flieg wech Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 immerhin sind sie ja in 10.000 Metern geflogen und das Foto kann ja wohl nur vom Boden gemacht worden sein mit einem Teleobjektiv http://news.sky.com/skynews/picture_galler...1240294,00.html
HAMFlyer Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Also wie es aussieht ist die LH ganz klar unter der AF.
Tommy1808 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 eben... Teleoptiken verdichten den Raum, dadurch scheinen die so nah
Ronaldinho Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Also wie es aussieht ist die LH ganz klar unter der AF. Nope ... die LH ist über der AF ... es gibt weitere Aufnahmen davon, weiter gehts bei NEXT. Es sind insgesamt fünf Aufnahmen. Nachfrage: Was für ein Teleobjektiv braucht man um solche Aufnahmen zu machen?
MatzeYYZ Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 für sieht es eher so aus, als ob die LH über der AF ist, was ja auch Sinn macht, wenn sie auf dem Weg zu ihren Hubs sind. CDG liegt doch von dort näher als FRA.
flieg wech Geschrieben 10. November 2006 Autor Melden Geschrieben 10. November 2006 Also wie es aussieht ist die LH ganz klar unter der AF. Nope ... die LH ist über der AF ... es gibt weitere Aufnahmen davon, weiter gehts bei NEXT. Es sind insgesamt fünf Aufnahmen. Nachfrage: Was für ein Teleobjektiv braucht man um solche Aufnahmen zu machen? also das Wetter war gestern wolkenlos hier in London...und Sky News hat natürlich das Equipment, um solche Fotos zu machen....ein Stativ ist unerlässlich unde ein 400mm bzw. 600mm ist das Minimum. ich kann mir auch vorstellen, dass es sich hier um Fotos von einem Video handelt; wild sieht es auf jeden Fall aus.
GeorgDD Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Gute Argumente gibts hier, spricht alles für nen Telephotoeffekt wie ja auch die Überschrift des artikels bei sky sagt. Georg
martin.stahl Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Besonders interessant ist die Anmerkdung, das Bild sei Zeugnis, wie dicht der Verkehr mittlerweile über London sei. Nur weil sich dort zwei B747 kreuzen. Irgendwann kann man sicher auch mal über Nürnberg ein ähnliches Foto mit zwei Jumbos machen und es als Beleg bringen, wie dicht der Verkehr über Nürnberg schon sei. Martin
Magic Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Besonders interessant ist die Anmerkdung, das Bild sei Zeugnis, wie dicht der Verkehr mittlerweile über London sei. Nur weil sich dort zwei B747 kreuzen.Irgendwann kann man sicher auch mal über Nürnberg ein ähnliches Foto mit zwei Jumbos machen und es als Beleg bringen, wie dicht der Verkehr über Nürnberg schon sei. Martin Für mich handelt es sich bei beiden Flugzeugen um Airbus A340. Ist aber eigentlich auch egal ;-). Sicherlich kann man solche Fotos nahezu überall machen. Am besten an einem Punkt wo sich mehrere Luftstraßen kreuzen. Aber das ist meistens über oder in der Nähe von Flughäfen.
GeorgDD Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Sorry, Link vergessen http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/3088868/ Georg
Charliebravo Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 also das Wetter war gestern wolkenlos hier in London...und Sky News hat natürlich das Equipment, um solche Fotos zu machen....ein Stativ ist unerlässlich unde ein 400mm bzw. 600mm ist das Minimum. Der Brennweitenberich dürfte eher schon zu knapp bemessen sein. Spotter mit der Brennweite (z.B. handelsübliches Tele und Extender, daraus resultierend ein Blickwinkel von über 1000mm KB-äquivalenter Brennweite) gibt es aber mehr als genug, es muss also noch nicht mal der Fotoreporter ran. Doch warum Stativ? So ein Teil ist für solche Fotos eher hinderlich, da man in seiner Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt ist.
FKB Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 So ein Teil ist für solche Fotos eher hinderlich, da man in seiner Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt ist. Bin ich zu alt für solche Bilder? Ich muss bei 300mm KB-Brennweite schon aufpassen, dass ich nicht verwackle - trotz Sportmodus. Gruss FKB
GeorgDD Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ich denke das verwackeln hängt mit dem Sportmodus zusammen. Kommt natürlich auf die Kamera an, aber Sportmodus bringt nur was bei schönstem Wetter....bei allem anderen wirds Mist. Georg
HAMFlyer Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Also wie es aussieht ist die LH ganz klar unter der AF. Nope ... die LH ist über der AF ... es gibt weitere Aufnahmen davon, weiter gehts bei NEXT. Es sind insgesamt fünf Aufnahmen. Nachfrage: Was für ein Teleobjektiv braucht man um solche Aufnahmen zu machen? Hast Recht, auf dem ersten sieht es aber so aus, habe den next Button aber auch übersehen. Da geht es schon klar hervor.
Charliebravo Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 So ein Teil ist für solche Fotos eher hinderlich, da man in seiner Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt ist. Bin ich zu alt für solche Bilder? Ich muss bei 300mm KB-Brennweite schon aufpassen, dass ich nicht verwackle - trotz Sportmodus. Eher das Gegenteil: Zu jung in Sinne von unerfahren. Blickwinkelangaben ohne die zugehörige Zeit sind hier wenig hilfreich. Gib der Kamera eine ausreichend kurze Zeit vor und schau dann mal nach was passiert, ggf dabei natürlich die ISO-Zahl hochdrehen. Auf Voll-Automatiken verlassen bringt in Grenzbereich nur wenig. Um 600mm kb-aquivalent freihand habe ich regelmäßig am Flughafen, dabei hat mein Lieblingstele (und der Body erst recht nicht) keinen Verwackelschutz. Der ist zudem bei sich bewegenden Motiven oft auch kontraproduktiv.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.