Zum Inhalt springen
airliners.de

Singapore Airlines: Präsentation B777-300ER + Seatmap


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was kann ich denn mit dem USB-Port machen? Content auf den Laptop ziehen oder is das nur, weil der iPod so weit verbreitet ist, dass die Leute ihn gerne im Flieger aufladen möchten?

Gleiche Frage zum Punkt "Video In (Aux)"? Wofür is das denn? Damit ich Filme von meiner Kamera auf das PTV legen kann oder wie?

 

Alles in allem scheint man sich bei Singapore ziemlich viele Gedanken um das Thema Unterhaltung gemacht zu haben - Gut so!

Geschrieben
Office-Software in jedem Sitz

Eine vorinstallierte Office-Software steht in jeder Klasse zur Verfügung. Benutzen Sie einfach Ihr eigenes, tragbares USB-Keyboard und Ihre Maus, um Dokumente, Spreadsheets und Präsentationen zu erstellen, ohne einen Laptop zu benutzen.

Geschrieben
Office-Software in jedem Sitz

Eine vorinstallierte Office-Software steht in jeder Klasse zur Verfügung. Benutzen Sie einfach Ihr eigenes, tragbares USB-Keyboard und Ihre Maus, um Dokumente, Spreadsheets und Präsentationen zu erstellen, ohne einen Laptop zu benutzen.

 

Gott.... EDV Sicherheit wird in Unternehmen so klein geschrieben das es mich wundert das nicht täglich welche wg. mangelder Sicherheit, Passwortdisziplin, Redundanz und Backups vor die Wand gefahren werden, aber wer sowas nutzt gehört ja wohl gefeuert.....

 

Gruß, Thomas (der jobbedingt weiß das Bequemlichkeit meist vor Vernunft kommt)

Geschrieben

Warum? wenn manager xxy seine powerpoint datei auf diesem system ändert die dann per mail ins büro schickt oder auf dem USB stick speichert... sehe ich da wirklich kein problem, OK es ist ein boeing flugzeug, das ist alles USA, alles böse, daher unsicher, und FBI und CIA lesen sowieso alles mit... :-)

 

Es laufen schon genug paranoide EDV'ler rum die früher oder später internetaktionen gehen eine SIA system nutzung starten werden... Genauso wie der CCC gegen Conextion gewesen ist....

Geschrieben
Warum? wenn manager xxy seine powerpoint datei auf diesem system ändert die dann per mail ins büro schickt oder auf dem USB stick speichert... sehe ich da wirklich kein problem, OK es ist ein boeing flugzeug, das ist alles USA, alles böse, daher unsicher, und FBI und CIA lesen sowieso alles mit... :-)

 

Schlicht weil das System nicht vertrauenswürdig ist. Da steckt mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein 08/15 System hinter, vermutlich aus Kompatibilitätsgründen ein Windows System. Nun habe ich absolut nichts gegen Windows, es erfordert jedoch einiges an Wartung grade in Bezug auf Sicherheitslücken die mit ebenfalls an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei einem solchen System nicht gegeben ist, in einer Boeing wird man wohl kaum automatische Updates aktiviert haben ;-)

Ergo wird ein solches System schnell mal zur Viren und Trojanerschleuder und Manager xxy stöpselt seinen USB Stick mit der virenverseuchten Powerpoint Präsentation dann in seinen Firmenrechner im Büro. Der steht jetzt aber *hinter* den Firewalls...... klingt weit hergeholt, aber in der Tat kommen die weitaus meisten Viren, Würmer und Trojaner in (vernünftigen) Unternehmensnetzen von verseuchten Disketten, CDs und USB Sticks und die wurden häufig von weniger gut gesichten Unternehmensnetzen eingeschlept ("Ich hab das hier.. haste nen USB Stick oder soll ich es Dir auf CD brennen").

 

Dafür kriegen die Mitarbeiter schliesslich ihr Laptop und der Konfortgewinn steht in keinem Verhältniss zum, wenn auch überschaubaren, Risiko.

