit.
Tirreg Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Gut zu wissen - danke für die Infos über diesen Hasso. Die Informationen auf der Website sind scheinbar genauso fragwürdig wie die Person Hasso selbst ;o) Habe auch nichts zum Storno gefunden. Ich finde diese Masche mit dem vorausbezahlten Tank sehr unseriös. Auf den letzten Liter kann man den eh nicht leerfahren (ausser man ist so ehrgezig und dreht ein paar sinnlose Extrarunden nur um den auch wirklich leer abzugeben). Die 5 EUR die diese Vermietung günstiger ist als eine der großen hat man ohne diese Tankoption woanders schnell wieder reingeholt (mit meiner Firmenrate fällt diese bspw. bei Sixt nicht an - man gibt den Wagen wie auchin Deutschland üblich einfach wieder vollgetankt zurück).
Lockheed Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Die Masche mit dem vollen Tank zu Knebelpreisen ist leider in Spanien sehr verbreitet, nicht nur bei der Firma vom Schäferhundeverein. Der Typ hieß übrigens Hasso Schützendorf. Sehr lesenswert ist auch seine Kurzbio (ist zwar Wikipedia, aber für BILD-Nivceau wird's schon reichen): http://de.wikipedia.org/wiki/Hasso_Schützendorf
Sickbag Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Ich bin ja grosser Fan von Wikipedia, und Untersuchungen zeigen, dass die Seite in etwa so viele Fehler aufweist wie die Encyclopaedia Britannica. Aber wenn ich dann Saetze lese wie "Schuetzendorf [...] sorgte häufig [...] für Schlagzeilen in der Regenbogenpresse, die ihm auch den Titel "König von Mallorca" anhing" dreht sich mir der Magen um. Die korrekte Unterscheidung des transitiven vom intransitiven Verb "haengen" ist doch nun weiss Gott kein Hexenwerk... *schnauf*, dann steige ich jetzt mal runter von meiner Seifenkiste ;-)
FlyingBlue Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Also jetzt macht mal halblang hier mit euren Beurteilungen von Hasso Autovermietungen. Ist, wie schon gesagt wurde, mit der größe Autovermieter auf der Insel und habe bis jetzt immer ausgezeichnete Erfahrungen mit der Hasso Autovermietung gemacht. Die Autos sind mit Abstand fast immer die günstigsten (auch wenn man Tank und so mit einbezieht), sie sind immer sauber, neuste Modelle. Ich finde es lächerlich so Snob-mäßig daherzusagen:"Ich buche Hasso nicht (...) bei dem Schäferhundzüchterverein (...) Nimm' lieber Sixt (Wortlaut)." Also ich kann dich nur unterstüzen bei Hasso zu buchen, kann dir aber zum eigentlichem Thema "Stornogebühren" auch nix sagen
Lockheed Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Ich kommentiere nicht die Autovermietung mit dem Schäferhundenamen, sondern weise nur auf die farbenprächtigen biographischen Hintergründe des Unternehmensgründers hin. :o) Vielleicht ruft man einfach mal beim Hasso an und fragt nach den Stornobedingungen oder schreibt eine Email an den Laden?
cnt Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Hallo, die Autovermietung Hasso ist nicht der Preiswerteste ! Schau mal unter www.billiger-mietwagen.de Da kannste Preiswert ein Auto mieten. Benutze ich recht häufig und kann ich nur empfehlen. Gruß aus Berlin
Tirreg Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 @FlyingBlue: Tut mir leid, wenn Du Dich angegriffen fühlst. War nicht meine Absicht. Kenne die Hasso-Autovermietung nicht. Habe nur mal auf deren HP geschaut und zur Stornierung auch nichts gefunden. Dabei ist mir aufgefallen, dass das auch solche Tankfüllungsabzocker sind (habe so etwas auch in AGP erlebt und mich darüber geärgert, weil ich den Tank bezahlen mußte aber nicht mal annähernd leergefahren habe). Hatte dann mal bei Sixt geschaut: Die Autos sind etwa gleich teuer (bitte nicht festlegen, aber der Smart ist bei Sixt günstiger und der Fiat Punto bei Hasso), aber diese Tankpauschale fällt nicht an. Daher mein Hinweis, es vielleicht dort mal zu probieren (zumal man als LH-Mitarbeiter sicher auch noch ganz gute Firmenraten hat). Sollte nicht arrogant rüberkommen - wenn es so war: Sorry!
