AirCargo Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hallo, weiß jemand, welche Laufzeit typische ACMI-/Wet-Lease-Verträge im Frachtgeschäft haben? Danke!
Gast sabre Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Solange geld da ist, und bezahlt wird.....:))))
D-TAIL Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Meistens sind die Streckenrechte auch ein limitierender Faktor, da es bei ACMI-Verträgen meistens auf die Registration ankommt und dadurch einige Strecken nur eine Flugplanperiode mit dem selben Flieger bedient werden können. Deshalb wird meistens nach einem halben Jahr ein anderer Flieger eingesetzt. Sonst richtet sich die Vertragsdauer natürlich hauptsächlich nach dem Bedarf der leasenden Airline...
8stein Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Kurze Zwischenfrage: Wofür steht ACMI? Aircraft Crew Maintenance I - ??? oder doch was ganz Anderes?
blackbox Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 I = Versicherung (Insurance) Das "Rundum-sorglos-Paket" eben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.