Ihr lasst eure Fahrzeugbriefe und Schlüssel doch wohl auch nie ungesichert irgendwo zusammen auf dem Tisch liegen obwohl es sehr unwahrscheinlich ist das die grade dann einer mopst, oder?

Ich kenne ehrlich gesagt auch keine Firma in der irgendein beschriebenes Blatt Papier ungeschreddert in den Müll geht oder Schlösser nicht ausgetauscht werden wenn ein Mitarbeiten den dazugehörigen Schlüssel verloren hat. Aber irgendwie werden die analogen Massnahmen im EDV Bereich immer nur als lästig und störend empfunden.....

 

Der Versand der Präsentation via "SkyNet" ist dann schon wieder unproblematisch, der ist, VPN sei dank, so sicher wie unsere eigenen (und Kunden-) Netze.

 

Es laufen schon genug paranoide EDV'ler rum

 

paranoide Admins sehen noch ganz anders aus..... ich kenne da Firmen in denen die Arbeitsplatzrechner weder Disketten- noch CD-Laufwerke haben, man auch keine USB Sticks verwenden kann und Speichermedien das Haus ausschliesslich Read-Only verlassen. Unbequem, aber ich muss zugeben wirksam....

 

 

die früher oder später internetaktionen gehen eine SIA system nutzung starten werden... Genauso wie der CCC gegen Conextion gewesen ist....

 

bei uns steht in den Wartungs- und Dienstleistungsverträgen drin das den Mitarbeitern die Nutzung von Fremdsystem zu untersagen ist, das muss man den Kunden zwar meistens erstmal erklären, aber die erkennen das dann i.d.R. doch als sinnvoll und richtig...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

@Tommy1808

 

Ich glaube wir kommen aus der gleichen Branche, versuchs erst gar nicht zu erklären, das wird ein User nie verstehen ;)

 

@all

 

Aber jetzt mal ganz ehrlich, irgendwie sehen diese Biz-Sitze so breit aus, das man immer von einer zur anderen Seite rutschen kann.. Ich kann mir gar nicht vorstellen, da ne schöne Sitzposition zu finden. Oder täuscht dieses Bild einfach nur?

 

business_landing.jpg

Geschrieben
Aber jetzt mal ganz ehrlich, irgendwie sehen diese Biz-Sitze so breit aus, das man immer von einer zur anderen Seite rutschen kann.. Ich kann mir gar nicht vorstellen, da ne schöne Sitzposition zu finden.

 

Zu zweit schon. ;-)

Geschrieben
@Tommy1808

 

Ich glaube wir kommen aus der gleichen Branche, versuchs erst gar nicht zu erklären, das wird ein User nie verstehen ;)

 

macht ja nix, reicht ja wenn man die Chefs überzeugt.... und da steigt man am besten ein mit "Wie lange kann ihr Unternehmen ganz ohne EDV überleben" unterfüttert von einer Bestandsaufnahme samt Notfallzeitplan im Worst Case --- Site Desaster --- Fall. Und da gibt es Firmen da braucht man keinen Notfallplan aufstellen weil schon nach einem lokal begrenzten Feuer nichtmal mehr ein Backup vorhanden sein dürfte....

 

Aber jetzt mal ganz ehrlich, irgendwie sehen diese Biz-Sitze so breit aus, das man immer von einer zur anderen Seite rutschen kann.. Ich kann mir gar nicht vorstellen, da ne schöne Sitzposition zu finden. Oder täuscht dieses Bild einfach nur?

 

der Tabelle nach täuscht das wohl nicht..... sieht nett aus.. ;-)

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Aber jetzt mal ganz ehrlich, irgendwie sehen diese Biz-Sitze so breit aus, das man immer von einer zur anderen Seite rutschen kann.. Ich kann mir gar nicht vorstellen, da ne schöne Sitzposition zu finden.

