Axel Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Gestern in Köln/Bonn fiel mir auf dem südlichen Vorfeld eine größere Ansammlung von weißen Propellermaschinen auf, sah aus der Entfernung wie Fokker 27 / 50 aus. Wenn man sich den Flughafen Köln/Bonn bei Google-Earth ansieht, kann man auch fünf dieser Maschinen südlich der Ost-West-Bahn im Gras stehen sehen. Anhand der Schrift auf dem hinteren Leitwerk vermute ich fast, daß es sich um Fracht-Fokkers von WDL-Aviation handelt, hier ein Bild: http://www.airliners.net/open.file/0901280/M/ . Aus der Entfernung (d.h. aus dem Flugzeufenster beim Start Richtung Süden) sah es so aus, als würden die Maschinen dort "geschlachtet", weil sie völlig ungeordnet aufgestellt waren und eine der Maschinen nach rechts auf die Tragflächen gekippt war. Weiß jemand, was es mit diesem Schlachtfest auf sich hat? Warum sind die Maschinen dort abgestellt. Wenn sie abgewrackt werden, warum dann ausgerechnet dort? Fragen über Fragen ... A.
Axel Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Geschrieben 15. September 2006 ... bin aber nur hier Mitglied und schaffe es auch nicht, noch weitere Foren regelmäßig zu beobachten :-( A.
eddk*markus Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo Axel, ob die Fokker wirklich geschlachtet werden, kann ich Dir nicht sagen - das sie nochmal fliegen werde ist aber eher unwarscheinlich. Hier ein paar mehr Informationen zum Flugzeugfriedhof in CGN: http://www.aviation-friends-cologne.de/mod...d=&topic=10
bigbaker Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 @Axel Das Bild http://www.airliners.net/open.file/0901280/M/ ist am Hangar 6 bzw. Ramp "U" aufgenommen worden. Dort stehen meisten die F27 der WDL die noch aktiv sind (Team Farmair operated by WDL) Die Ramp die du meinst ist "X-Ray" siehe hier http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=478829 dort stehen die WDL´s die mehr oder weniger nur noch Ersatzteillager sind oder von "U" wegen Platzbedarf (WM) ausgelagert sind.
Axel Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Geschrieben 15. September 2006 Danke für die Antworten. Finde ich aber schon etwas merkwürdig, so ein Ersatzteillager, das wie Kraut und Rüben aussieht, hätte ich auf einem Flughafen in Mitteleuropa nicht so erwartet. Da sieht es in Mojave ordentlicher aus, wo die Maschinen wenigstens ordentlich aufgereiht abgestellt werden. Gruß A.
D-AKNH Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Die abziehenden Militärs haben in CGN viel Fläche zurückgelassen, die nun teilweise Abstellflächen beherbergt, oder aber brach liegt. Dass man eine reine Abstellfläche, die ein Passagier (wenn überhaupt) nur von weitem sieht, nicht so besonders pflegt wie z.B. den Rasen vor dem Terminal, ist absolut verständlich...!
switch Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Die Böcke sind von WDL ( liebevoll auch T..... Theo genannt) es sind Fokker 27 die auf Grund von überschrittenden Flugstunden ausgemustert werden . Warum in CGN ist einfach das ist der Sitz von WDL wo sollen die sonst ausgeschlachtet werden gerüchten zufolge kann man die Dinger für 1 Euro kaufen...ein paar dürfen sicherlich noch ein paar Stunden laufen aber abholen musst du Dinger selbst und das nach kauf sehr schnell :-)
Mech Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Soweit ich weiß geht eins auf den Butzweiler Hof in Köln, quasi als Museumsstück und 1 soll für Schulungszwekce nach Berlin oder so.
bigbaker Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Mittlerweile stehen auch 6 ATR´s von AZ Express auf X-Ray.
Gast derDirk Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Die Böcke sind von WDL ... itten? ;-)
switch Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 lach ja das heißt das ....vieleicht?!
aerofan Geschrieben 18. Januar 2009 Melden Geschrieben 18. Januar 2009 weiter Infos über die Verwendung der WDL-F27 siehe auch hier unter News, November 2008: http://www.aviation-friends-cologne.de/mod...da7befcb19eabc1
eddn Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 mal ne frage, hat WDL eigentlich überhaupt noch eine flugfähige F27 und fliegen die mit denen noch rum? wenn ja für wen? stand bzw steht es bei WDL im raum demnächst mal eine flottenverjüngung durchzuführen :) wäre ja durchaus langsam mal angebracht
taco Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 hat WDL eigentlich überhaupt noch eine flugfähige F27 und fliegen die mit denen noch rum? Wohl eher nicht, gem. Airfleets.net nur noch 3 BAe 146 (+ LearJet): http://www.airfleets.net/flottecie/WDL%20Flugdienst.htm Ich glaube allerdings, dass die F-27 bei airfleets.net gar nicht geführt wird. Das letzte Foto einer fliegenden WDL F-27, das ich gefunden habe, ist vom Sept. 2008: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=789692
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.