Zum Inhalt springen
airliners.de

SWISS Flugplan-News Sommer 2007 (Kapazitätsaufstockung EU)


Gast MUC-MD11

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SWISS führt zum Sommerflugplan 2007 folgende Kapazitätsaufstockungen ein (in den CRS ab morgen Mittwoch, 11. November aktualisiert):

 

Zürich-Amsterdam

 

neu alle Umläufe mit Airbus A319/A320

 

Zürich-Athen

 

neu alle Umläufe mit Airbus A321

 

Zürich-Belgrad

 

neu alle Umläufe mit Airbus A320

 

Zürich-Berlin

 

neu alle Umläufe mit Airbus A320

 

Zürich-Brüssel

 

eine zusätzliche tägliche A319-Frequenz

 

Zürich-Copenhagen

 

Aufstockung von 2 auf drei tägliche Airbus-Flüge

 

Zürich-Hamburg

 

neu alle Umläufe mit Airbus A319

 

Zürich-London Heathrow

 

eine zusätzliche tägliche Frequenz

 

Zürich-Mailand Malpensa

 

eine zusätzliche tägliche Frequenz

 

Zürich-Nizza

 

eine zusätzliche tägliche Frequenz

 

Zürich-Nürnberg

 

alle Flüge neu mit Avro RJ85/RJ100 anstelle Cirrus Embraer 145

 

Zürich-Paris

 

eine zusätzliche tägliche Frequenz - alle Umläufe mit Airbus

 

Zürich-Stuttgart

 

alle Flüge neu mit Avro RJ85/RJ100 anstelle Cirrus Embraer 170

 

Zürich-Wien

 

eine zusätzliche tägliche Frequenz - alle Umläufe mit Airbus A320/A321

 

Ob und was sich auf der Langstrecke tut folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Gruss aus MUC!

Geschrieben

Die E145 der Cirrus (die immer noch der Swiss gehört) geht sowieso an Aerolittoral nach Mexico - von dem her war das schon länger geplant.

 

Dennoch erstaunt mich, dass man diese Strecken wieder in Eigenregie befliegen wird.

 

Was gibts eigentlich Neues zu sechs zusätzlichen Avros bei Swiss European?

Geschrieben
Was gibts eigentlich Neues zu sechs zusätzlichen Avros bei Swiss European?

[grins]Meinst Du die sechs ex Mesaba Airlines AVRO 'RJ100', die man in Basel als Ergänzung/Ablösung der eigenen RJ85 einflotten wollte und dann merken musste, dass es sich ebenfalls 'nur' um RJ85 handelt...?[/grins]

 

Grundsätzlich ist es wohl so, dass auf dem Markt für suchende Airlines ausser 'alten' BAe 146-200/-300 und RJ85 ziemlich schlecht aussieht. (Zudem wird es schwierig sein, zusätzliche Flieger in die Luft zu bringen, wenn deren Piloten lieber krank feiern... - ich denke, dieses Problem sollte zuerst oder zumindest parallel gelöst werden!)

 

Gruss, Reto

webmaster luftfahrt.ch

Geschrieben

@ VIASA:

 

Dennoch erstaunt mich, dass man diese Strecken wieder in Eigenregie befliegen wird.

 

Wieso wundert Dich das!? Nicht vergessen, dass enorme Stuttgart und der Grossraum Nürnberg enorme Wirtschaftsregionen sind: SIEMENS, DaimlerChrysler, Bosch, adidas, INA Schäffler um nur einige Firmen zu nennen die die Abflughäfen NUE und STR hoch frequentiert nutzen.

 

Und NUE ist bereits - zumindest morgens und abends - mit dem ERJ145 schlecht bedient, da die Kapazität schlicht nicht ausreichend ist.

 

Gruss aus MUC!

Geschrieben
SWISS führt zum Sommerflugplan 2007 folgende Kapazitätsaufstockungen ein (in den CRS ab morgen Mittwoch, 11. November aktualisiert)

 

Wann denn? Mittwoch (=heute) oder am 11. November? Ich habe gerade mal auf der Swiss-Seite geschaut sowie bei Amadeus und expertflyer, zumindest die Paris-Fluege stehen da immer noch nur mit sechs an der Zahl drin.

Geschrieben

Sorry ... Tippfehler - 01.11. war gemeint, also heute.

 

Aber wenn SWISS die Infos heute im CRS speichert kann es sein dass sie ab morgen erst in den verschiedenen CRS abrufbar sind, ich weiss dass es bei AMA meistens 24 Stunden dauert bis Änderungen durch sind.

 

Gruss aus MUC!

Geschrieben
Sorry ... Tippfehler - 01.11. war gemeint, also heute.

 

Aber wenn SWISS die Infos heute im CRS speichert kann es sein dass sie ab morgen erst in den verschiedenen CRS abrufbar sind, ich weiss dass es bei AMA meistens 24 Stunden dauert bis Änderungen durch sind.

 

Gruss aus MUC!

 

Danke, alles klar. Wollte Dir auch nicht den Tippfehler unter die Nase reiben, habe nur gefragt, weil ich es nicht finden konnte und nicht die naechsten 10 Tage ergebnislos auf den verschiedenen Internetseiten rumsurfen wollte.

 

Vielen Dank jedenfalls fuer diese interessante Meldung! Ich nehme an, das ist dann das Ergebnis der Einflottung der 2 A320 und 1 A321 in die LX-Flotte.

Geschrieben
Ich nehme an, das ist dann das Ergebnis der Einflottung der 2 A320 und 1 A321 in die LX-Flotte.

 

Andersrum :) - 2 A321 und 1 A320 (evtl. noch ein zweiter A320...).

 

Gruss aus MUC!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Was gibts eigentlich Neues zu sechs zusätzlichen Avros bei Swiss European?

Ist dieses Thema eigentlich noch eins? Jetzt kam ja die letzte ex Turkish RJ100 zurück nach England und einige der Maschinen (mit Standschäden? Strukturproblemen?) konnten mittlerweile untergebracht werden. Ist sonst irgendwo ersichtlich, dass 'gute' RJ100 verfügbar werden?

 

Reto

Geschrieben
Da Faroe Jet pleite ist, könnte man dort eine ex Swiss-Maschine bekommen....

Du meinst die OY-RCC (ex HB-IYX), die vor gut einem Jahr an Atlantic Airways gegangen ist, oder? Also unter atlantic.fo kann man noch buchen...

 

Gruss, Reto

Geschrieben

FaroeJet hatte die Avro RJ100 OY-FJE. Die ging jetzt an Trident Aviation Leasing zurück. Atlantic Airways (auch Faroe) hat schon Interesse bekundet.

Geschrieben

Die Swiss hat jetzt begonnen die Kabinen der Ex-BA Avros zu erneuern. Die HB-IYU fliegt seit 21.12 mit den aus den A320 bekannten Recaro-Sitzen in 2-3 Bestuhlung.

 

Grüsse

 

Karl

Geschrieben

Die Jumbolinos bleiben uns sicher noch 3 Jahre erhalten, wohl aber eher noch länger. An die Embraer 170-Familie in Swiss-Farben glaube ich nicht mehr (leider).

Geschrieben
Die Jumbolinos bleiben uns sicher noch 3 Jahre erhalten, wohl aber eher noch länger. An die Embraer 170-Familie in Swiss-Farben glaube ich nicht mehr (leider).

 

Naja, immerhin war letzte Woche ein Embrear-Werksflieger E190 (PP-XMB) auf Besuch in ZRH, und der hatte immer noch das Kunden-Logo der Swiss angebracht.....

 

Gruss,

OE-LAU.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...