Zum Inhalt springen
airliners.de

OS nun nach Erbil


Montana

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut einer OS-Pressemeldung wird die AUA ab 11. Dez. nun tatsächlich nach Erbil im Irak fliegen. Hier der Flugplan:

 

Montag und Freitag OS 829 ab Wien 10.20 Uhr an Erbil 16.05 Uhr

Montag und Freitag OS 830 ab Erbil 17.00 Uhr an Wien 19.05 Uhr

Geschrieben

Warten wir einmal den 11.12.2006 ab. Schließlich ist das nicht die erste Ankündigung der AUA.

Wann die Einstellung der Flüge wegen Erfolglosigkeit kommt haben Sie in Ihrer Pressemitteilung nicht kommuniziert. Wird aber nicht lange auf sich warten lassen, ist ja schließlich die AUA.

Geschrieben
Geflogen wird übrigens mit A319...da freut sich der Stationsleiter in EBL ja :-)

 

Hast Du das ironisch gemeint? Wenn ja, was ist für den Stationsleiter das Problem mit dem A319?

Wenn nicht, warum würde er sich darüber freuen?

Sorry, aber Dein Posting verstehe ich nicht, und ich kenne auch die Bedingungen auf dem Flughafen Erbil nicht, daher weiß ich nicht, worauf Du anspielst. Wäre nett, wenn Du das kurz erklären könntest.

 

Danke,

 

Martin

Geschrieben

Bei mir wird der OS-Flug nach Erbil (EBL) im Amadeus-CRS schon angezeigt :

 

** AMADEUS TIMETABLE - TN ** EBL ERBIL.IQ 11DEC06 18DEC06

OS 128 15 FRA 1 VIE 0800 0930 0 CONNECT VIE 321

OS 829 15 VIE EBL 1020 1605 0 11DEC06 15DEC06 319 6:05

Geschrieben

bei ama.net:

 

Bitte überprüfen Sie folgende Punkte

 

Wir können die eingegebene Ankunftsstadt nicht finden. Die Liste enthält nur Städte mit Flughäfen. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe, und versuchen Sie es erneut. (10026)

 

ZEITPLAN-INFORMATIONEN

 

Von*: Wien

 

Nach*: EBL

Geschrieben

@kingair9 und Montana:

 

Kann es sein, dass sich das Online-Amadeus (www.amadeus.net) manchmal von den Inhalten und Strecken von dem ReiBü-Amadeus abweicht ?

Hab ich schon oft gedacht...

btw: Kann man als Normalperson eigentlich auch eine Amadeus-Lizenz kaufen ? Wenn ja, für wieviel und wo ?

 

@ Topic:

Tja, könnte mir schon vorstellen, dass das was wird...

Bei uns im Süddeutschen Raum gibt es ne Menge Amerikaner und Große Firmen die mit dem Irak zu tun haben - wenn man also ordentlich feedert bekommt man sicherlich locker nen 319er voll....

Da kann man evtl. sogar ganz gut Geld verdienen....

 

Meine Fragen gehen aber in eine andere Richtung:

1. Kann man als AUA-Crew "gezwungen" werden in den Irak zu fliegen (man beachte bitte die Sicherheitslage, auch wenn Erbil "relativ ruhig" ist)

2. Versichert man dann die Flieger, Crew und Passagiere irgendwie extra ? (Das Wort Bürgerkrieg ist sicherlich Definitionssache und jeder sieht das anders, aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass das bei denen Bürgerkrieg ist - bitte lasst uns jetzt aber nicht über die Def. von Bürgerkrieg reden...)

3. Warum fliegen da keine anderen westlich-europäischen Linienflieger a la AF, BA, LH, AZ, etc. hin ?

Geschrieben
Wann die Einstellung der Flüge wegen Erfolglosigkeit kommt haben Sie in Ihrer Pressemitteilung nicht kommuniziert. Wird aber nicht lange auf sich warten lassen, ist ja schließlich die AUA.

 

Na, sind wir etwas voreingenommen?

