Zum Inhalt springen
airliners.de

Heute - Aktion bei HLX


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dafür wird am Service weiter gespart:

 

Servicecenter

Sie können Ihre Flüge auch telefonisch buchen (zzgl. 7,50€ Person/Strecke) Unsere Mitarbeiter sind persönlich für sie da. Tel. 0180 509 3 509 (0,12€/Min.,Festnetz talkline).

 

Achtung, neue Rufnummer ab 01.09.06: 0900 1099595 (0,99€/Min., Festnetz talkline)

 

Werktags 7.30 bis 22.30 Uhr, Wochenende/Feiertag 10.00 bis 19.00 Uhr MEZ

Geschrieben
Dafür wird am Service weiter gespart:

 

Die Servicehotline ist ja wohl für eine auf Internetvertrieb ausgerichtete Airline nicht gar so relevant, oder? Telefonkosten dürften hier in 90% der Fälle vermeidbar sein. Außerdem eine Anpassung an Mitbewerber Germanwings, der diese bereits eingeführt hat…

Am Service einsparen heißt für mich dann noch was anderes.

Geschrieben
Außerdem eine Anpassung an Mitbewerber Germanwings, der diese bereits eingeführt hat…

Am Service einsparen heißt für mich dann noch was anderes.

 

Dann nennen wir es doch so: Anpassung ans schlechte Beispiel der Mitbewerber. Statt besser dazustehen, orientiert man sich am Negativbeispiel der Konkurrenz. Mit der einführung der Kreditkartengebühr war es genau das gleiche Spiel.

Geschrieben
Dafür wird am Service weiter gespart:

 

Die Servicehotline ist ja wohl für eine auf Internetvertrieb ausgerichtete Airline nicht gar so relevant, oder? Telefonkosten dürften hier in 90% der Fälle vermeidbar sein. Außerdem eine Anpassung an Mitbewerber Germanwings, der diese bereits eingeführt hat…

Am Service einsparen heißt für mich dann noch was anderes.

 

Ein Telefon wird beispielsweise dann relevant, wenn etwas online nicht klappt, wie z.B. Umbuchungen. Es ist sicherlich im Sinne von 4U und andren wenn ich wegen Fehlern in ihrer Software 5 mal für je 25 EUR erfolglos umbuche... aber das kann ja nicht der Weisheit letzter Schluß sein.......

 

Also muß das Telefon her und das ich dann 99 Cents je Minute zahle weil 4U oder ein anderer LoCo seine Technik nicht im Griff hat, das ist dann doch schon ein erheblicher Servicemangel, denn ICH zahle wenn DIE einen Fehler machen..... das past nicht!

 

Und ja ich reagiere hier so emotional weil ich was in der Richtung schon bei DI durchgemacht habe und die Telefonnummern der Airport-Schalter der Airlines heutzutage geheimer sind als die Handy-Nummer von Angela Merkel, damit Airlines mit ihren Porno-Nummern Geld verdienen können...... denn wenn die einen Fehler machen bekomme ich vieles, aber NIE meine Telefonkosten zurück! Mal sehen ob eines Tages mal wer dagegen erfolgreich klagt!

Geschrieben
Dann nennen wir es doch so: Anpassung ans schlechte Beispiel der Mitbewerber. Statt besser dazustehen, orientiert man sich am Negativbeispiel der Konkurrenz. Mit der Einführung der Kreditkartengebühr war es genau das gleiche Spiel.

 

Natürlich kannst Du es auch so nennen, aber frag Dich mal bitte, was eine Firma zu diesen Schritten veranlasst. Offensichtlich gibt es da keine große Hoffnung, dass man allein wegen einer günstigeren Hotline sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen vermag, z.B., weil es gar nicht genug Leute mitbekommen, ob die Hotline teuer oder günstig ist. Also begibt man sich mit dem Mitbewerber auf Augenhöhe in diesem Bereich und nimmt die paar Euro auch noch mit. Das ist traurig, aber so läuft's eben derzeit überall.

Geiz ist geil beim Verbraucher, Profit ist geil beim Aktienunternehmen und wer hier die beste Balance findet, der wird das Rennen machen. Für ein Produkt, bei dem für den Verbraucher die Vorteile überwiegen, um trotzdem zu buchen und beim Unternehmen die Kompromisse soweit in Ordnung gehen, dass am Ende doch etwas Gewinn herausspringt. Die Steuerung behält aber der Kunde letztlich in der Hand durch sein Konsumverhalten und direktes Kundenfeedback, denn für keine Airline ist das Fliegen Selbstzweck, glaub es mir. Ein paar Hundert Beschwerden an der Hotline über die Hotline und das Ding mit der 0900 ist durch. Wird aber nicht passieren, glaub es mir.

