Andreas1977 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo zusammen, bislang habe ich hier viel gelesen, aber wenig geschrieben. Dies möchte ich nun mit einem Beitrag ändern. Meine Reise ging mit Condor nach Las Vegas, und zwar vom 05-10.11.06. Ich will keinen Reisebericht schreiben, und auch keine Bilder einstellen, davon gibt’s bereits genug im Net. Aber ich möchte gerne einige Hinweise geben, die mir auch geholfen hätten, aber ich habe sie im Net bei meinen Recherchen nicht gefunden. Airport Frankfurt Mit dem Zug am Flughafen angekommen, läuft der Check In bei Condor problemlos. Es scheint hilfreich zu sein, nicht 3 Stunden vor Abflug zu erscheinen, sondern etwas später. Wir haben XXL Seats (immerhin werden diese für 60 Eus p.P. auf der long distance vertickt) for free erhalten. Offenbar versucht Condor, diese noch an die eincheckenden Passagire zu verkaufen, wenn halt jemand nach etwas mehr Beinfreiheit fragt (und wer tut das nicht). Wird man sie nicht los, und hat das Check in soweit abgeschlossen, erhält einer der letzten wohl den Zuschlag. Nur so kann ich es mir erklären. Am Airport sollte man dann auch nicht zuviel Zeit in den Shops verbringen, es fand nicht eine recht lange Schlage am Security-Bereich für USA Flüge. Schicke Plastikbeutel haben wir kostenlos erhalten (alle Flüssigkeiten bis 100 ml kommen da rein, die Handcreme meiner Freundin mit 150 ml Inhalt ebenfalls). In den USA wie auch in Frankfurt gehörte das Socken lüften (Schuhe aus und Füsse abtasten) dazu. Der Hinflug Kräftiger Gegenwind, daher schlappe 12 Stunden, 40 min. Verspätung. Auf XXL sitzt es sich aber bequem und gut. Das vorab bestellte (und mit 10 Euro bezahlte) Veggi-Essen war absolut in Ordnung. Kein Plastik, „echtes“ Besteck. Der Aufpreis ist ok. Airport Las Vegas Tjaaa, 12 Stunden fliegen, und dann raus aus dem Terminal 2. Und dann?? Dann geht das grosse Suchen los, wenn man sich nicht auskennt. Unser Ziel war das Sahara Hotel nördlich am Strip, und das ganze bitte schön billig. Vor dem T2 findet man nur einen Taxistand. Ein Taxi zum Strip kostet ca. 30 Dollar. Lächerlich. Viel zu viel. Das Ziel war der Shuttle Bus, der aber weit und breit nicht zu sehen war. Hier die Auflösung: Wer mit einem Shutte zum Strip fahren möchte (oder auch nach Downtown), muss! zum T1 wandern. Dauert ca. 3-5 Minuten, und ist auch mit Koffer kein Problem. Wenn man aus dem T1 raus kommt, einfach auf dem Gehweg nach rechts laufen. Am T1 angekommen, die Seite wechseln. Dort stehen alle Shuttle Busse. Kosten 5,00 - 5,50 $. Alternativ:Wer ein Taxi will, muss unbedingt dem Fahrer sagen, er soll nicht durch den Tunnel fahren. Denn das tut er ansonsten, in einem Riesenbogen rechts um den Strip herum, auf die Interstate 15. Dann ist man bei 30 $, obwohl die Hotels vom Flughafen in „Spuckweite“ liegen. Er soll also links rum fahren. Dann wird’s billiger. Hotel Sahara Zum Hotel gibt es nicht sehr viel zu sagen. Obwohl im „alten“Tower, waren die Zimmer absolut ok. Ein gesunder Magen ist anzuraten beim Fahrstuhl fahren, denn der geht ab wie eine Rakete. Bedienung an der Rezeption unfreundlich. Die Zimmer erreicht man vom Casino aus. Finger Weg vom Telefonkartenautomaten im Hotel. Ein Anruf nach Germany, und die Karte konnte in den Müll. Besser: Raus aus dem Hotel, nach rechts