Zum Inhalt springen
airliners.de

LH droht FRA mit Abzug nach AMS bzw. MUC ?


STR-SEA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe heute hier mal wieder was interessantes bei airliners.de gelesen:

Die Zukunftspläne - Planungen für die Kapazitätserweiterung

Durch den anhaltend starken Zuwachs des Luftverkehrs wird der Flughafen Frankfurt/Main schon bald wieder an seine Kapazitätsgrenzen stoßen. Schon jetzt sind Slots Mangelware und besonders die Lufthansa drängt auf einen schnellen Ausbau des Flughafens um eine vierte Runway und droht sogar mit einer Verlegung Ihres Hubs nach München oder sogar Amsterdam.

Quelle: http://www.airliners.de/airports/sonderthe.../geschichte.php

 

Darf man mal fragen, wo es da ne gesicherte Quelle für sowas gibt ?

Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, da MUC meines Wissens auch nicht mehr soooo viel Kapazität hat und AMS auch nicht wirklich.

 

Wie ist das ganze denn einzuschätzen ? Wie gesagt, kann mir das nicht so richtig vorstellen - eine EVENTUELLE VERLEGUNG in Richtung LEJ ja vllt. grade noch mit viel Mühe, aber AMS und MUC ist dann doch meiner Meinung nach ein bisschen weit hergeholt...

Geschrieben

Das ist das typische Geblöke. Ich weiß gar nicht wieso die Airlines das immer wieder anwenden, selbst wenn es so offensichtlich ist!

Mit so einer laschen Drohung wird doch nichts bewegt!

Geschrieben

Na ja, aber im Unterschied zu vielen anderen europäischen Airlines hat LH mit der Dopple-Hub Strategie schon ein schönes Druckmittel. Ich erinnere mich da zB an den A380-Hangar, der ja auch in MUC gebaut werden hätte können ...

 

... und MUC hat durchaus noch Kapazitäten, vor allem wird dort aber über eine Erweiterung diskutiert - und offensichtlich gibt es dort nicht soviele Blockierer, wie in FRA

 

... weil was in FRA passiert, dass ist echt ein Armutszeugnis für den Standort. Da werden Chancen vertan x-Tausende Arbeitsplätze zu schaffen, und das bei der Arbeitslosigkeit in D. Aber man muss ja die armen Anwohner schützen ... :-(

Geschrieben

Es sind ja nicht nur die Anwohner, es geht ja wohl auch haupsächlich um das Chemie-Werk welches dann genau in der Einflugschneise liegt.

 

Und natürlich der NABU der dann ausgerechnet wieder mal einen seltenen Vogel gehört hat, den aber niemand gesehen hat :-))

Geschrieben

Aber weder Amsterdam noch München könnten die Flugbewegungen und Passagiere der Lufthansa in Frankfurt auf einen Schlag übernehmen.

Es würde Jahre dauern, bis diese beiden Flughafen ihre Infrastruktur für die Lufthansa erweitert hätten. In Schipohl hat man sich auch lange mit den Behörden, Anwohnern und Naturschützern rumschlagen müssen, bis man die neue Startbahn endlich bauen konnte, in München klettern die Anwohner in Erding gegen die dritte Startbahn langsam auf die Barrikaden.

 

Ich glaube, dieses Thema ist lediglich von der Presse aufgebauscht worden. Weder Fraport noch Lufthansa dürften ein Interesse an einem Weggang der Lufthansa haben.

Geschrieben

Drohen ist ein gängiges Verfahren von Kunden, zur Beschleunigung der Prozesse im Anbieterunternehmen. In diesem Falle soll es mit Sicherheit auch zu Beschleunigungen in der Politik führen, die sicherlich wiederum Sitze im Aufsichtrat des Flughafens hat. Die festgefahrene Bürokratiemühle muss mal wieder in Gang gebracht werden. ;-)

 

Drohen werden sicherlich auch LT gegenüber DUS und AB gegenüber NUE, wahrscheinlich nur nicht so öffentlich. Große Kunden verleihen Ihren Wünschen gegenüber dem Anbieter immer gerne etwas Nachdruck.

