Zum Inhalt springen
airliners.de

Fedex annulliert A380F, kauft 15 777F.


cambiocorsa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus Flottenews:

 

Fedex annuliert seine Bestellung über 10 A380F...

und kauft 15 777F...

 

Fedex annuliert seine Bestellung über 10 A380F...

und kauft 15 777F...

 

Uff, ist das FIX?

 

Fedex annuliert seine Bestellung über 10 A380F...

und kauft 15 777F...

 

wow... nicht grade die größte denkbare Überraschung, aber Wow....

 

 

Ich denke mal ein neuer thread macht sinn.

Geschrieben

Heftig, wenn man bedenkt das man vorallem in Indianapolis kräftig investieren wollte / müsste, war aber irgendwo zu erwarten ..... dürfte nun der 777F einen kräftigen Schub geben, möglicherweise über einige Jahre, denn es dürfte bei den 15+15 nicht bleiben. Ist es eigentlich Expansion oder sind es bereits Ersatz für MD11F?

 

Bin auch gespannt was UPS macht ....

Geschrieben
Heftig, wenn man bedenkt das man vorallem in Indianapolis kräftig investieren wollte

 

Meinst Du Memphis???

 

Bin auch gespannt was UPS macht ....

 

Ich hätte diesen Schritt eher von UPS erwartet, da die ja auch schon 8 x B-747-400F bestellt haben, wegen der verzögerung! Das aber Fed Ex so einen Schritt macht, hätte ich nicht erwartet. Ist nen harter schlag für Airbus.

 

Fed Ex Pressemitteilung

Geschrieben

Die Idee mit dem neuen Thema hatte ich auch schon, war aber zu langsam.

 

"Dumm gelaufen" ist nur eine vorsichtige aber wenigstens zitierfähige Umschreibung.

 

Was mich aber wundert, ist die Wahl des Ersatzmusters. Die 777 hat ja erheblich weniger Volumen als die 380. Wäre da die 747 nicht naheliegender gewesen?

Geschrieben
Was mich aber wundert, ist die Wahl des Ersatzmusters. Die 777 hat ja erheblich weniger Volumen als die 380. Wäre da die 747 nicht naheliegender gewesen?

 

Das ist eigendlich richtig, aber was ist denn momentan das grösste Muster in der Flotte?

 

MD-11F!!!!

 

Fed Ex hatte mal durch übernahme der Flying Tigers ne Zeit die 747-200F geflogen, aber schnell wieder abgestossen. Vielleicht haben sie auch gemerkt, dass die A-380F zu gross ist!!!

 

Da ist dann eigendlich ne logische konsequenz die T72F zu ordern etwas grösser als das bisherige Flaggschiff, dass ja bekanntlich nicht mehr gebaut wird und viele zum umbau nicht mehr zu haben sind.

Geschrieben
Vielleicht haben sie auch gemerkt, dass die A-380F zu gross ist!!!

 

vermutlich hat man eher gemerkt das man nicht genug Anteil am wachsenden Markt abbekommt und die Gelegenheit genutzt sich des Fliegers zu entledigen...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Fed Ex hatte mal durch übernahme der Flying Tigers ne Zeit die 747-200F geflogen, aber schnell wieder abgestossen.

 

Sind im August 1989 in die Flotte aufgenommen worden und erst irgendwann im 1998/99 ausgeflottet worden... das nenn ich nicht schnell abstossen.

 

Hier mal noch was, von FX zur A380.

http://www.fedex.com/us/about/today/compan...s/a380faqs.html

 

Übrigens, die erste FX A380 (richtige Bezeichnung A380F-863) hätte die MSN0053 werden sollen.

 

Mal schauen, ob nun eine andere Airline sich dieswegen freuen wird, da sie ja recht schnell nun an A380 rankommen.

Geschrieben
Fed Ex hatte mal durch übernahme der Flying Tigers ne Zeit die 747-200F geflogen, aber schnell wieder abgestossen.

 

Sind im August 1989 in die Flotte aufgenommen worden und erst irgendwann im 1998/99 ausgeflottet worden... das nenn ich nicht schnell abstossen.

 

Hmm dachte mich erinnern zu können, dass sie schneller wieder weg waren!

 

nun offiziell auf der Boeing Seite

Geschrieben

 

Mal schauen' date=' ob nun eine andere Airline sich dies wegen freuen wird, da sie ja recht schnell nun an A380 rankommen.[/quote']

 

Vielleicht BA , NH , CA , IB , KL , SA , CX diese fallen mir als mögliche Slot "Übernehmer " ein ...

 

Hat SU eigentlich mal Interesse an dem flieger gezeigt ??

Geschrieben
Die 777 hat ja erheblich weniger Volumen als die 380. Wäre da die 747 nicht naheliegender gewesen?

 

@bc: Njet. Die 772F wird rd. 110 Tonnen mitnehmen können (viel mehr schafft die 744F auch nicht) und das zu wesentlich geringeren operativen Kosten als jede 747F der Welt.

