TobiBER Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Gibt es neben dem 32A bei EI noch andere Versionen im Einsatz?
Trabbi Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Moin... mittlerweile nicht mehr. EI hat alle A320-214 auf die Bestuhlung 174Y umgebaut. Früher gab es die 32A mit 174Y und dann noch eine covertible Version mit CY159. Aber im Rahmen von aerlingus.com wurde alles ver-174-igt. Gruß, Trabbi
charly63 Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Endlich erfahre ich mal Aufklaerung! Jetzt bitte nicht lachen, aber wenn ich bei Aerlingus 32A auf der Buchungsseite gelesen habe (320 erscheint ja auch ab und zu), habe ich immer gedacht, das es "unter Vorbehalt" steht, ob je nach Buchungslage ein 320 oder 321 eingesetzt wird. Waere fuer mich auch logisch gewesen.
Trabbi Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Ich habe mir mal aerlingus.com angeguckt. Du hast recht, manchmal erscheint "32A", manchmal "Airbus Industrie A320". Früher war es so, dass Aer Lingus unterschieden hat zwischen 320 = CY159 (das waren, soweit ich weiß, alle Flieger mit EI-CV.) und die später dazugekommenen und jetzt überwiegenden Y174-Flieger mit EI-DE. (=32A) Da mittlerweile alle auf die 174-Version umgerüstet worden sind, sind eigentlich nur noch 32A im Einsatz, aber vielleicht unterscheidet das Buchungssystem von Aer Lingus noch (ich denke, dass sie in der Mittelfristplanung schon wissen, welcher Flieger eingesetzt wird und vielleicht zieht sich die Buchungsmaske diese Planung, die noch zwischen 320 und 32A unterscheidet). Teil A ist fakt, Teil B vermutet :) Trotzdem viele Grüße, Trabbi
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.