Geschrieben

Hallo,

also wenn das die Lufthansa wirklich gesagt hat, dann ist das nur eine leere Drohung gegenüber dem Fraport und der hessischen Regierung.

 

Mal angenommen Lufthansa würde im heutigen Verhältnis den Verkehr von MUC nach FRA und Umgekehrt verschieben.

Dies würde erstens bedeuten das in München mindestens ein bis zwei Satellitenterminals am T2 entstehen müssten um die Umsteigezeiten halten zu können, sowie die dritte Bahn.

Zweitens das Wetter ist in MUC, durch das Erdinger Moos, sehr Nebel anfällig. Heute morgen hatte die LH neben uns einen Slot von 40min, weil die Sichten in MUC bei 400-700m waren.Wenn man das auf die neue Verteilung hochrechnet fallenbei Nebel vielleicht 10-20% der Zubringerflüge aus und 90% der Abflüge haben erhebliche Verspätung.

 

Und drittens ist MUC schon heute mehr als überforderet, die Abfertigung am Boden und der Luft ist mit Abstand die schlimmste in Europa.

 

Ergo die Lufthansa würde nach einem kurzen Intermezzo wieder an den Main zurück ziehen.

Geschrieben

@ DC 9-30:

 

Du warst wohl noch nie in LHR oder gar CDG, oder? Weil sonst würdest du so etwas nicht behaupten.

 

MUC ist ein sehr effizienter Flughafen und der neue LH Terminal ist sehr PAX-freundlich ... zumindest war das bisher immer meine Wahrnehmung und die derer, mit denen ich darüber gesprochen habe ... :-)

Geschrieben
@ DC 9-30:

 

Du warst wohl noch nie in LHR oder gar CDG, oder? Weil sonst würdest du so etwas nicht behaupten.

 

MUC ist ein sehr effizienter Flughafen und der neue LH Terminal ist sehr PAX-freundlich ... zumindest war das bisher immer meine Wahrnehmung und die derer, mit denen ich darüber gesprochen habe ... :-)

 

Das MUC auf der Pax-Seite recht angenehm ist, habe ich auch nicht bezeifelt. Das neue Terminal ist ganz schön und man kann sich gut die Zeit vertreiben.

Meine Kritik richtet sich auch auf die Abfertigung an sich. Die Loader kommen immer zu spät, da am Personal gespart wird. Dann gibt es ein neues Hub Coordination Program was noch alles verschlimmert, weil man nur zu einer bestimmten Zeit Off-Block gehen darf. Es ist immer ein wunder pünklich in MUC von den Klötzen zu gehen, weil immer irgentetwas schief geht für das der Airport verandwortlich ist.

Geschrieben

Wie aktuell ist die Eintragung dort eigentlich? Es ist ja eben nicht unter den aktuellen Nachrichten zu finden und ist auch undatiert. Eigentlich hätte jedem, der sich schon mal etwas mit der Materie beschäftigt hat, sofort auffallen müssen, dass bei der Aufzählung der Standortalternativen der Konzern-Hub Zürich fehlt. Dort haben die zwar auch Probleme, da keiner überflogen werden möchte, aber durchaus noch frei Kapazitäten.

 

Ich wünsche allen auch viel Spaß beim dem in einem anderen Kapitel empfohlenen Besuch der Besucherterrassen.

Geschrieben

@ DC9-30:

 

Ok, da kann ich nciht mitreden. Ich bin bisher immer pünktlich gewesen, wobei ich erst ein paar mal ex MUC geflogen bin ... :-)

 

 

... LH wird aus FRA schon alleine deshalb nciht weggehen, weil FRa ein sehr wichtiger Quellmarkt für F/CL und C/CL ist - ist eben eine Wirtschaftsmetropole und hinter LON der wichtigste Finanzplatz in Europa ... :-)

Geschrieben

ja ja sind mal wieder 6 Monate um? ;-)

 

Ungafähr jedes halbe Jahr droht Lufthansa mit dem Weggang aus Frankfurt, dass ist schon seit bestimmt 10 Jahren so.

