MAX777 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Airbus hat zwar stolz Bestellungen verkündet, doch waren das wirklich schon mehr als Absichtserklärungen? In dem Zusammenhang taucht nämlich ziemlich oft das Wort "Commitment". Die oben von mir aufgeführten Zahlen stehen offiziell bei Airbus auf der Order Page. Sind aber alles Bestellungen für die alte A-350. Ist noch keine für die XWB oder palsteXWB dabei.
Charliebravo Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Die oben von mir aufgeführten Zahlen stehen offiziell bei Airbus auf der Order Page. Stimmt!Sind aber alles Bestellungen für die alte A-350. Ist noch keine für die XWB oder palsteXWB dabei. Da dürfte der Rekonvaleszent doch noch etwas reisen müssen.
MAX777 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Laut Flight International kommen auch noch Probleme mit den Triebwerken. Scheinbar ist GE nicht gewillt alle Varianten ausstatten zu wollen. Die -1000 würde zu sehr mit der von GE90 angetriebenen T7 konkurrieren. Desweiteren würde die A-350-1000 laut dem Artikel wohl erst in 2015 auf den Markt kommen! Die anderen ein EIS sources say the service-entry target for the first version (-900) has slipped to no earlier than mid-2013 haben. Ganz schön spät. Aber Airbus hat dann die Chance zu schauen, was Boeing für Probleme mit der 787 haben könnte und sie dann selber besser machen. EDIT: LINK GEÄNDERT
afromme Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Airbus hat zwar stolz Bestellungen verkündet, doch waren das wirklich schon mehr als Absichtserklärungen? In dem Zusammenhang taucht nämlich ziemlich oft das Wort "Commitment". Naja, so lange ein Programm nicht offiziell gelauncht ist, kann es noch keine festen Bestellungen geben. Und in dem beiden verlinkten Artikeln sagt Leahy, dass er etwa 100 Zusagen für die A350 XWB hat, bei denen er davon ausgeht, dass sie alle an Bord bleiben. Wie das jetzt, wo das Flugzeug zwar noch etwas moderner werden soll, aber eben wohl auch 1 Jahr später kommen wird, aussieht, ist eine gute Frage... Speziell Qatar zeigte sich ja schon bei der bisherigen Verzögerung skeptisch. Gegenüber der ursprünglichen A350 hat die A350 XWB aber sicher keine schlechteren Marktchancen.
afromme Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Laut Flight International Öhm - der Link geht zum a.net Forum, nicht zu Flight. kommen auch noch Probleme mit den Triebwerken. Scheinbar ist GE nicht gewillt alle Varianten ausstatten zu wollen. Die -1000 würde zu sehr mit der von GE90 angetriebenen T7 konkurrieren. Das ist doch aber nix neues und schon Thema seit Farnborough. Desweiteren würde die A-350-1000 laut dem Artikel wohl erst in 2015 auf den Markt kommen! Ja, zwei Jahre nach den anderen Modellen, weil die Priorität auf der -900 und der -800 liegt. Die 787-10 kommt ja, wenn sie denn kommt, auch nicht vor 2011, sogar drei Jahre nach der 787-9 und -8. Die anderen ein EIS sources say the service-entry target for the first version (-900) has slipped to no earlier than mid-2013 haben. Ganz schön spät. Aber Airbus hat dann die Chance zu schauen, was Boeing für Probleme mit der 787 haben könnte und sie dann selber besser machen. Tja - das ist der Preis: man kann schön schauen, was für Probleme Boeing hat, und sich z.B. die Zeit nehmen einen Paneel-basierten CFK-Rumpf zu entwickeln, der dann einfacher zu warten/reparieren ist (laut Leahy), man kann dann auch bei der Glegenheit gleich 787 und 777 gleichzeitig attakieren... aber der Preis ist halt, dass man entsprechend später kommt und erst einmal zusehen kann, wie Boeing die ganzen Orders abgreift. Wobei EIS 2013 für ein Flugzeug mit Programmstart Ende 2006... fast sieben Jahre! Ich dachte, die wollten die Entwicklungszyklen verkürzen...
