BREHL219M Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Tja es schein wohl so zu sein: der letzte A310 in "Hapag" Farben schein Vergangenheit zu sein! Wo sind der/die letzten hin?
BREHL219M Geschrieben 19. September 2006 Autor Melden Geschrieben 19. September 2006 Was wurde aus der letzten A310 (die von LH) zurück an LH?
Fabian S. Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Geht auch an S7 (Sibir Airlines), wie schon die beiden A310's vor ihr. Ist aber noch mit der Hapagfly Flotte aktiv laut Liste vom 16.Sep. Vielleicht hast du ja eine aktuellere Quelle.
D-ATUI Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Geht auch an S7 (Sibir Airlines), wie schon die beiden A310's vor ihr. Ist aber noch mit der Hapagfly Flotte aktiv laut Liste vom 16.Sep. Vielleicht hast du ja eine aktuellere Quelle. -DF: Fliegt noch bis Ende Oktober.
BoeingFanOWL Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 und welches Muster wird dann der Ersatz werden? Der A 330-200
MatzeYYZ Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 und welches Muster wird dann der Ersatz werden? Der A 330-200 Weitere B737-800, kann auch sein das die Maschinen schon ausgeliefert worden sind. An einen Direkten Ersatz hatte man bei Hapag auch nie gedacht.
TobiBER Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 und welches Muster wird dann der Ersatz werden? Der A 330-200 738
D-ATUI Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 und welches Muster wird dann der Ersatz werden? Der A 330-200 738 …und 737-700 natürlich im neuen Verbund HF/HLX. Konzernweit bei TUIfly, doch so bald nicht in Deutschland, die 787.
Marobo Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Geht auch an S7 (Sibir Airlines), wie schon die beiden A310's vor ihr. Ist aber noch mit der Hapagfly Flotte aktiv laut Liste vom 16.Sep. Vielleicht hast du ja eine aktuellere Quelle. Am 18.09. gegen 0:40 Uhr stand er in FRA noch am Finger rum - dürfte also noch im Einsatz gewesen sein.
ABFlyer Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 und welches Muster wird dann der Ersatz werden? Der A 330-200 738 …und 737-700 natürlich im neuen Verbund HF/HLX. Konzernweit bei TUIfly, doch so bald nicht in Deutschland, die 787. Das mit der Boeing 737-700 würde ich noch nicht so laut sagen, denn die gehören der Germania und werden auch (bis auf die ET und noch eine Schwester) mit voller Germania-Besatzung geflogen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Germania ihre 73G's komplett wieder haben möchte.
netfuture Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Unter den "Flugzeugtypen" ist der A310 zumindest offiziell nicht mehr aufgeführt. Mann kann hier aber noch einen virtuellen Rundgang machen.
D-ATUI Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Das mit der Boeing 737-700 würde ich noch nicht so laut sagen, denn die gehören der Germania und werden auch (bis auf die ET und noch eine Schwester) mit voller Germania-Besatzung geflogen.Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Germania ihre 73G's komplett wieder haben möchte. Wer redet von Germania-73G? ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.