gehen (Richtung Stratosphere), dort ist eine Tankstelle. Das Buffet ist ok, was nicht ok ist ist die Temperatur im Restautant. Saukalt, Klima voll aufgedreht. Das mag im Sommer nett sein, wenn es im November morgens aber noch etwas frisch draussen ist, ist das nicht ok. Auto mieten Kann ich nur empfehlen, und zwar über www.emietwagen.com. Dort kann man sich die Vermietstation „Sahara Hotel“ raussuchen. An der Rezeption vorbei nach rechts gehen, und dort ist auch schon der Schalter. Kostenpunkt 34 Euro vollgetankt, und zwar für 24 Stunden (also z.B. von 8 Uhr heute früh bis 8 Uhr morgen früh). Spitze. Für einen schönen Trip ins Valley of Fire oder so nur zu empfehlen. Las Vegas War sehr schön, ich war das 2. Mal dort. Wer in 2 Tagen alles sehen möchte, sollte vorab schon mal einen Termin bei seinem Orthopäden machen, zwecks Schmerzbehandlung an den Füssen. Es ist wirklich hart. Lohnt sich aber auf jeden Fall. Zum Thema Buffets: Man wird überall satt. Soviel steht fest. Meine Meinung: Billigstes und zugleich sehr gutes Buffet ist im Gold Coast. Teures Riesenbuffet im Rio. Dringenst zu empfehlen: Treasure Island. Genial und nicht so teuer. Auch Frühstück im Stratosphere ist lecker. Allgemein gilt: Wer um 1000 Uhr zum Frühstück geht, kann für den Frühstückspreis brunchen. Das gilt ebenfalls für das Mittag-/Abendessen. Keiner wird rausgeschmissen, wenn er für Frühstück zahlt, und sich dann später am Mittagstisch auch noch mal bedient. Ein Tipp zu den Hotels Gold Coast und Rio. Beide Hotels liegen etwas abseits vom Strip, wer kein Zocker ist, dem empfehle ich aber aufgrund der Buffets die Hotels zu besuchen. In Las Vegas sehen die Hotels alle nicht weit entfernt aus, weil sie so gross sind. Zu einem Fußmarsch zum Gold Coast oder Rio kann ich jedoch nur dringend abraten. Aber es gibt kostenlose Alternativen: Rein in Hotel Ballys. Mitten auf dem Strip. Dort den Schildern folgen. Es fährt ein kostenloser Shuttlebus zum Hotel Rio. Das Gold Coast liegt direkt daneben. Shuttles fahren auch vom Cesars und vom Harrah´s. Aber da habe ich keine Beschilderung gefunden. Das beste in Vegas ist die Fountain Show beim Bellagio. Die neue Show vor dem Treasure Island ist absoluter Schrott. Bloss keine Zeit mit verplempern. Lieber noch ne Runde Fontäten gucken. Absolut Spektakulär. Zu den Forum Shops des Cesars Palace:Unbedingt rein gehen, Rolltreppe hoch und bis ganz hinten durch. Zwei Brunnen bieten stündlich glaube ich eine Show. Hinter dem hinteren Brunnen ist ein Aquarium, welches seines gleichen sucht. Der Hammer. Der Rückflug Aufgrund des nun starken Rückenwindes gings 20 Minuten schneller, die Maschine hob jedoch mit 40 Min. Verspätung ab. Veggi Menü Fehlanzeige. Bezahlt, aber nicht bekommen. Sei´s drum. So, das wars. Gruß Andreas
DerWolf Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Zwei kleine Anmerkungen. Ich war (zusammen mit anderen airliners) vom 2.-5.11. in Las Vegas. Wer mit einem Shutte zum Strip fahren möchte (oder auch nach Downtown), muss! zum T1 wandern. Es fährt auch ein kostenloser Shuttle Bus zwischen den Terminals. U.U. ist aber das Wandern schneller, da der Bus nicht so häufig zu fahren scheint. Veggi Menü Fehlanzeige. Bezahlt, aber nicht bekommen. Bei mir auch. Auf dem Rückflug scheint Condor das noch nicht im Griff zu haben.
