flusifan Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hi gerade auf mini.de gesehen! http://www.mini.de/de/de/mini_tv/index.jsp nur noch auf News TV! lächerlich, der kleine Mini soll nen A340 ziehen! So viel Power hat der nicht Werbung halt. viel spaß bye
cambiocorsa Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 lächerlich, der kleine Mini soll nen A340 ziehen! So viel Power hat der nichtWerbung halt. Wenn deiner meinung nach der mini weniger zugpower hat (mit ca 200 PS) als 10 leute (die ein A340 in der airbus halle schieben) möchte ich nicht wissen was deiner meinung nach ein auto mit viel power ist :-)
flusifan Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 2 kleine Räder vs. 20 Füße... schon mal nen Mini Cooper gefahren? wenn nein, glaub mir die dinger sind lahm ohne ende! sind übrigens nur 120PS
starjet Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 tja gut das lahm ne subjektive Beschreibung ist...physikalisch ist das kein Problem und kannste gerne im Modellversuch nachmachen :)
cambiocorsa Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 2 kleine Räder vs. 20 Füße... schon mal nen Mini Cooper gefahren? wenn nein, glaub mir die dinger sind lahm ohne ende! sind übrigens nur 120PS ja ich bin schon paar mal mini gefahren. Wenn für dich ein kleinwagen mit 120 PS lahm ist mlchte ich ebenfals bei dir nicht wissen wie du fährst. Der minicooper S hat 175 PS. Ich fahre ein spyder cambiocorsa der wagen hat knapp 400 PS, arbeite bei einer sportwagen vermietung in berlin, wir haben auch sportwagen jenseits der 500 PS marke, trotzdem sage ich das der MINI alles andere als lahm ist.
Tommy1808 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 lächerlich, der kleine Mini soll nen A340 ziehen! So viel Power hat der nichtWerbung halt. Power ist da nicht wichtig, sondern Traktion. Von der Leistung her geht das ganz easy, wenn die Fläche tischeben ist kann man einen Airbus auch mit weniger ziehen... Gruß, Thomas
Beflügelt Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Es hat auch schon mal ein einzelner eine Concorde gezogen. Hab ich mal in der Glotze gesehen, vor vielen Jahren. :-)
cambiocorsa Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Es hat auch schon mal ein einzelner eine Concorde gezogen. Hab ich mal in der Glotze gesehen, vor vielen Jahren. :-) Jps, der kerl hat auch schiffe gezogen :-P
flusifan Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 der Mini kann von mir aus auch 1000PS haben, der wird den nicht gezogen bekommen, im Cooper S muss man schon Vorsichtig anfahren um nicht auf zu fallen! Weil mit den kleinen 175/65 R15 Reifen, bekommste die Kraft nicht auf die Straße! und mit den Tonnen hinten dran erst recht nicht! der Wagen ist viel zu leicht auf der Vorderachse um den da ziehen zu können!
cambiocorsa Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 der Mini kann von mir aus auch 1000PS haben, der wird den nicht gezogen bekommen, im Cooper S muss man schon Vorsichtig anfahren um nicht auf zu fallen! Weil mit den kleinen 175/65 R15 Reifen, bekommste die Kraft nicht auf die Straße! und mit den Tonnen hinten dran erst recht nicht! der Wagen ist viel zu leicht auf der Vorderachse um den da ziehen zu können! Ich glaube mal du bist noch kein S gefahren, macht nix. der S hat 195/55 R 16 V bereiffung, der wagen hat ein leergewicht von 1,2 tonnen! das ist nicht wenig! und bei 240 Nm bekommt der den A340 locker angezogen! Der S hat nebenbei eine sehr gute Traktion, wenn du damit probleme beim anfahren bekommst solltest du nie in ein richtigen sportwagen steigen :-P
flusifan Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 ich schreibe hier nur vom Cooper, da es in dieser werbung auch kein S ist! der Normale Cooper(Intern sagen wir nur R50) hat 175/65 R15, als normale Serie! Cooper S ist zwar sportlich zu fahren, aber der rest an dem auto stört mich tag täglich!
spandauer Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 lso ich denke schon, dass ein Mini das schafft! Im guiness Buch der Rekorde hat ein Mann in Sydney ne leere Qantas 747 gezogen, knappe 190 t... Also schafft ein Auto mit Motor das auch, auch ein Mini! mfG Simon
cambiocorsa Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 lso ich denke schon, dass ein Mini das schafft!Im guiness Buch der Rekorde hat ein Mann in Sydney ne leere Qantas 747 gezogen, knappe 190 t... Also schafft ein Auto mit Motor das auch, auch ein Mini! Genau das hab ich gestern gesucht, aber auf der webseite nix gefunden....
