Short Landing Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Wenn man aus zwei Unternehmen sich die Rosinen rauspickt kann auch ein gesundes Unternehmen entstehen. Aber es können auch viele Fehler gemacht werden und es geht den Bach hinunter. Sehen wir es zunächst nur Positiv. Und die spanische Regierung hat wegen der Übernahme von knapp über 50% der Beschäftigten von Air Madrid der LTU bestimmt ein noch unbekanntes Zuckerl gegeben.
MDK Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 So unclever find ich das gar nicht, ist wohl so etwas wie die Flucht nach vorne, man sucht schon eine halbe Ewigkeit nach einem potenten Investor, wird aber nicht fündig. Jetzt mit den Rosinen der ehemaligen Air Madrid als zusätzliches Asset könnte man sich a) attraktiver machen für Investoren, oder aber B) je nachdem was es da noch für Zuwendungen gab das ganze alleine aufziehen. Denn der Istzustand sollte ja nicht gerade als Optimum angesehen werden und Risiko ist so gut wie immer dabei, denke aber das es kalkulierbar ist. Gruß MDK
netfuture Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Spanische Presseberichte - Keine Übernahme der Air Madrid (ltu.de, Pressemitteilung vom 09.01.2007)
kingair9 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Spanische Presseberichte - Keine Übernahme der Air Madrid (ltu.de, Pressemitteilung vom 09.01.2007) Ist doch genau das, was vorher geschrieben wurde. KEINE Übernahme sondern eine neue Firma, die die Strecken fliegt.
Gast Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 10.01.2007, 15:25 Uhr Air Madrid LTU übernimmt Strecken und Personal LTU will sowohl Strecken als auch Personal der insolventen spanischen Fluggesellschaft Air Madrid übernehmen – und dafür ein neues Unternehmen gründen. Quelle : FVW
EDDK Geschrieben 12. Januar 2007 Melden Geschrieben 12. Januar 2007 Es geht weiter mit Verhandlungen: http://www.argentinienaktuell.com/newsDeta...mp;section_id=4
viasa Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Die Zukunft der A319 von Air Madrid dürfte auch schon besiegelt sein... ansonsten würde die eine Maschine nicht schon in Düsseldorf stehen: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=578518
Marobo Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Und wohin? Amiland? (Stichwort: N-Registrierung)
EDDK Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Bis (am) Montag wissen wir eventuell mehr: http://www.argentinienaktuell.com/newsDeta...mp;section_id=4
Charliebravo Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Und wohin? Amiland? (Stichwort: N-Registrierung) Das würde ich noch gar nichts reininterpretieren: ILFC hat die Schüssel halt über Wells Fargo angemeldet, da die die Maschinen eben nicht bei der Air Madrid (registriert) lassen wollten.
SlowMove Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Nun wird es doch nichts mit der Übernahme der Air Madrid Strecken: http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?...amp;u=0&k=0
EDDK Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 laut Meldungen in Spanien ist der Rückzug nicht ganz freiwillig - angeblich hat Air Plus Comet ein besseres Angebot für die Übernahme der Air Madrid Strecken abgegeben und das Ministerium hat sich für die entschieden. AENA wartet auch noch mit der Neuverteilung der Slots - wobei sich die spanische Luftfahrtbranche in den letzten Tagen eh aufgeregt hat, warum LTU die freiwerdenden Slots plötzlich kriegen soll, wenn's schon eine Warteliste gibt und haben sich auf EU-Rechtlinien diesbezüglich berufen.
swissaustrian Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Jetzt bin ich gespannt was passiert.Ob ich von meinem Geld etwas wieder sehe? (ich hoffe doch) Ich würde das Geld abschreiben.Alles andere unter Lebenserfahrung abheften. Als Lebenserfahrung habe ich das ganze bereits abgeheftet gehabt. Aber am Freitag als ich meinen Kontoauszug sah war die Überraschung groß da ich das komplette Geld bis auf den letzten Cent zurückbekommen habe. :-)
ARCONDOR Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 Ist das Insolvenzverfahren schon beendet? Hast Du das Geld wieder bekommen, weil Du im Rahmen des über AirMadrid eröffneten Insolvenzverfahrens Deine Ansprüche geltend gemacht hast, oder über irgendeine Versicherung (evtl. Versicherung Deiner Kreditkarte) Oder warst Du bei Denen dabei, die Ihren Flug erst einen Monat vor der Pleite der AirMadrid gebucht hatten und Ihr Geld angeblich von der IATA wieder zurückbekommen sollten? Vielen Dank schonmal für Deine Auskunft.
enet Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Jedes Mal wenn ich zum DUS fahre frage ich mich .... Warum stehen die Air Madrid Airbusse in DUS? Stehen die nicht sogar bei der LTU? Weiß jemand was mit den Dingern passieren soll?
SlowMove Geschrieben 5. April 2007 Melden Geschrieben 5. April 2007 Jedes Mal wenn ich zum DUS fahre frage ich mich .... Warum stehen die Air Madrid Airbusse in DUS? Stehen die nicht sogar bei der LTU? Weiß jemand was mit den Dingern passieren soll? Die werden bei LTU gewartet und für den neuen Operator vorbereitet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.