Kai1979 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 In Brasilien hat sich ein schweres Flugzeugunglück ereignet. Eine Maschine der Billigfluglinie Gol ist nach Angaben der Luftfahrtbehörde Anac mit einem Kleinflugzeug kollidiert und daraufhin von den Radarschirmen verschwunden. An Bord waren 155 Menschen. Ein Flughafensprecher sagte soeben im brasilianischen Fernsehen, die Boeing 737 der Airline Gol sei mit einer zweimotorigen Maschine kollidiert. Das Kleinflugzeug habe aber auf einer Farm notlanden können. Nach der 737 mit über 150 Menchen an Bord wird derzeit mit zwei Maschinen der Luftwaffe gesucht. Das Flugzeug war in der Stadt Manaos gestartet und sollte ursprünglich kurz nach 23 Uhr MESZ in Brasilia landen. Grüße www.kai.be
monti Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Hallo zusammen Laut brasilianischen medien ist die maschine mit einem businessjet zusammengestossen und anschliessend abgestürtzt. Der businessjet Embraer Legacy konnte notlanden. Die Route von Gol war BVB-MAO-BEL-BSB-GIG. Grüsse monti
Zulu Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Hier noch mehr dazu: http://www.cnn.com/2006/WORLD/americas/09/...h.ap/index.html
Independent Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3...3983563,00.html
Micha Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Oh je, mein Beileid den Angehörigen.
Boeing 737-86J Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 GOL hat eine Hompage zum Unglück online gestellt: http://www.voegol.com.br/comunicado/index.asp Da findet sich auch die Pasagierliste. Mein Beileid den Angehörigen von möglichen Opfern.
L-1011-500 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 es war wohl die PR-GTD, ausgeliefert von Boeing am 11. September 2006
viasa Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Interessant daran ist, dass es ja angeblich diesen Zusammenstoss zwischen einer amerikanischen Embraer 135BJ (Legacy 600) gegeben haben soll. Beide Flugzeuge sollten doch über TCAS verfügen. Wahrscheinlich werden wir in wenigen Tagen einiges mehr erfahren darüber. Tragisch für Gol und natürlich noch tragischer für die Hinterbliebenen.
viasa Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Nach meinen Recherchen muss die andere Maschine die N600XL gewesen sein - auf dem Ablieferungsflug. Mehr zu N600XL auf CH-Aviation.
HLF738 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Habe gerade in den Nachrichten gelesen, dass die Maschine entdeckt wurde! Im Moment gibt es aber wohl nur Sichtkontakt, d.h. noch sind keine Rettungsmannschaften oder Bergungstruppen vor Ort.
MAX777 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Auf Jacdec steht es schon online.
MH23 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 hmmmm Boeing 737-8EH PR-GTD ausgeliefert 9/11.... Ironie des Schicksals
Sickbag Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Auslieferung war am 12.9., fwiw. Unmoeglich, einfach die Passagierliste ins Netz zu stellen. Aber von Datenschutz hat man in der Gegend der Welt ohnehin noch nie gehoert. Erstaunlich, dass sie nicht noch die Passnummern mitveroeffentlichen.
Scheh Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Gibts schon Bilder von der Embraer? Wär bei all der Tragik mal interessant zu sehen wie beschädigt sie ist. Ist schon eine beachtliche Leistung die Maschine nach einer ja anscheinend größeren Kollision heile runter zu bekommen.
Basti Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Hallo, habe ebend im Fernsehen bei RTL Nachrichten gehört das die 737 doch nicht mit einem anderen Flugzeug zusammen gestoßen sei.
ATN340 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Hallo, zunächst mein Beileid den Hinterbliebenen! Irgendwie werden da gerade News vermischt. Bzgl des Bizjets gibt es 2 Versionen auf den unterschiedlichen brasilianischen Medien, die ständig verändert werden: 1. Crash in der Luft, bei dem der linke Flügel der EMB beschädigt wurde. Demnach wäre sie noch flugfähig gewesen, solche Vorfälle gab es schon mehrfach (vgl. Airliners.net-Thread Part I)! Gemäß der Videoanimation von heute Vormittag -nicht mehr online!!- könnte dies bei einem TCAS-Manöver passiert sein, nachdem die Flieger auf Kollisionskurs waren. 2.1 Ground-Kollison irgendeines Bizjets mit einer Gol-Maschine auf irgendeinem Airport am 29.09. 2.2 Emergency-Landing eines Bizjets innerhalb der letzten 24 Stunden irgendwo in Brasilien Die Presse, Amateurjournalisten o.ä. hätten in diesem Fall die voneinander unabhängigen Punkte 2.1 & 2.2 miteinander in verbindung gebracht und so das Szenario 1 "entwickelt". Wir werden sehen...! Ich hoffe nicht, dass TCAS da eine Rolle spielt weil sich die "Schuld" dann sehr weit verteilt. Wir hätten dann 4 Piloten, die alle nicht richtig auf TCAS-Warnungen reagiert haben und/oder nicht funktionierende TCAS-Systeme in einem oder gar 2 nagelneuen Flugzeugen :(
BU662 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Warum warten wir nicht einfach ab, was die Untersuchungen erbringen??? Fakt ist eins: 2 brandneue Flugzeuge stießen offenbar so zusammen dass eines nur mit größter Not, dass andere gar nicht notlanden konnte und damit 155 Menschen ihr Leben verloren.