flusifan Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 das überzeugt mich trotzdem nicht, ich kenn die Mini Kisten, spätestens an der Kupplung scheitert es dabei! dem Diesel würde ich schon ein wenig mehr zu trauen! Und kommt nicht mit automatik, der Blockt bei ca. 3000 U/mins ab und macht nichts mehr!
starjet Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 also was hast nur gegen den Mini und physikalische Gesetze..ich meine das wirste in jedem ordentlich Physikbuch nachlesen können das sowas geht...Und wenne net mit der Kupplung umgehen kannst kann doch der Mini nix dafür ;)
cambiocorsa Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 das überzeugt mich trotzdem nicht, ich kenn die Mini Kisten, spätestens an der Kupplung scheitert es dabei! dem Diesel würde ich schon ein wenig mehr zu trauen! Und kommt nicht mit automatik, der Blockt bei ca. 3000 U/mins ab und macht nichts mehr! Du glaubst also immer noch das der mini traktionstechnisch einem mann unterlegen ist? Ich hoffe du verdienst nicht dein geld mit autos.
A300B2 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 also ich halte das ganze auch für kein Problem. 175-Schappen werden die bei dem Test auch nicht unbeidngt aufziehen, sondern mindestens 195er (ja, auch bei dem Cooper lassen sich die Reifen wechseln! ) Und falles vorwärts Probleme geben sollte (was ich nicht glaube), schafft er es rückwärts garantiert (dann muss man halt nen vernünftigen Platz finden, wo man den Haken festmachen kann...) Unterschätz die Traktion von nem 1.2 Tonnen schweren Auto nicht! ...und der Fahrer wird bestimmt besser mit der Kupplung umgehen können als du, nur mit Vollgas und die Kupplung schnalzen lassen ist es da nicht getan! ;-)
Jörg Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Also wenn's um den Cooper S geht bin ich mit von der Partie :) Könnte mir ebenfalls durchaus vorstellen, das dass kleine 'Schätzchen' den A340 zum rollen bekommt... Wenn's um den Fahrspass geht präferiere ich allerdings meinen 130i ;)
cambiocorsa Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Wenn's um den Fahrspass geht präferiere ich allerdings meinen 130i ;) Naja, wir haben derzeit auch ein M6 im programm, das ding geht für nen BMW ganz gut ab.... aber fahrspass das ist was anderes :-)
Jörg Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 ........M6............was heißt denn hier für einen BMW? :)
cambiocorsa Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 ........M6............was heißt denn hier für einen BMW? :) ich arbeite bei einer sportwagenvermietung :-)
MariusMS Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hab den M6 hier beim örtlichen BMW-Händler sehen dürfen ... echt nice die Karre. Obwohl für meinen Geschmack etwas zu protzig. Da fahr ich doch lieber A4 Avant ;)
flusifan Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Ich mein nur, der Mini schafft es nicht seine Power auf die Straße zu bringen! mit seinen kleinen rädern! wenn man schon im ersten und zweiten nicht voll gaß fahren kann macht es weniger spaß! da nehm ich lieber meinen E92 M6(E64) würde ich es zu trauen das er den A340 weg zieht!selbst wenn er genau so viel kW hätte wie der Mini!da ist die gewichts verteilung anders! M6(E64) ist auch nicht so mein ding, der ist zwar schnell aber die Elekt. Sperre stört mich da schon, wenn man bei 250 auf einmal der schub weg geht! Und an unsern A300B2, wird schwer an nem Mini eine so Stabile verbindung dran zu bauen das es die Tonnen ziehen kann! die Abschlep ding vorne zieht so viel nicht! Rückwärts und vorne noch etwas Balast, würde er schon mehr schaffen! und wenn man das alles damit gemacht hat, ist das nicht mehr Normal bedingung! dann schaffen es viele Landbetriebene Fahrzeuge!
A300B2 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 @ flusi: also was der Patrick so über deine Fahrstiel berichtet, ists wohl besser, wenn du die 250 nicht ausnutzt! ;-) ...und falls man doch schneller fahren kann, gibts ja auch möglichkeiten, die Sperre zu entfernen... Aber das hat jetzt nicht mehr allzuviel mit dem eigentlich Thema zu tun. ...und ob mein Alfa ne 747 ziehen würde?! von 147 zu 747 ist ja kein großer Unterschied mehr. Und immerhin ists ein Diesel! ;-) Wir sollten uns mal nen schönen schweren Flieger mieten und nen kleinen Contest veranstalten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.