Geschrieben
Geiz ist geil beim Verbraucher.....

 

Wer hat denn damit angefangen - genau die TUI mit Taxipreisen zu 19,99 - fall mal nicht in deine Grube, dir du dir jetzt selber stellst....

 

Na, mit dem anderen (Parallel-)Thread in BILD-Zeitungsmanier hast DU es ja jetzt allen gezeigt ;-))

 

Wer hat angefangen? Vielleicht MOL mit echten Null-Eurotickets inklusive Steuern? Die Diskussion führt doch zu rein gar nichts…

Geschrieben
Außerdem eine Anpassung an Mitbewerber Germanwings, der diese bereits eingeführt hat…

Am Service einsparen heißt für mich dann noch was anderes.

 

Dann nennen wir es doch so: Anpassung ans schlechte Beispiel der Mitbewerber. Statt besser dazustehen, orientiert man sich am Negativbeispiel der Konkurrenz. Mit der einführung der Kreditkartengebühr war es genau das gleiche Spiel.

 

Was soll denn dauernd das Gejammere über irgendwelche Gebühren - entweder wollt ihr billig fliegen, dann zahlt wenig und erhaltet dafür auch nur den Flug und mehr nicht - für alles andere muss esxtra bezahlt werden - ist ja klar kostet ja auch. Das Personal hinter dem Telefon will ja auch was verdienen - bei 0,12 Cent/min bleiben 7,20 €/Std. wovon die Telefongesellschaft auch noch was bekommt. Also ist die Servicenummer für 12 cent/min ein Zuzahlgeschäft und muss dann auf den Flugpreis umgelegt werden. Wenn ihr das nicht wollt bucht den Flug bei LH oder wo auch immer und zahlt diese ganzen Serviceleistungen dann eben beim Flugpreis mit. Also wasch mich, aber mach mich nicht nass geht hier nicht.

 

Gruß

Michael

Geschrieben
Wenn ihr das nicht wollt bucht den Flug bei LH oder wo auch immer und zahlt diese ganzen Serviceleistungen dann eben beim Flugpreis mit. Also wasch mich, aber mach mich nicht nass geht hier nicht.

 

Genau meine Strategie. Wenn das aber vermehrt Kunden machen - und die traditionellen Carrier wie LH ("Betterfly") geben ihre Effizienzsteigerungen und üblicherweise leer bleibende Kapazitäten in letzter Zeit ja sehr schön durch billigere Einstiegstarife an die Endkunden weiter - dann haben die LCC aber dennoch ein Problem.

Geschrieben
Außerdem eine Anpassung an Mitbewerber Germanwings, der diese bereits eingeführt hat…

Am Service einsparen heißt für mich dann noch was anderes.

 

Dann nennen wir es doch so: Anpassung ans schlechte Beispiel der Mitbewerber. Statt besser dazustehen, orientiert man sich am Negativbeispiel der Konkurrenz. Mit der einführung der Kreditkartengebühr war es genau das gleiche Spiel.

 

Was soll denn dauernd das Gejammere über irgendwelche Gebühren - entweder wollt ihr billig fliegen, dann zahlt wenig und erhaltet dafür auch nur den Flug und mehr nicht - für alles andere muss esxtra bezahlt werden - ist ja klar kostet ja auch. Das Personal hinter dem Telefon will ja auch was verdienen - bei 0,12 Cent/min bleiben 7,20 €/Std. wovon die Telefongesellschaft auch noch was bekommt. Also ist die Servicenummer für 12 cent/min ein Zuzahlgeschäft und muss dann auf den Flugpreis umgelegt werden. Wenn ihr das nicht wollt bucht den Flug bei LH oder wo auch immer und zahlt diese ganzen Serviceleistungen dann eben beim Flugpreis mit. Also wasch mich, aber mach mich nicht nass geht hier nicht.

 

Gruß

Michael

 

Alternativ kann man auch clever sein und die 0511-86667000 anrufen und trotzdem mit HLX fliegen...

 

Und jetzt btt...marsch,marsch

Geschrieben

Viele Leute haben die 0900er Nummern auch grundsätzlich bei der Telefongesellschaft sperren lassen, in der Meinung sowas nie anrufen zu müssen.

 

Solange es guten Email-Support gibt, ist das mit der 0900er ja kein großes Problem, dann kann man alles auch in Textform klären.

Gast Michael Tantini
Geschrieben

...Airlines mit ihren Porno-Nummern Geld verdienen können......

 

Ich geben Dir völlig recht. Auch ich rege mich über solche Abzockereien auf. Aber vermutlich sind wir beide die einzigen hier im Forum.

 

Ich schicke Dir in einer privaten Message einen Link, mit dem Du hin und wieder eine normale Nummer anstelle einer 0180er-Nummer finden kannst.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...