Geschrieben

das ist doch in vielen "wilden" Ländern so....Nigeria, Angola, dem Sudan, der Irak...überall kann man sehr gute yields erzielen, weil die Flugpreise bei den Kunden kaum eine Rolle spielen, da zumeist wirklich wichtige Geschäftstermine anstehen

Geschrieben

@STR-SEA

 

Gute Fragen, Antworten wuerden mich auch mal interessieren.

 

Zu Deiner Buergerkriegsbemerkung: selbst wenn es stimmt, das "da" Buergerkrieg herrscht, so muss das nicht unbedingt Auswirkungen auf den Flugverkehr und die Sicherheit des Flugverkehrs haben. Wenn sich zwei lokale Guerillas einen Haeuserkampf liefern, kann man doch in 20km Entfernung trotzdem noch ganz gut auf dem Flughafen landen. Es gibt genug Faelle von Buergerkriegen, wo das der Fall war.

 

Anderseits hast Du schon recht, so ein Buergerkrieg zieht oft Kaempfe gerade um den Flughafen mit sich, da dort Waffenlieferungen reinkommen koennen. Und auch die Flugzeuge des Feindes sind gern beschossene Ziele - erinnere Dich an den A300 von DHL in Baghdad, oder auch nur die Anflugverfahren fuer den Flughaen Baghdad: sehr hoch anfliegen, dann direkt ueber dem Flughafen "runterkreisen", da ausserhalb des Flughafengelaendes die Gefahr zu gross waere. Wobei die Definition "Flughafengelaende" schon so weit ausgelegt ist, dass ein Flugzeug genug Platz zum Kreisen hat. Auch der Abflug wird so gemacht: auf relativ engem Platz erst einmal hoch, und dann erst in Richtung des Ziels schwenken.

 

Es gab da mal vor ein paar Monaten einen ganz guten Artikel in Airliner World, da wurde ein Flug von Baghdad nach Istanbul beschrieben, inkl. des Abflugprocederes in Baghdad. Und einige Zeit vorher gab's einen Artikel ueber die Landung der beschossenen DHL Airbus, der komplett ohne Hydraulik und nur mit Regelung der Schubkraft wieder gelandet ist.

Geschrieben

Du tust grade so als ob OS nur nicht-erfolgreiche ROuten hätte....Warum sollte es nix werden (wenn sich Crews finden lassen), ich denke der YIeld könnte sehr hoch sein da die meisten ja eh dorthin MÜSSEN, egal wieviel das Ticket kostet. Viele werden auch C fliegen, und A319 als ACist auch voll konkurrenzfähig auf dieser Strecke...

Geschrieben

@OSFB

Man du wieder mit deiner AUA, alles gut alles super, ihr seit die besten.

Ohne AUA geht die Luftfahrt in europa unter, und mit dieser strecke mitsicherheit auch......man sollte diese gebiete nicht um jeden preis anfliegen, um aus den negativen zahlen rauszukommen. wenn die AUA meint über solche routen aus seiner krise rauszukommen, dann habt ihr ja in den Streckenews bald viele neue strecken zu bedienen.

Geschrieben

ich denke nicht, dass osfb insgesamt unkritisch ggü seinem arbeitgeber ist. ich finde es gut, wie er sich hinter die aua stellt auch in der jetzigen situation. nur wird hier manchmal vieles einfach schlecht geredet. die strecke passt in das konzept 'focus east' von os. warum also nicht probieren dort geld zuverdienen, wenn sich personal für die strecke findet und soweit die situation vor ort als nicht zu risikoreich eingeschätzt wird.

Geschrieben

Wo bitte sage ich dass bei OS alles nur positiv ist?! Ich hab nur auf, verzeihung, diesen Mist mit Fakten geantwortet der oben geschrieben wurde, fern von jeder Realität.

Man wäre doch dumm wenn man eine Strecke mit großem Potential nicht als erster anfliegt und so imme reinen Fuß in der Tür hat, nochdazu wo man Spezialist auf diesem Gebiet ist...

Geschrieben

@Martin

 

Nein, das war nicht ironisch gemeint, war nur eine kleine Anspielung darauf, dass der Stationsleiter schon ziemlich lange unten in EBL ist und flessig die Werbetrommel gerührt hat...die Aufnahme aber jedes Mal verschoben wurde und er sich rechtfertigen musste. Wenn demnächst endlich mal der A319 in EBL aufsetzt hat es sich ja gelohnt.

