popaxel Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Es gibt offenbar schon zwei Business Jets in dba Lackierung. Die D-IDBA ist jedenfalls nicht identisch mit der N36864. Seht Euch mal die Bilder an und vergleicht die Fenster: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=545134 http://www.airliners.net/open.file/1121446/L/ Weiß jemand etwas über das zweite Flugzeug? Gruß popaxel.
Charliebravo Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Oh, noch ein Thema zum dba-Jet! Schau mal nicht nur auf die Fenster, sondern auch auf die Bildüberschriften. Bei A.nette findet man auch URL (link) to this photo: http://www.airliners.net/open.file/1121446/L/ Aber ist das hinterste Fenster nicht eh nur ein Aufkleber?
Benny Hone Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Bei DBA gibt's in der letzten Reihe sowieso kein Fenster (weder in der F100 noch in den meisten 737). Klar dass man diese schöne Tradition beim Privatjet weiterführt. Damit's nicht ganz so affig ausschaut hat man wohl ein viertes Fenster aufgemalt. Scherz beiseite, ein Fenster aufmalen - wofür soll das gut sein?!
Charliebravo Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Scherz beiseite, ein Fenster aufmalen - wofür soll das gut sein?! Optik! Schau Dir hier doch mal die seitenlangen Diskussionen zu fingerdicken Zierstreifen bei der Blue Wings oder auch andere Lack-Diskussionen an.
GeorgDD Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Remark Anet (cn RB-164) Slowing down on RWY25. Will reportedly take up new registration D-IDBA. [Canon 20D, Canon 100-400L IS USM] Und der "neue" hat tatsächlich D-IDBA als Reg. Das aufgeklebte Fenster, warum auch immer man nietet ja auch Spoiler ans Auto, ist sicher der Optik wegen - sieht größer aus. Denke es ist der Selbe. Georg
MariusMS Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 !!!Wahrscheinlich ist das eine getarnte Cargomaschine!!! Das neue DBA Cargojet-Prinzip! ;-)!
iai-kfir Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 @ marius stimmt! es passen locker 20 beauty-cases rein. was bei manchen damen allerdings nur zu einem day-trip reichen sollte ...
popaxel Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Wenn schon von außen Fenster aufgemalt oder -geklebt werden, warum dann nicht auch von innen? Oder sind sie es vielleicht? Man weiß es nicht. Und welche Aussicht gaukelt man den Paxen ohne Fenster vor? Gruß popaxel.
Ich86 Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Das 4. "Fenster" sitzt auch ein wenig höher als die anderen
cambiocorsa Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nach einem anruf bem raytheon/beechcraft vertragshändler im bayrischem ausland wurde mir gesagt "das fenster zieht das flugzeug obtisch länger"
Benny Hone Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nach einem anruf bem raytheon/beechcraft vertragshändler Wow, das nenn ich erstklassige Recherche-Arbeit!
cambiocorsa Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nach einem anruf bem raytheon/beechcraft vertragshändler Wow, das nenn ich erstklassige Recherche-Arbeit! Naja, da ruf ich min 2 mal im monat an :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.