Zum Inhalt springen
airliners.de

Hahn: Stehender Turboprop kippt auf dem Rollfeld nach hinten


Tschentelmän

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lt. einem Bericht der Bild-Zeitung ist auf dem Airport Hahn eine stehende polnische Turboprob-Maschine (Airline ist nicht genannt) auf der Parkposition nach hinten gekippt - sie machte sozusagen "Männchen". Im Flieger saßen noch die Passagiere, wobei keinem etwas passierte.

 

Weiß jemand genaueres bzw. aus welchem Grund dies passierte?

 

 

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/leser...r-flugzeug.html

Geschrieben

Nachtrag:

Die Piloten versuchten daraufhin offenbar, die Maschine an der ausgefahrenen Leiter wieder herunterzuziehen...

 

Na, vielleicht hätte es leichter geklappt, wenn die Passagiere sich in den vorderen Teil der Maschine begeben und etwas gehüpft hätten.... :D

Geschrieben

Es dürfte sich hier um eine SF3 der "SkyExpress" aus Polen handeln, der Mutter von "Direct Fly".

 

Bemalung paßt und so viele SF3 gibt es in PL nicht.

 

Was mich als Turboprob-Kutscher doch arg wundert, wie die DAS hingekriegt haben... Ich tippe mal auf etwas (noch im Toleranzrahmen) hecklastige Beladung mit Pax und Gepäck und dann ist noch ein Loader in den Gepäckraum geklettert. Aber alles wohlgemerkt Spekulatius.

Geschrieben
Meint Ihr eigentlich Turboprob (wie "Brobeller", vielleicht die hessische Schreibweise) oder Turboprop (wie "Propeller", die hochdeutsche Schreibweise)?

 

Nee, ich meinte den Tibbfehler... *ggg*

Geschrieben

Genau, weil nämlich je nach Beladung eine Person, die zwecks Abfertigung in den Laderaum klettert, ausreichend sein kann, dass sich die Saab 340 auf dem Hosenboden setzt. :)

Die ATR-72 hat sowas übrigens auch. Und ohne die Heckstützen wäre das auf Dauer etwas teuer.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...