MAX777 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Laut Flight International Öhm - der Link geht zum a.net Forum, nicht zu Flight... Sorry, hatte auf beiden Seiten gelesen und wohl dann den falschen Link genommen. Habe ihn aber abgeändert. ...aber der Preis ist halt, dass man entsprechend später kommt und erst einmal zusehen kann, wie Boeing die ganzen Orders abgreift. Und man eventuell ne weile warten muss, wenn das eigene Produkt nicht so viel besser ist um einen Wechsel in der Flotte vorzuziehen und das Boeing Muster dann ja fast noch sein ganzes Leben vor sich hat. Da kann man dann nur noch auf die Airlines hoffen, die dann noch Flugzeuge brauchen.
Charliebravo Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Da kann man dann nur noch auf die Airlines hoffen, die dann noch Flugzeuge brauchen. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Es gibt jedoch mind. zwei Voraussetzungen:1) Boeing eröffnet keine zweite Produktionslinie. Da die 787 ja schon bis ca. 2012 weitgehend ausverkauft ist, haben neue Kunden, die größere Stückzahlen zeitnah wollen, auch nicht viel früher eine Chance auf was neues. 2) Die Jungs versauen das Projekt nicht wieder so wie bei der A380 und die Airlines sind halbwegs optimistisch, dass es diesmal funktioniert Naja, und bevor isch es vergesse: Die EADS muss endlich das Projekt freigeben, ansonsten ist die ganze Diskussion hier eh müsig.
cambiocorsa Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Naja, und bevor isch es vergesse: Die EADS muss endlich das Projekt freigeben, ansonsten ist die ganze Diskussion hier eh müsig. soll ja noch diesen monat kommen...
BU662 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Das Problem ist wohl eher die erneute Verzögerung. Die Kunden fragen sich zu Recht, wann sie denn mit dem Flieger rechnen können, so sie ihn den bestellen. Man muß ja fast fürchten, dass man eher in Rente geht, als das der A350XWBPlastics wirklich fliegt... Damit zerstört Airbus soviel Kundenvertrauen, dass dies zum echten Problem bei zukünftigen Verkaufs-Kampagnen werden kann.
707 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Man muß ja fast fürchten, dass man eher in Rente geht, als das der A350XWBPlastics wirklich fliegt... Damit zerstört Airbus soviel Kundenvertrauen, dass dies zum echten Problem bei zukünftigen Verkaufs-Kampagnen werden kann. Ich glaube, dass das, was in der Presse verlautbart wird, nur die Spitze des Eisbergs ist. Wer sagt uns denn, dass nicht im Hintergrund eine gewaltige Abstimmungs-Maschinerie läuft, um mit der A350XWB noch mehr den Wünschen der potentiellen Kunden (wie z.B. Lufthansa) gerecht werden zu können. Vielleicht haben aber auch die möglichen AIRBUS-Kunden erkannt, dass der Bau eines solch neuen Konzepts, bei aller Verlockung mit einem leichteren RumpftVerbrauchskosten einsparen zu können, wohl überlegt sein muss und deshalbb AIRBUS angeregt, das Konzept zu überdenken. Dies ist alles nur Spekulatius! Wissen tun wir alle bisher nichts! Oder?
cambiocorsa Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Wenn die auf alle kundenwünsche eingehen wird das eine never ending story.
BU662 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 @707 Airbus hatte sich doch erst in Farnborough hingestellt und gesagt, man habe auf die Kunden gehört, nun sei alles in Butter. Fakt ist, die Probleme, die Airbus jetzt plagen, sind die der technischen Realisierbarkeit der Versprechungen...
707 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 @707 Airbus hatte sich doch erst in Farnborough hingestellt und gesagt, man habe auf die Kunden gehört, nun sei alles in Butter. Fakt ist, die Probleme, die Airbus jetzt plagen, sind die der technischen Realisierbarkeit der Versprechungen... Es KANN aber auch genau so gut sein, dass die Airlines noch weitere Wünsche haben bzw. AIRBUS gebeten haben, die Machbarkeit eines Composite Rumpfes in Form kleinerer austauschbarer Segmente anzustreben. Wir müssen einfach mal abwarten, was für Details demnächst veröffentlicht werden.