 

Eigentlich hat mich gewundert, dass nicht früher ein A380F-Kunde abgesprungen ist. Ein tödlicher Nachteil in dieser Zeit ist ja die geringe Planungssicherheit für die Airlines. Während die 772F mit allen operativen Daten bis auf die 3.Nachkommastelle "festgezurrt" ist, schwimt man beim EU-Konkurrenzmodell noch im Ungefährem.

 

Mit Emirates und FedEx ist das definitiv ein schwerer Schlag für die "F"-Variante. Das jahrelange Hickhack um den Ausbau der Finkenwerder Startbahn hätte man aus heutiger Sicht auch bleiben lassen können...

 

Verbleiben noch UPS mit 10 und ILFC mit 5 Exemplaren im Orderbuch.

Geschrieben
Heftig, wenn man bedenkt das man vorallem in Indianapolis kräftig investieren wollte

 

Meinst Du Memphis???

 

Memphis sowieso, aber ich glaube nicht so dermaßen aufwendig, aber in Indianapolis sollten auch A380 stationiert werden und dort ging es nach meinen Erinnerungen um richtig viel Geld.

 

Aber wer weiss .... vielleicht wird sich FedEx in fünf, zehn Jahren sich nochmal mit dem A380 beschäftigen. Oder auch mit 748F.

 

Die 777F in FedEx-Farben macht schon was her, ich denke aber nur in der Realität wird es zusammen mit den GE90 auch gut wirken. ;)

Geschrieben
Die 777 hat ja erheblich weniger Volumen als die 380. Wäre da die 747 nicht naheliegender gewesen?

 

@bc: Njet. Die 772F wird rd. 110 Tonnen mitnehmen können

Naja, die A380 kann aber fast 50% mehr mitnehmen und die 748 auch nicht so viel weniger.
Geschrieben

Ich sehe die 777 eher auch als Ersatz für die älteren MD10, und denke es ist eher ein unglücklicher Zufall, das die A380 Abbestellung mit der 777 Bestellung Zusammenfällt.

 

Klar ist es für Airbus blöd, aber FDX hat bis 2010 noch immer mehrere Dutzend Widebody Frachter bei Airbus on order, bleibt als Kunde also erhalten...

Geschrieben
...aber FDX hat bis 2010 noch immer mehrere Dutzend Widebody Frachter bei Airbus on order, bleibt als Kunde also erhalten...

 

Bitte hilf mir auf die Sprünge! Es sind noch 7 A-300 Frachter offen - 6 an Fed Ex und einer an Galaxy Airlines. Die A-380 ist/wird storniert, wieviele bleiben dann noch über? Aber sicher meinst Du Pax-Varianten, die in Frachter umgebaut werden sollen! Da könnten noch ne Menge dabei sein.

 

ich befürchte dass das erst der erste A380 Kunde war der abspringt und womöglich weitere folgen werden...

 

Also meine Hitliste für "mögliche" Absprünge lautete: MAS, UPS dann Thai. Fed Ex hatte ich nicht auf der Liste. Bei MAS ist es einfach, die haben Finanzielle Probleme, UPS will die Flieger on Time haben und hat schon 747F als Lückenfüller geordert. Bei Thai sehe ich einfach keine Notwendigkeit für den Flieger.

 

Bei Fed Ex ist es eigendlich so ne Sache. Die brauchen eigendlich das Volumen und nicht die Tragkraft. Die Transportieren nicht so die schweren sachen, da ist es schon nen heftiger schlag gegen Airbus, da der A-380 in meinen Augen gerade für Fed Ex oder UPS oder DHL sinn macht. Da sind so Brummer wie die T7 eigendlich schon fast Schwertransporter mit Ihrem im verhältniss zum A-380 kleinen Rumpf aber schwerer Zuladung.

 

Vielleicht ist ein Grund für T7 und gegen die 8F auch die mögliche Lieferzeit. Die 8F ist ja auch schon bis 2010 Ausverkauft. Da hätten sie dann auch auf den A-380 warten können.

 

Ich hoffe, dass UPS und ILFC gehalten werden können, denn nach dem Abspringen von Emirates und Fed Ex - sehe ich die F-Variante schon stark gefährdet.

Geschrieben
Bitte hilf mir auf die Sprünge! Es sind noch 7 A-300 Frachter offen - 6 an Fed Ex und einer an Galaxy Airlines. Die A-380 ist/wird storniert, wieviele bleiben dann noch über? Aber sicher meinst Du Pax-Varianten, die in Frachter umgebaut werden sollen! Da könnten noch ne Menge dabei sein.

 

Könnte nicht nur, ist. Fedex aquiriert alles was brauchbar ist und noch fliegt...

Geschrieben

basiert die 777F auf der 777-200 oder 777-300??

 

von mir wird die entscheidung von FEDEX sehr begrüßt. es ist an der zeit, dass boeing wieder die nase vorn hat.

 

finde die 777F in FEDEX-farben auch sehr interessant, auch wenn man sie so häufig eher nachts sehen wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...