 

Also ganz ruhig Kaffee trinken und weitermachen ;-)

Geschrieben
@ DC 9-30:

 

Du warst wohl noch nie in LHR oder gar CDG, oder? Weil sonst würdest du so etwas nicht behaupten.

 

MUC ist ein sehr effizienter Flughafen und der neue LH Terminal ist sehr PAX-freundlich ... zumindest war das bisher immer meine Wahrnehmung und die derer, mit denen ich darüber gesprochen habe ... :-)

 

Das MUC auf der Pax-Seite recht angenehm ist, habe ich auch nicht bezeifelt. Das neue Terminal ist ganz schön und man kann sich gut die Zeit vertreiben.

Meine Kritik richtet sich auch auf die Abfertigung an sich. Die Loader kommen immer zu spät, da am Personal gespart wird. Dann gibt es ein neues Hub Coordination Program was noch alles verschlimmert, weil man nur zu einer bestimmten Zeit Off-Block gehen darf. Es ist immer ein wunder pünklich in MUC von den Klötzen zu gehen, weil immer irgentetwas schief geht für das der Airport verandwortlich ist.

 

 

Eine subjektive Einschätzung solltest man weder dazu verwenden, eine allgemeingültige Abwertung von MUC zu untermauern, noch sollte man ausgedachte Prozess-Abläufe dazudichten, die nicht existieren.

 

MUC ist sowohl bei den internen LH-Daten einer der pünktlichsten Flughäfen überhaupt, als auch bei den öffentlichen Statistiken des DLR.

 

Eine genauere Recherche Deinerseits könnte derartige Ausbrüche an sinnloser und unbegründeter Kritik verhindern.

Geschrieben
Warum ausgerechnet AMS? Mit BBI drohen wäre doch - wenn auch nur einen Tick - glaubhafter gewesen ;)

Das wäre im Gegenteil noch ein Tick unglaubwürdiger, weil BBI -zumindest in der ersten Ausbauphase- nicht einmal für den A380 geeignet ist!

Schlicht weg nicht vorgesehen! Cest la vie!!!

Geschrieben

@ dakingopop

 

das von DC9-30 erwähnte neue Hub Coordination Program gibt es in der Tat, und ich finde es auch absolut praxisuntauglich.

Was die Abfertigungsprozesse angeht, kann ich mich DC9-30 nur anschliessen, insbesondere bei irgendwelchen Unregelmässigkeiten. Das ist allerdings auch nur mein subjektiver Eindruck.

 

P.S. : Was sagte Neil Armstrong wirklich, als er auf dem Mond landete ? - "Keine Treppen, kein Crewbus... das muss München sein..." ;)

Geschrieben

leipzig ist ganz ganz weit hergeholt. das würde der LH nur rückläufige Paxzahlen bringen, da in LEJ nicht so viel Kaufkraft ist, wei z.B. in DUS, berlin, FRA.

 

Wenn es tatsächlich zum nachtflugverbot in frA kommt, dann stehen die Chancen aber gut, das LHCargo seiner Flotte nach LEJ verlegt...

Geschrieben

Wo hat LH sich öffentlich geäussert, dass sie in FRA abwandern will ??

Alle Berichte in der Presse die ich gelesen habe, resümieren nur aus Schlussfolgerungen der Redakteure.

Mittelfristig wird das größte Wachstum der LH aber nicht in FRA stattfinden können. Das hat LH immer wieder bekräftigt. Nicht mehr und nicht weniger (reicht aber eigentlich auch schon um aufzuscheuchen). LH hat seine über Jahrzenten aufgebauten Wurzeln in FRA immer weiter verfestigt. Es ist praktisch unmöglich FRA den Rücken zu kehren. Also entspannt euch... :-)) Hier in München ist man für meinen Geschmack noch etwas zu relaxed was die Kapazitätsreserven angeht. Den erhöhten Druck in FRA, schleunigst reagieren zu müssen, haben sie uns schonmal vorraus.

Na ja, wenigstens läuft hier schonmal das Raumordnungsverfahren für eine dritte 4 Km Bahn im Nordosten. Kann sich also nur noch um 10-20 Jahre handeln...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...