j-t-e Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Die neue Show vor dem Treasure Island ist absoluter Schrott. Bloss keine Zeit mit verplempern. Lieber noch ne Runde Fontäten gucken. Absolut Spektakulär. Seit wann haben die eine neue Show ? Also als ich im Juni dort war fand ich genau diese Show" The Sirens of TI" geradezu perfekt und mit weitem Abstand am besten. Aber ist vermutlich Geschmackssache... viele Grüße jte
Andreas1977 Geschrieben 13. November 2006 Autor Melden Geschrieben 13. November 2006 Ich war vor ca. 2 Jahren das letzte Mal da, und da lief noch die Buccaneer Show (so ungefähr hieß die). Die war gut. Ich fand die Sirens of TI superschlecht. kennst du die alte Show? War um Längen besser. Das jetzt ist doch einfach nur albern. Aber letztendlich - natürlich - Geschmackssache.
snooper Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Rechtzeitig gebucht, wohnt man im GoldCoast auch sehr günstig und das Buffet empfand ich bei meinem letzten Stay 2004 als günstig im Vergleich zu anderen Hotels. Wäre schön, wenn Du ein paar aktuelle Preise mit genannt hättest! Gerade bei Buffetessen kann es in den großen Hotels schnell ziemlich teuer werden.
Andreas1977 Geschrieben 13. November 2006 Autor Melden Geschrieben 13. November 2006 Preise Buffet Gold Coast: 6,99-11,99 $ Bevor im im Gold Coast nächtige bevorzuge ich aber das Sahara. Gerade ohne Auto ist das Coast zu weit weg. Und immer erst auf´s shuttle vom Rio aus warten ist auch doof. Dafür ist man auch direkt am Strip, und das kostenlos. Wenn ich so recht überlege-gar nicht mal schlecht... Sahara hat für 4 Nächste 70 E p.P gekostet. Find ich günstig.
Andreas1977 Geschrieben 13. November 2006 Autor Melden Geschrieben 13. November 2006 Treasure Island 13,99 Breakfast Sahara 8,99 Breakfast Stratosphere 12,99 Breakfast Rio locker mal 23,99 Dinner Wynn unbezahlbar (bis 35,99 Dinner am WE), aber wohl auch das geilste was der Strip zu bieten hat. Hab ich mir aber als eines der ganz wenigen Buffets nicht angeschaut. Die Speisen gleichen sich aber auch ziemlich. Du siehst:das Coast ist billig und gut-nach wie vor! Deshalb erwähnte ich es explizit. Und der Kellner war einfach spitze, nach dem 3. Orangensaft, noch nicht ganz ausgetrunken:"Are you ready for the next juice?"
redguy Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 (ich war auch einer der 2.-5.11. tripper) *) gratis shuttlebus terminal 2/1 der fuhr eigentlich ununterbrochen - beim rückflug (1h verspätung) hab ich draussen dem warmen novembersonnenuntergang zugeschaut und die beiden (!) kleinbusse fuhren alle paar minuten vorbei. beim ankommen steht man allerdings echt erst mal da: kein hinweis auf irgendwas! auch die öffentlichen busse (108 & 109) am T1 muss man echt genau suchen. (ausgang T1 ground level und dann ganz rechts). *) veggie-essen bei condor wenn ich mich jetzt nicht täusche gabs bei beiden flügen als alternative pastavariationen ohne fleischzusätze. im prinzip also vegetarisches essen - ohne 10 euro gebühr. *) orthopäde nach vegas-besuch? kann ich nicht bestätigen, bin ein viel-geher und taxis find ich unnötig weil öff. busse spannender sind. jedenfalls sind die wege zwar weit - andererseits aber ist alles völlig flach. problematisch nur bei hitze - was anfang november nicht wirklich zutreffend war. und mein gesamtfazit: mehr als 2-3 tage braucht man dort eh nicht bleiben.