Thommy762 Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 http://onnachrichten.t-online.de/c/92/27/04/9227048.html sehr traurig das ganze!
728JET Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Warum warten wir nicht einfach ab, was die Untersuchungen erbringen??? Fakt ist eins: 2 brandneue Flugzeuge stießen offenbar so zusammen dass eines nur mit größter Not, dass andere gar nicht notlanden konnte und damit 155 Menschen ihr Leben verloren. Aus genau dem von dir genannten Grund wuerde ich selbst den "Fakt" von dir derzeit nicht als solchen bezeichnen. Aus den bisher veroeffentlichten Informationen ist meiner Ansicht nach bis jetzt nur herauslesbar, dass die GOL 737-800 abgestuerzt ist, und im gleichen Gebiet zur etwa gleichen Zeit ein Legacy in der Luft beschaedigt wurde. Ob dies auf eine Mid-Air Kollision mit der GOL 738 zurueckzufuehren ist, oder ob es hier zu einer Kollision mit bereits fallenden Wrackteilen gekommen ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt wohl noch niemand bestaetigen oder verneinen. Daher sollten wir die naechsten ein oder zwei Tage abwarten bis das Wrack der GOL 738 genauer in Augenschein genommen werden konnte, und bis die Unfallermittler erste Einzelheiten zusammengetragen haben. Solange bleibt alles andere wohl Spekulation.
blackbox Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Aufnahmen der beschädigten Legacy http://www.dac.gov.br/salanoticias/fotos/legacy1_fab.jpg http://www.dac.gov.br/salanoticias/fotos/legacy2_fab.jpg http://www.dac.gov.br/salanoticias/fotos/legacy3_fab.jpg http://www.dac.gov.br/salanoticias/fotos/legacy4_fab.jpg Alle an Bord haben wohl nun 2x im Jahr Geburtstag...
MG-OK! Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hmm, zumindest passen die Beschädigungen an der Legacy zu der Animation bei Globo News. http://gmc.globo.com/GMC/1,,2465-p-M549154,00.html Was können die denn mit dem Winglet an der 737 bloss getroffen haben das diese quasi senkrecht einschlug.... Am Stabi oben fehlt fast nichts, sehr seltsam... auf DEN Bericht bin ich mal gespannt.
ATN340 Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Wenn er das Leitwerk hinten getroffen hat war es um die GOL geschehen. Ist beim Überlingen-Crash auch passiert, die Tupolev hat das obere Stück des Seitenleitwerks der 757 getroffen, d.h. es fehlten damals ca 20-30cm, um die Katastrophe im wahrsten Sinne des Wortes um Haaresbreite zu verhindern! Dass hier habe ich gerade im part 3 der a.net-Discussions gefunden: ----------------------------------------------------------------------------------------- According to a CAB specialist the American Legacy pilot said, during the post-accident debrief, that he'd decided to climb from FL370 to FL390 to gain speed and range, without informing ATC, and that he'd switched off the transponder (for reasons unknown). That would have impeded the 737's TCAS from reacting to the Legacy's presence and delayed ATC's warning that a collision was imminent since, with the transponder off there would be a lag for radar to correctly track the Legacy. Please note, a very free translation, picked up second-hand. The original text follows for any who might care to dispute it: ------------------------------------------------------------------------------------- Macht mich irgendwo wütend, würde bedeuten dass ein Pilot sich über die einfachsten Regeln hinweggesetzt hat & damit das Leben seiner Paxe unnötig in gefahr brachte sowie -weitaus schlimmer- einen Unfall mit 160 Toten verursacht hat. ATN
TeamLeader1 Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 da sglaube ich her nicht denn er kann schlecht voraussehen das so ein unglück passiert!denn ich glaube wohl kaum das er seine lizenz extra verlieren möchte!und zu der tatsache das er das leitwerk gestreift hat ist auch schwachsinn denn hätte er das flugzeug am seutenlietwerk gestreift so hätte der pilot die737 noch landen können;)
blackbox Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 er kann schlecht voraussehen das so ein unglück passiert! obwohl doppelt, ein haarträubender Satz. Gerade wegen der mangelnden Voraussagbarkeit von Notsituationen, sollte man IMMER damit rechnen ! Zu jeder Zeit an jedem Ort, auch über dem brasilianischen Dschungel. Eben das 1x1 eines Piloten. Dass Piloten Menschen sind und diese bekanntlich Fehler machen, dürfte sich dennoch herumgesprochen haben. BTW: FL 390 ist allerdings für eine gut besetzte 737 so kurz nach dem Start schon mächtig hoch. Die Legacy dagegen macht sowas mit links.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.