cambiocorsa Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Ein paar links: NZZ: Spannung vor A350 -Entscheid DerStandard: A350 wird leichter und teurer Reuters: Lufthansa drängt Airbus zu Entscheidung über neues A350 -Modell
Charliebravo Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Reuters: Lufthansa drängt Airbus zu Entscheidung über neues A350 -Modell Uh, damit kannst Du aber den Webmaster verärgern: http://www.airliners.de/airports/nachricht...articleid=10151
cambiocorsa Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Reuters: Lufthansa drängt Airbus zu Entscheidung über neues A350 -Modell Uh, damit kannst Du aber den Webmaster verärgern: http://www.airliners.de/airports/nachricht...articleid=10151 Das hat die böse DPA geklaut :-)
MAX777 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Nun scheint sich Richard Branson von Virgin Atlantic nicht mehr so sicher mit dem A-380 zu sein! Hier in dem Interview sagt er: ``I can't rule out canceling A380s,''aber andererseits lobt er ihn dann auch ``It's a very good plane,''. Da die Lieferpositionen schon nach hinten verschoben wurden (2013) schliesse ich nicht aus, dass sie wohl eher auf den A-340-600 gehen, die ja Emirates storniert hat. Das verschieben macht nachdem ich den Artikel gelesen habe, für mich nun noch mehr sinn! SIA ist ja zu 49% an VS beteiligt, die wollen natürlich so früh und so schnell wie möglich ihre Flieger haben.
cambiocorsa Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Virgin würde sicher in guten A380 -> A340-600 Deal bekommen wenn die drohen die A380 order zu kicken und 777 zu kaufen...
Gast boeing380 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 SRB kauft mittlerweile das, was ihm SQ vorschreibt... WENN er seine A388-Bestellungen abgibt oder gegen A346er tauscht, hat das eher den Grund, daß SQ die Lieferpositionen übernehmen will. Er könnte auch an schnell verfügbaren A346 für die Vigin Blue interessiert sein. Mal abwarten!
707 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Virgin würde sicher in guten A380 -> A340-600 Deal bekommen wenn die drohen die A380 order zu kicken und 777 zu kaufen... Na da gehen die jungen Pferde mit Dir durch ;P VS hat die Postionen doch wohl verschoben, damit SIA zuerst zum Zuge kommt. Vielleicht hat sich VS auch einfach mit der A380 verkalkuliert und versucht jetzt den Rückzieher auf Raten!?!
cambiocorsa Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Ich meine das ja nur taktisch :-) Soweit mir bekannt wird RB beim gumball mitfahren, dann werd ich ihm mal paar sagen wie airliners.de über ihn denkt :-)
Charliebravo Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 ``I can't rule out canceling A380s,''aber andererseits lobt er ihn dann auch ``It's a very good plane,''. Zwei Spechblasen, die alles oder nichts heißen können. Kommt mir irgendwie von diversen anderen Kunden bekannt vor.
cambiocorsa Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Mal so am rande: Airbus : Himmel, hilf! Das jüngste Boeing-Projekt 787 "Dreamliner" sei eine "Chinese Copy", eine Raubkopie des erfolgreichen A330, spottet er. Und deshalb "bedarf es keiner besonderen Antwort seines Unternehmens auf die Präsentation dieses Projekts". Also morgen soll es soweit sein... ich bin mal gespannt!
Charliebravo Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Das jüngste Boeing-Projekt 787 "Dreamliner" sei eine "Chinese Copy", eine Raubkopie des erfolgreichen A330, spottet er. Und deshalb "bedarf es keiner besonderen Antwort seines Unternehmens auf die Präsentation dieses Projekts". Ist Dir schon aufgefallen, dass der Manager schon seit eingier Zeit Geschichte ist oder war Dir dessen Äusserung neu?
cambiocorsa Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Das jüngste Boeing-Projekt 787 "Dreamliner" sei eine "Chinese Copy", eine Raubkopie des erfolgreichen A330, spottet er. Und deshalb "bedarf es keiner besonderen Antwort seines Unternehmens auf die Präsentation dieses Projekts". Ist Dir schon aufgefallen, dass der Manager schon seit eingier Zeit Geschichte ist oder war Dir dessen Äusserung neu? Ne, das ist mir vollkommen neu! Sieh das ganze nicht so verbissen... ich fand die aussasage recht "witzig"... paar postings davor wurde es schonmal angesprochen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.