flieg wech Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 HAM 414+4481 =8625~143 1x330 247~57% Sitzbelegung DUS 8156+9025 =17181~143 1 x330 1 x772 247+303=550 296~53% MUC 10044+ 7922 =17966 ~ 149 2x330 494~60% Sitzbelegung habe mir mal die Muehe gemacht, die Sitzplatzbelegung DXB nach Deutschland zu untersuchen...FRA habe ich rausgelassen, weil ich nicht ermitteln kann, wieviele mit "Bushansa" fliegen. was mich schon etwas verblüfft, daß die Auslastung kaum die 60% erreicht (wobei ich in MUC zu deren Gunsten einmal von 2xA330 ausgehe)..es ist zwar Sommer (und damit Dubai nicht wirklich a place to go, aber andererseits war Fußball WM)
PHXFlyer Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Was ist daran verblueffend? Glaubt irgend jemand wirklich, dass der Markt fuer Fluege in den mittleren Osten ab Deutschland so riesig ist, dass man in locker mit zwei taeglichen Widebody-Fluegen bedienen sollte? Das strategische Ziel besteht einzig darin, die westlichen Carrier zu schaedigen und ihnen soviel wie moeglich Marktanteile auf den Strecken in den Mittleren und Fernen Osten abzujagen. Das kommt davon, wenn es sich eine Fluglinie leisten kann, die Regeln der Marktwirtschaft ausser Kraft zu setzen, weil sie sich quasi im Staatsbesitz befindet und Verluste keine Rolle spielen. Ich bin der Meinung, dass Deutschland bescheuert war, denen so freizuegige Verkehrsrechte zu gewaehren ohne dafuer adaequate Gegenleistungen zu erhalten, aber das ist eure Angelegenheit. Ich bin sehr fuer weltweit freien Luftverkehr, aber nur, wenn alle die gleichen Spielregeln einhalten.
flieg wech Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 meines Wissen hat die "Bushansa" in Dubai aber auch freie Bahn nach ueberall hin und hat deshalbe ua. einen Cargohub in Shrajah...und über die "Erfolge" von UAE zu philosophieren, war eigentlich nicht Gegenstand meines Threads....zumal wir nicht wissen, wie viel Cargo dabei gewesen ist.
spandauer Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Quatar Airways hat in Berlin eine Auslastung von 66,87 %. Hamburg und seine Dubai-Route entwickelt sich ja jetzt aber wohl nicht so zufriedenstellend, wie erst angenommen, oder seh ich das falsch? Aber die Auslastungszahlen sind ja nicht wirklich gut. mfG Simon
ChrisMHG Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Was ist daran verblueffend?Glaubt irgend jemand wirklich, dass der Markt fuer Fluege in den mittleren Osten ab Deutschland so riesig ist, dass man in locker mit zwei taeglichen Widebody-Fluegen bedienen sollte? Das strategische Ziel besteht einzig darin, die westlichen Carrier zu schaedigen und ihnen soviel wie moeglich Marktanteile auf den Strecken in den Mittleren und Fernen Osten abzujagen. Das kommt davon, wenn es sich eine Fluglinie leisten kann, die Regeln der Marktwirtschaft ausser Kraft zu setzen, weil sie sich quasi im Staatsbesitz befindet und Verluste keine Rolle spielen. Ich bin der Meinung, dass Deutschland bescheuert war, denen so freizuegige Verkehrsrechte zu gewaehren ohne dafuer adaequate Gegenleistungen zu erhalten, aber das ist eure Angelegenheit. Ich bin sehr fuer weltweit freien Luftverkehr, aber nur, wenn alle die gleichen Spielregeln einhalten. Glaubst Du eigentlich was Du schreibst? Kauf die mal die Wirtschaftswoche, da ist ein sehr objektiver und aufschlussreicher Artikel über EK drin, danach solltest Du nicht mehr solche Halbwahrheiten verbreiten.... Edit: Hier der Link: http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/build...ot/0/index.html
DUSP Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Die "Regeln der Marktwirtschaft" sind nicht mehr als ein Märchen......