Gast sabre Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Ich nehme immer den schüttel bus vom Hard Rock cafe ( umsonst), und dann von dort ein taxi zum strip (5 $)..... Der Bus fährt alles 20 min und ist besonders am wochenende immer voll mit "frisch fleisch"....unter der woche das übliche
cnt Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hallo, war auch vom 2.11-5.11.06 in LAS. Ich hatte allerdings schon in D einen Mietwagen über billiger-mietwagen.de bestellt. Es war ein fetter SUV, einmal im Leben musste ich sowas mal fahren :-) Kostenpunkt für die ganze Zeit: 116,16 € inkl. aller Versicherungen.
b58 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 *grins* Ich war auch eine von den 2. bis 5.10.ern (wir hatten ja eh ein Forums-Treffen im Flugzeug - obwohl dort Gruppenbildung laut FA verboten war). Ich hatte von Avis einen Fullsize für die 3 Tage (105 Euro). Der Shuttle-Bus ging alle paar Minuten an der unbeschrifteten Bushaltestelle vor dem Terminal. Ich war zwei Tage in Las Vegas und einen Tag im Valley of Fire - das hat dann auch gereicht. 1. Nacht im El Cortez: Billig und ordentlich 2. Nacht auf dem Atlatl Camp Ground: 100.000 Sterne-Nacht zwischen roten Felsen 3. Nacht im BW Mardi Gras: Wochenende und deswegen nicht so günstig - aber gut erreichbar. Geniale Aussicht auf das Rollfeld, den Strip und die Berge dahinter gibts vom obersten Deck des Parkhauses am Airport (war schon wieder ein Forentreffen) Viele Grüße Rosi Edit: War jemand von Euch am 2. Nov das Paar auf 8A/C?
Kai1979 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 moin moin, hier ist 15C vom 2.11. ;-) hatten bei holidayautos/alamo einen eco-wagen gebucht. Am Schalter wollte man uns einen SUV verkaufen, haben wir abgelehnt. Draussen auf dem Parkplatz waren aber keine Eco-Cars mehr vorhanden. Compact waren auch alle weg. Fullsize war auch ausgebucht. Gab dann ein kostenloses Upgrade auf ein Cabrio :-) Ansonsten war die Woche echt super, hat wieder nicht gereicht, alles zu sehen in Vegas. Muss da bald mal wieder hin ;-) Hier gibt es Fotos Kai
Andreas1977 Geschrieben 18. November 2006 Autor Melden Geschrieben 18. November 2006 Von mir noch ein Nachtrag: Wie bereits erwähnt wurde auf dem Rückflug kein Veggi-Futter geladen. Daraufhin schrieb ich vor wenigen Tagen einen Zwei-Zeiler an die Condor-Kundenbetreuung mit der freundlichen Bitte um Rückerstattung der 10 Euro. Heute war der Scheck im Briefkasten. Condor-SPITZE!
DerWolf Geschrieben 18. November 2006 Melden Geschrieben 18. November 2006 Von mir noch ein Nachtrag:Wie bereits erwähnt wurde auf dem Rückflug kein Veggi-Futter geladen. Daraufhin schrieb ich vor wenigen Tagen einen Zwei-Zeiler an die Condor-Kundenbetreuung mit der freundlichen Bitte um Rückerstattung der 10 Euro. Heute war der Scheck im Briefkasten. Condor-SPITZE! Spitze finde ich das nun nicht gerade. Die Rückerstattung ist ja wohl das Mindeste, schließlich ist die Leistung nicht erbracht worden. Im April gab es beim nicht geladenen vegetarischen Essen noch einen 20 Euro Scheck und dass obwohl es damals noch kostenlos war. Auch wundert es mich, dass sie einen Scheck schicken. Die Bankverbindung haben sie ja, da hätten sie gleich zurücküberweisen können.
germandings Geschrieben 18. November 2006 Melden Geschrieben 18. November 2006 Auch wundert es mich, dass sie einen Scheck schicken. Die Bankverbindung haben sie ja, da hätten sie gleich zurücküberweisen können. Zinsgewinn?!? (OK, bei der Summe kein wirkliches finanzielles Argument, eher eine grundsätzliche Vorgehensweise.)
Andreas1977 Geschrieben 18. November 2006 Autor Melden Geschrieben 18. November 2006 Korrekt, ich gebe dir recht. ABER:Hast du schonmal versucht von Ryanair die Kohle wieder zu bekommen wenn ab Weeze wegen Nebel mal wieder nicht gelandet (und damit nicht gestartet) werden kann?? Genau diesen Unterschied meine ich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.