lowair Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ja ich bin ja Arzt und würd mich sehr gerne online irgendwo anmelden,da ich morgen schon fliege....
Nosig Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Kommt man eigentlich mit einem normalen Arztkoffer durch die Sicherheitsschleuse?
BobbyFan Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Kommt man eigentlich mit einem normalen Arztkoffer durch die Sicherheitsschleuse?Wofür?Den ganzen Kram schleppt der Flieger doch eh schon mit.
Nosig Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Weil viele Ärzte auch privat (z.B. im Auto) immer son größeres Grundsortiment dabei haben.
sammler75 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für Betrüger: Der eine spielt Arzt, der andere Patient, und fertig ist der Freiflug ;-) Anderer Vorschlag: Malus für Anwälte und sonstige Rechtskundige, denn die könnten rechtsunkundige Passagiere auf falsche Ideen bringen... erinnere mich gut, wie meine vorsichtigen Bemühungen bei einem verspäteten Flug (nicht LH) mal dazu führten, daß statt 2 Leuten plötzlich 150 ihre Rechte kannten. Und das in Vor-EWG-Verordungszeiten: Plötzlich gab es Essen und Anrufe für alle!
mflyer Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ich finde den Anreiz zusätzlicher Meilen nach vorheriger Registrierung bei der Lufthansa völlig in Ordnung. Habe selbst bereits auf zwei Flügen von HF und 4U einen medizinischen Notfall miterlebt und in einer solchen Ausnahmesituation ist sicher jede Besatzung froh, wenn sie die Unterstützung einer/eines Fachfrau/Fachmanns erfährt. Vielleicht erspart es in einigen Fällen sogar das aufwendige Ausrufen eines Arztes und die damit oftmals verbundenen neugierigen Blicke der Mitreisenden. Stattdessen kann die Person gezielt angesprochen werden, mit der Bitte, sich bei der Besatzung zu melden. Ein interessanter Artikel zu dem Thema und der Frage der Haftung ist hier zu finden.
Avensa Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Also ich fliege so 5-6x jährlich meine Langstrecke in C, bis jetzt ist erst einmal eine Purs. auf mich zugekommen, und hat mich ersucht ob sie mich denn im Notfall kontaktieren darf.(Sie erkundigte sich natürlich nach meiner Fachrichtung)Und gab mir auch klare Auskunft daß ich keinerlei Haftung unterliege und selbstverständlich Lufthansa für alle finanziellen Konsequenzen aufkäme. Ich fand das damals sehr gewagt da sie ja keinerlei Beweis bzgl. meiner Qualifikation hatte. Leider blieb es damals ohne Auswirkungen auf meine Meilen. Allerdings denke ich daß es seither eine Notiz in meinem Profil oder wo auch immer gibt , ich wurde immer sehr bevorzugt behandelt.Ich unterstütze diese Idee sehr und finde sie sehr Innovativ.
Marobo Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Und gab mir auch klare Auskunft daß ich keinerlei Haftung unterliege und selbstverständlich Lufthansa für alle finanziellen Konsequenzen aufkäme. Genau so hatte ich das ja auch schon gehört. Das war es jedenfalls, was ich oben schon gepostet hatte.
Nosig Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Privat kann man wohl nachträglich auch im Ausland noch klagen. Oder es jedenfallls versuchen. Bin kein Jurist. Scheint jedenfalls manchen Arzt zu verunsichern.
Tommy1808 Geschrieben 3. Oktober 2006 Melden Geschrieben 3. Oktober 2006 Privat kann man wohl nachträglich auch im Ausland noch klagen. Oder es jedenfallls versuchen. Bin kein Jurist. Scheint jedenfalls manchen Arzt zu verunsichern. privat dürfte es aber nicht ganz so trivial sein eine ladungsfähige Adresse des Arztes rauszubekommen. Gruß, Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.