Geschrieben

Spezialist?? Wo ist den die AUA bitte schönmal Spezialist in Krisengebieten?? Die AUA hat ein gutes netz in die Ehemaligen Jugoländer und den angrenzenden Balkan, das ist alles!! Ich glaube wir reden hier wieder zuviel,denn sie werden am 11.12 nicht fliegen,wie im Frühjahr 2006.Das wird auch noch andere gründe haben als nur die Crews zusammen zufinden.....

Geschrieben
Spezialist?? Wo ist den die AUA bitte schönmal Spezialist in Krisengebieten?? Die AUA hat ein gutes netz in die Ehemaligen Jugoländer und den angrenzenden Balkan, das ist alles!! Ich glaube wir reden hier wieder zuviel,denn sie werden am 11.12 nicht fliegen,wie im Frühjahr 2006.Das wird auch noch andere gründe haben als nur die Crews zusammen zufinden.....

 

 

Die AUA ist ein Spezialist für Flüge in Krisengebiete. In Österreich haben wir den Vorteil der Neutralität. Früher hatten wir den Kreisky der mit Arrafat auf Du und Du war und jetzt haben wir den Jörg Haider der mit dem Gaddafi Mittagessen geht.

Die Crews für Erbil haben sich gefunden. Der Betriebsrat sieht im Moment auch keine größeren Probleme...... Wenn nicht noch irgend etwas in Erbil passiert, so wird die AUA fliegen.

 

Lg rikri

 

PS: Ich persönlich werde warten wie sich die Situation entwickelt. Mal sehen vielleicht fliege ich auch einmal, ...im Frühjahr.

Geschrieben

Klar, im frühjahr!!! Nenn mir mal ein Krisengebiet wo die AUA hinfliegt oder Hinflog!!!

Geschrieben

-Bagdahd, da war eine Crew 1991 12 Tage eingeschlossen und mußte sich nach Kuwait durchschlagen

-Kathmandu (auch hier war 2006 eine Crew eingschlossen)

-Colombo

-Georgien

-Beirut 8einer der letzten FLieger der vor den ANgriffen rausging war eine AUA A320)

 

etc..

OS ist bekannt dass sie dank gutem polit. Vermittlungsgeschick oft Gebiete wieder anfliegt wenn noch kein anderer dorthinfliegt......War auch im ehemaligen Jugoslawien nahc dem Krieg so, oder Pristina...

 

LG

OSFB

Geschrieben
Klar, im frühjahr!!! Nenn mir mal ein Krisengebiet wo die AUA hinfliegt oder Hinflog!!!

 

Ich habe geschrieben, daß ich erst in Frühjahr hinfliegen werde. Jetzt wird der Flug vom Flottenchef und seinen Instruktoren selbst bedient. Erst wenn genug Erfahrung gesammelt wurde, dürfen alle anderen 0815 Kapitäne hinfliegen. Solange es aber eine Reisewarnung des Außenministeriums gibt, wird dieser Flug nur durch Freiwillige abgedeckt.

 

Die Liste der Kriseneinsätze wäre zu lang. Kuwait war extrem, da ist die letzte Crew nicht mehr aus Kuwait rausgekommen. (30 Tage später am Landweg).

Geschrieben

Einer der letzten in BEY , genau! Der letzte war eine LH maschine, deshalb ist LH keine krisen airline.

1999 war eine LH crew 3 tage in ZAG am Boden wegen den Nato angriffen.., ist immer noch keine krisen airline!

Condor fliegt regelmässig nach Colombo, auch keine krisenairline!

Kann es sein das die AUA und Ihre Mitarbeiter die Welt retten wollen???

Geschrieben

Österreich ist nicht neutral, die Schweiz ist neutral!! Österreich erinnert sich gerne an die "alten KUK" und würde gerne wieder dort hin, aber ausser Maut auf den Autobahnen und Skipisten kommt da nicht mehr viel zusamm.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...