flieg wech Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 [Glaubst Du eigentlich was Du schreibst?Kauf die mal die Wirtschaftswoche, da ist ein sehr objektiver und aufschlussreicher Artikel über EK drin, danach solltest Du nicht mehr solche Halbwahrheiten verbreiten.... Edit: Hier der Link: http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/build...ot/0/index.html also, generell ist es wohl eher so, daß Emirates dem Neoliberalismus fröhnt, und daher wohl zuviel Markt für meinen Geschmack Geltung verschafft. Generell finde ich den Artikel ziemlich schlampig und unlogisch! Zitat ...Dazu kommen niedrige Personalkosten, die laut Goldman Sachs nicht mal halb so hoch sind wie bei abendländischen Linien. Das verdankt das Unternehmen der Tatsache, dass Personalvertretungen und Kündigungsschutz am persischen Golf als europäische Exotik gelten.... Gewerkschaften sind in den UAE verboten, also nicht gerade Ausdruck einer freien Gesellschaft....keine Steuern und Sozialabgaben würden wohl die europäischen Staaten in einen 3. Weltkrieg stürzen....und was das Fehlen von Gewerkschaften und Kündigungsschutz mit der Höhe der Gehälter zu tun hat, weiß ich auch nicht....da entscheidet doch wohl der Markt....und der richtet sich wohl nach der Nachfrage von Flugreisen und nicht nach den Rechten bzw. Nichtrechten von Arbeitnehmern...das einigen neoliberalen Journalisten bei ihrem Geschreibsel nicht selber schumrig wird.... Egal...mir geht es schon auch darum bei diesem Thread, ein wenig die Profitabilität der Routen zu diskutieren und nicht die Bedrohung des christilichen Abendlandes durch die böse UAE.
ChrisMHG Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Gut, dann lassen wir das Thema an dieser Stelle. Ich kann nur sagen, als EK Mitarbeiter, wir werden einfach nur darauf getrimmt qualität und absolute Kundenzufriedenheit sicherzustellen, und das ist meiner Meinung nach der Vorteil, und die gennanten Lohnvorteile etc. in Dubai gelten eben dort, EK hat auch viele Mitarbeiter im Ausland mich eingeschlossen, und ich kann mich über ein schlechtes Gehalt nicht beklagen. Zu den Flugrechten: LH hat wie schon angesprochen in den UAE die selben Rechte.... Und zum Kerosin: Da hat EK die selben Ausgaben wie LH! Gruss Chris
Charliebravo Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 meines Wissen hat die "Bushansa" in Dubai aber auch freie Bahn nach ueberall hin Also FRA und MUS als Hub schließen? Wäre sicherlich in Deinem Sinne, den es gibt ja bekanntermassen schon zu wenig Plätze am Terminal, so dass auf das Vorfeld ausgewichen werden muss. Aber spiele den Gedanken doch mal zuende.und über die "Erfolge" von UAE zu philosophieren, war eigentlich nicht Gegenstand meines Threads....zumal wir nicht wissen, wie viel Cargo dabei gewesen ist. Naja, das ergibt sich aber hier, wenn man sich schon die Mühe macht und die Zahlen raussucht, auch wenn dann hinterher feststellt, dass wichtige Infos fehlen.
LXBSL Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Meine bisherigen EK Flüge von / nach Frankfurt waren immer rappelvoll. Auch Weiterflüge ab DXB.
b_sierra Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Also FRA und MUS als Hub schließen? Wäre sicherlich in Deinem Sinne... Wer spricht denn davon? Es geht doch nur darum, dass EK die gleichen Verkehrsrechte in D. hat wie die Lufthansa in den VAE. Dass EK diese Rechte ausgiebig nutzt in Deutschland, Lufthansa in den VAE aber zumindest im PAX-Bereich nicht, ist nunmal eines Entscheidung des jeweiligen Managements. Soll EK jetzt ein schlechtes Gewissen haben deshalb? Und der Frachthub in SHJ ist nach FRA der größte Frachthub von LH Cargo, Du kannst Dir sicher sein, dass die LH von den Verkehrsrechten hier auch profitiert.
Jettravel Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Ich finds ja lustig wenn hier Leute über bestimmte Themen diskutieren, aber nicht einmal in der Lage sind die Airlines oder Orte richtig zu schreiben. Beispiele nur bei diesem Thread: - Quatar Airways (Qatar Airways) - Shrajah (Sharjah)
flieg wech Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 @ ahoberg,hast du auch die Zahlen für Düsseldorf rausgesucht? j DUS 8156+9025 =17181~143 1 x330 1 x772 247+303=550 296~53% @ jettravel gääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääähn!
Lev Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 aHoberg der Schwarzseher^^ ;-). Man muss auch bedenken das dies Sommer ist ... Ich komme auf diese Ergebnisse, komisch, wobei wir die gleiche Quelle haben. HAM, 332: 4835/4105 = ~ 4470 144Pax/Flug A330-200: 237 Sitze -> 61%/Flug DUS, 773, 332: 8784/7859 = ~ 8321 268Pax/2Flüge B777-300: 380 Sitze, A330-200: 237 Sitze = 617 Sitze -> 43%/Flug MUC, 772, 332: 10589/8499 = ~ 9544 307Pax/2Flüge B777-200: 303 Sitze, A330-200: 237 Sitze = 540 Sitze -> 57%/Flug
medion Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 warum fliegt eigentlich emirates immer noch nicht mit dem a380 nach hamburg???