FlyingBlue Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 @ Tirreg Ich wollte ja auch keinen persönlich angreifen, und das hast du auch nicht ;-). Ist bestimmt so das dieser Hasso - Mensch einen an der Waffel hat, nur sollte man öfter mal hier beim Thema bleiben als mehr oder auch mal weniger "qualifizierte" Äußerungen "loszulassen ;). Nichts für ungut, Gruß Sebastian
Lockheed Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Das mit der Tankgebühr ist wohl sowas wie der Kerosinzuschlag der Autovermieter. Also im Grunde Kundenverarsche.
Crewlounge Geschrieben 22. August 2006 Autor Melden Geschrieben 22. August 2006 Eigentlich wollte ich nur eine Antwort auf meine Frage und keine Geschichten aus Hassos Privatleben hören :-) Ich möchte auch nicht woanders buchen, aber danke für die angebotenen Alternativen. Der Wagen bei Hasso kostet 19 € am Tag, das ist wohl kaum zu unterbieten. Daher wäre ich dankbar, wenn einer meine Frage beantworten könnte, wie die Stornobedingungen lauten. Vielen Dank
FKB64 Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Es gibt keine! Was erwartest Du bei dem Preis?
Crewlounge Geschrieben 22. August 2006 Autor Melden Geschrieben 22. August 2006 Ich habe eine normale Frage gestellt. Ich habe auch klargestellt, dass ich darauf keine Sprüche hören möchte, sondern eine klare Antwort. Das, was Du von Dir gibts, ist keine klare Antwort. Oder woher beziehst Du Dein "Wissen"? Und ob oder was ich bei welchem Preis erwarte, soll hier auch nicht Diskussionsthema sein. Ich habe mich so dermassen über Deine pampige Antwort geärgert, dass ich das Net durchforstet habe. Und siehe da: Ich habe tatsächlich etwas gefunden, was meine Frage beantwortet: Es gibt bei Hasso keine Stornokosten. Das heisst, man kann kostenlos stornieren. Also bevor Du das nächste Mal einfach so loskrakelst, ohne zu wissen, was Du da faselst, erstmal nachdenken, ok? Sowas gehört auch zu einer guten Forenkultur, die wir hoffentlich alle anstreben. Ganz davon abgesehen ist das ja wohl ein Superservice, den Hasso da bietet. Und das für einen Wagen für 19 € am Tag, günstigste Kategorie. MfG
Crewlounge Geschrieben 22. August 2006 Autor Melden Geschrieben 22. August 2006 Hatte dann mal bei Sixt geschaut: Die Autos sind etwa gleich teuer (bitte nicht festlegen, aber der Smart ist bei Sixt günstiger und der Fiat Punto bei Hasso), aber diese Tankpauschale fällt nicht an. Daher mein Hinweis, es vielleicht dort mal zu probieren (zumal man als LH-Mitarbeiter sicher auch noch ganz gute Firmenraten hat). Sollte nicht arrogant rüberkommen - wenn es so war: Sorry! Ich habe kein Problem mit der Tankpauschale, da der Wagen für längere Zeit angemietet werden soll. Ich bekomme leider keine Firmenrate, da ich den Wagen nicht für mich buchen möchte. Vielen Dank dennoch für Deine Tipps
FlyingBlue Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Da habt ihr die Bestätigung, dass Hasso eben DOCH ein guter (wenn nicht sogar der beste/günstigste...;)) Autovermieter Palmas ist. Schließe mich aber auf jeden Fall auch der Äußerung von Crewlounge an, dass es überhaupt nichts bringt wenn man einfach mal so ein Statement à la "Es gibt keine (...)!" dahersagt, weil man gerad das Gefühl hat, wieder mal einen Beitrag abzuleisten. Gruß Sebastian
DE_777_200 Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Also bei der Tankfüllung sehe ich das Problem nicht. Wenn man den Wagen länger wie 5 Tage mietet, sollte eine Tankfüllung sowieso nicht reichen und bei weniger als 5 Tagen muss ich den Wagen halt vollgetankt zurückbringen und bekommen mein Geld wieder. Und für einen deutlich günstigeren Preise gehe ich halt auch mal 5 Minuten Tanken.