 

Zu zweit schon. ;-)

 

Ach es gibt bei SQ jetzt immer direkt ne private Stewardess dazu. Achsooo, dann leuchtet mir das ein ;)

Geschrieben

Breite Sitze sind ideal zum Schlafen, aber wenn man einfach sitzen will, so sind sie leider leicht suboptimal, so schaue man z.B. zur neuen C Klasse bei TG, welche eine versenkbare bzw. sich leider auch softwaremaessig, dh. entsprechend unausweichlich selbstversenkende Seitenlehne hat (vielleicht hilft hier in Zukunft der USB Port=> neue SW patches selbst einspielen ;-)

 

Ich hoffe, dass man nun wenigstens ein paar zusaetzliche Kissen (oder eine ....... ;-) bekommt.

 

Und - ehrlich gesagt - ist die BC nunmehr nicht bequem genug (Modell 180 Grad, wirklich flach => BA, SA und NZ haben dies bereits) bzw. denkt Ihr, dass man in Zukunft bei einer 1-2-1 Konfiguration noch irgendwelche discounted BC tickets fuer 2000 Euro und so bekommt.

 

Kurzum sind wir hier wieder einmal bei der guten alten "Unterhaltungselektronik aus Japan"-Geschichte der 80er angelangt, dh. das Produkt stimmt nun endlich und jetzt wird der Preis durch einige sog "nice to have features" wieder hochgeschraubt.

 

Aber wie waere es eigentlich einmal mit einer echten Innovation in der Eco, dh. dort blieb wieder einmal alles eigentlich so wie es bis anhin war, dh. der Sitzabstand ist immer noch "Bayer-kompatibel", weshalb Aspirin nach wie vor gefragt ist.

 

Die neuen Sitze haben zwar nun endlich eine Stromanbindung und zudem sollte man nunmehr auch nicht mehr dauernd mit der Rueckenlehne des "Vordergastes" kollidieren, doch geht dies auf, wenn der Sitzabstand schlussendlich gleich bleibt ?

 

Tja, Geometrie war nie meine Staerke, also lasse ich mich gerne aufklaeren - der stringente Beweis der Quadratur des Kreise dauerte auch recht lange bzw. dauert wohl noch an (sollte aber bis 2008 geloest sein, da dann die persoenliche Meilensituation langsam beunruhigend wird ;-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

An antworte ich mal in diesem Thread, nachdem der andere gesperrt wurde.

 

Ich frag mich allerdings wie das mit dem Office funktionieren sollen. Wie ann der Passagier die Dokumente 'mitnehmen'/speicher, wie funktioniert die Eingabe etc? Bin gespannt wie das aussehen soll....

 

Es gibt wohl einen USB-Anschluss, wo man dann einen USB-Stick o. ä. anschließen kann. Ist ja wirklich eine tolle Sache. Schön, dass die Airlines nicht immer nur ans Sparen denken, sondern auch wirkliche Innovationen in ihre Flugzeuge einbauen.

Geschrieben

Yesterday, 26 Oct, SQ announced the following routes to be flown by the 773ER.

 

Initial routes effective Dec 2006

 

SIN-CDG

SIN-HKG (SQ 862/861)

SIN-Milan-Barcelona

 

Jan 2007

 

SIN-ZRH

 

Mar 2007

 

SIN-SEL-SFO

May 2007

 

SIN-FRA (SQ326/325)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Üble Konfiguration........ nur 2 Klos in der Eco Middle-Setion..... da der hintere Kabinenteil auch nach vorne tendieren wird, gibts da vermutlich dann Szenen wie beim Spargelverkauf im "Konsum" 1987.... was dann den Zu- und Abgang aus der Gally fürs Personal erschwert.... gut das bei SIA alle so schlank sind.......

 

Hoffe die Kiste kommt nicht allzu schnell auf die FRA-SIA-Strecke....

Geschrieben

 

Hoffe die Kiste kommt nicht allzu schnell auf die FRA-SIA-Strecke....

 

Ab Mai 2007!

 

Gilt das auch für SQ25/26 nach New York?

 

Schließlich fliegt SIA 2mal täglich SIN-FRA (SQ25/26 und SQ325/326).

 

Grüße, Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...