Lev Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Tja, du hast vielleicht nicht mitbekommen das der A-380 noch nicht fliegt [im Linieneinsatz]. Aber die Gemüter hier können es nicht mal vertragen wenn Hamburg es auf die beste Auslastung bringt [prozentual]. Das ist echt traurig. Dabei ist es in HAM ja nur ein A330 -> viel weniger Pax als woanders bei geringerer Auslastung doch mehreren Pax. EDIT: Jetzt weiß ich, deine unqualifizierte Bemerkung kam nicht von ungefähr: Du kommst aus NRW, folglich wohl aus der Nähe von DUS ...
medion Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 oder anders ausgedrückt: offensichtlich hat dus dreimal mehr potential als ham, wenn man sich die kapazitäten des ek-yield-managements anguckt.... und eins noch: LEV = kreisfreie großstadt namens leverkusen;-)
medion Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 echt nicht? der große airbus fliegt aber doch schon so lange;-)))) herzchen, ich gönn dir ja für hamburg alles gute, lass den taschenrechner kreisen, alles wird gut!!
medion Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 > viel weniger Pax als woanders bei geringerer Auslastung doch mehreren Pax. jetzt ist der dumme nordrheiner, der ja wie alle in diesem bundesland direkt im ltu-terminal wohnt (hier gibt es gar keine anderen wohnungen, das ist im staatsvertrag mit hamburg so geregelt, wie du sicherlich weißt....) aber ein bißchen verwirrt: jetzt doch mehrerer als gestern bei vollmond, oder sogar in hannover, oder wie? und pax, ja der pabst kommt nach bayern..... gott sei dank! ;-)
ChrisMHG Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Tja, du hast vielleicht nicht mitbekommen das der A-380 noch nicht fliegt [im Linieneinsatz]. Aber die Gemüter hier können es nicht mal vertragen wenn Hamburg es auf die beste Auslastung bringt [prozentual]. Das ist echt traurig. Dabei ist es in HAM ja nur ein A330 -> viel weniger Pax als woanders bei geringerer Auslastung doch mehreren Pax. EDIT: Jetzt weiß ich, deine unqualifizierte Bemerkung kam nicht von ungefähr: Du kommst aus NRW, folglich wohl aus der Nähe von DUS ... Lev, die Auslastung ist doch wirklich sowas von Egal, die Preise die die Paxe dafür bezahlen ist entscheidend! Was bringt eine volle Eco wenn die First und Biz leer ist ?! Versteif Dich also nicht immer so auf die Auslastung!
flieg wech Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah also, dass ich versehentlich die falschen Zahlen genommen habe, kann natuerlich passiert sein. ich habe Aussteiger und Einsteiger zusammengezaehlt, dann entsprechend durch 30 und durch 2 bzw. 4 geteilt. Bei den Fliegern habe ich MUC 2xA330 zugeschrieben und DUS B772 und A330 unabhängig davon...eigentlich sollte eine Auslastung doch über 70% liegen und das tut sie nun in keinem Fall, und das hat mich etwas verblüfft, nicht mehr und nicht weniger! Mir ist auch klar, daß es auf die yields ankommt, aber das ändert ja nichts daran, daß die Auslastung auf allen drei Märkten ausbaufähig ist....man könnte jetzt höchstens anmerken, wieso fliegen die eigentlich 2 x ex DUS und MUC (hohe yields, viel Cargo...who knows) und es ging mir auch nicht um HAM, DUS MUC Bashing...das Muenchen ein Kuhdorf ist, Duesseldorf eigentlich das Stadtrecht verweigert werden müßte und das man in Deutschland außer in Hamburg eh nirgendwo leben kann, weiß ich selber! (habs ja 35 Jahre selbst genossen)
HAMFlyer Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 warum fliegt eigentlich emirates immer noch nicht mit dem a380 nach hamburg??? Das ist ganz einfach, weil sie noch keinen haben. Blöde Frage, blöde Antwort. Gruß Marco
medion Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 hallo marco, vielleicht war meine frage gar nicht so blöd, es gibt ein stilmittel namens ironie ..... ist ja auch egal, ich bin einfach supergut gelaunt, und wollte mal den senf dazu geben, davon gibt es in düsseldorf so guten wie in bautzen;-)
medion Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 und ahoberg: lach doch auch mal, du hast es geschafft und bist im sicheren sozialistischen england eingerastet;-))
HAMFlyer Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 hallo marco, vielleicht war meine frage gar nicht so blöd, es gibt ein stilmittel namens ironie ..... ist ja auch egal, ich bin einfach supergut gelaunt, und wollte mal den senf dazu geben, davon gibt es in düsseldorf so guten wie in bautzen;-) wie Du schon schreibst ( Ironie rein ). Marco
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.