Tirreg Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Also bei der Tankfüllung sehe ich das Problem nicht. Wenn man den Wagen länger wie 5 Tage mietet, sollte eine Tankfüllung sowieso nicht reichen und bei weniger als 5 Tagen muss ich den Wagen halt vollgetankt zurückbringen und bekommen mein Geld wieder. Und für einen deutlich günstigeren Preise gehe ich halt auch mal 5 Minuten Tanken. Vorneweg: Hasso scheint wohl doch in Ordnung zu sein. Ihr habt mich überzeugt :o) @DE_777_200: Du hast das mit der Tankfüllung falsch verstanden. Ist in Spanien oftmals nicht so wie in Deutschland (oder anderen Ländern). Zu dem Mietpreis zahlt man bei den Anbietern immer den ersten Tank. D.h. wenn Du für einen Tag nach PMI fliegst und Dir ein Auto mietest um zu einem Termin zu fahren zahlst Du zusätzlich zum Mietpreis den 1. Tank (das können bei einem Benziner mit größerem Tank schnell 70 EUR sein). Das Auto gibst Du ohne zu tanken zurück. Ist nur bei einem Tag schwierig, denn man will ja nicht unnötig dreimal um die Insel fahren, nur damit man auch wirklich diesen Tank leer fährt. Wenn er noch halbvoll ist, hast Du pech gehabt und der Vermieter freut sich. Mein eigenes Auto kenne ich und weiss wie weit ich noch komme, wenn die Nadel schon nahe "leer" ist. Bei einem fremden Auto würde ich das nicht riskieren (besonders, da man ja meist den Rückflug gebucht hat), sonst bleibt man schnell mal stehen.
FKB64 Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Ich habe eine normale Frage gestellt.Ich habe auch klargestellt, dass ich darauf keine Sprüche hören möchte, sondern eine klare Antwort. Das, was Du von Dir gibts, ist keine klare Antwort. Oder woher beziehst Du Dein "Wissen"? Und ob oder was ich bei welchem Preis erwarte, soll hier auch nicht Diskussionsthema sein. Ich habe mich so dermassen über Deine pampige Antwort geärgert, dass ich das Net durchforstet habe. Und siehe da: Ich habe tatsächlich etwas gefunden, was meine Frage beantwortet: Es gibt bei Hasso keine Stornokosten. Das heisst, man kann kostenlos stornieren. Also bevor Du das nächste Mal einfach so loskrakelst, ohne zu wissen, was Du da faselst, erstmal nachdenken, ok? Sowas gehört auch zu einer guten Forenkultur, die wir hoffentlich alle anstreben. Ganz davon abgesehen ist das ja wohl ein Superservice, den Hasso da bietet. Und das für einen Wagen für 19 € am Tag, günstigste Kategorie. MfG Ich beziehe mein Wissen daher, da ich selbst bei Hasso, mehrfach, gemietet habe! Damals war Storno nicht drin! Um so schöner, dass das jetzt funzt. Falls Du mal wieder Frust hast: Probiers mit einem handelsüblichen Kissen, an die Wand zu schmeissen. *kopfschüttel*
Kerosinnase Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Bei allen mir bekannten Autovermieter am Flughafen ist es möglich,bei einer Anmietung von bis zu drei Tagen,den Wagen vollgetankt auch wieder abzugeben!!! Günstiger als bei Hasso geht es auch. Ich buche immer über einen spanischen Brooker und bezahle für ein Ford Fusion am 3.9. für eine Woche 133€.Das sind auch 19€ pro Tag aber halt kein Kleinwagen.Stornieren kostet auch nichts.
maddinow Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 da hat der hasso also die ddr abgezogen. eine super story, da hält kein bastei roman mit. zum mietwagen auf malle und der tankpauschale hab ich mich schon mal in einem anderen thread ausgelassen (bei der miete habe ich übrigens 16 euro/tag bezahlt - plus tankabzocke). ich kopiere meine ausführungen einfach noch mal hier rein: habe ein mal bei auto europe gebucht und werde das nicht wieder machen. der wagen wurde mit vollem tank herausgegeben und sollte leer zurückgebracht werden. es war auf malle, dort kostete der liter super ca. 95 cent. berechnet wurden 1,20 euro/liter, was allein schon 10 euro mehrkosten verursachte. zudem gibt kein mensch den wagen mit 0 litern im tank zurück. ich würde mich wundern, wenn es im schnitt weniger als 5 liter sind, macht insgesamt 15 euro mehrkosten. mal abgesehen davon, ist der spruch "bitte geben sie den wagen mit möglichst leerem tank zurück" schon dreist. wer es drauf anlegt bleibt womöglich auf der Flughafenzubringerautobahn liegen. sehr bezeichnend war, daß man uns unbedingt noch upgraden wollte (damit in den tank noch einmal 15 liter mehr passen). bei längeren mietdauern mag es sich trotzdem lohnen, ich würde einen seriösen anbieter dennoch vorziehen.
Gast Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Ich bin ja grosser Fan von Wikipedia, und Untersuchungen zeigen, dass die Seite in etwa so viele Fehler aufweist wie die Encyclopaedia Britannica. Es gab eine (!) Stelle, die das behauptet hat. Und die war so bedeutend, dass ich sie mir nicht merken konnte... Das ganze ging nur regenbogenpressemäßig durch die Medien. Darauf gab es heftigen Widerspruch. Das sollte man auch erwähnen, wenn man so eine Behauptung aufstellt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.