Sickbag Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Kaeme als Ersatz fuer eine zu grosse IL62 nicht eher die TU 154 und nicht die IL 18? Kann man denn im Moment ueberhaupt nach NoKo? Stichwort Atomtests, Sanktionen, Reisebeschraenkungen, Eiszeit in den Beziehungen zwischen NoKo und Rotchina etc.
Mokran Geschrieben 24. November 2006 Autor Melden Geschrieben 24. November 2006 Hin und wieder werden die genannten kleineren Flugzeugtypen eingesetzt. Die April-Tour findet jedoch zum größten Feiertag in Nordkorea statt, dem Geburtstag des Präsidenten Kim Il Sung. Durch die vielen Besucher des Landes zu dieser Zeit sind erfahrungsgemäß die Flüge (in der IL-62) schnell ausgebucht. Es kann sein, dass dann auf einem Zusatzflug die IL-18 eingesetzt wird, das ist aber jetzt noch nicht vorhersehbar. Ich gehe also davon aus, dass wir mit der IL-62 fliegen werden, vielleicht aber auch mit der IL-18 oder der TU. (Inlandsflug mit ziemlicher Sicherheit in der AN-24) Nordkorea ist trotz der genannten Punkte weiterhin für Reisende zugänglich. Es gibt auch keine länderspezifische Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Sollte sich die politische Lage jedoch so verändern, dass durch das Auswärtige Amt vor Reisen nach Nordkorea ausdrücklich gewarnt wird, findet die Tour selbstverständlich nicht statt und es gibt den Reisepreis zurück.
OS-A330 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Wie visaerteilungsfreudig ist eigentlich Nordkorea? Werden Visa für EU-Staatsbürger in der Regel genehmigt, oder hagelt es auch reihenweise Ablehnungen?
Sickbag Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Hat der Machthaber nicht im Februar Geburtstag? Ich meine, ich haette mal gehoert, dass alle Regierungsfahrzeuge deshalb sein Geburtsdatum im Kennzeichen haetten, 216 iirc. Mir ist schon klar, dass NoKo wie alle totalitaer gefuehrten Staaten ein sehr sicheres Reiseland ist. Meine Bedenken gehen eher in die Richtung der Frage, ob nicht vielleicht die Chinesen die Grenze schliessen, JS Einflugverbot erteilen oder die Visavergabe ablehnen koennten, wenn ein NoKo-Sichtvermerk im Pass ist.
makew Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Wie visaerteilungsfreudig ist eigentlich Nordkorea? Werden Visa für EU-Staatsbürger in der Regel genehmigt, oder hagelt es auch reihenweise Ablehnungen?Wenn du mit einer Reisegruppe unterwegs bist, werden sie in der Regel genehmigt (es soll aber größere Probleme geben, wenn man angibt, dass man Journalist ist). @sickbag Der jetzige Führer Kim Jong-il hat im Februar Geburtstag, aber der ewige (oder wie auch immer er sich nennt), aber bereits verstorbene, Führer Kim Il-sung hat im April Geburtstag (der Vater von Kim Jong-il). Also, dass China die Grenze zu Nordkorea dicht macht halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Natürlich kann man nichts 100% ausschließen, aber das ist für mich fast unvorstellbar.
Nosig Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Falls Du sonen "giftigen" Visa-Stempel im Paß hast, kannst Du einen zweiten, dritten Paß etc. beantragen. Gibt es auch wegen Syrien/Israel, Nord/Südkorea, Kuba/USA und so weiter. Ich kenne einen mit vier parallelen deutschen Pässen.
Sickbag Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Schon klar, ich habe auch zwei Paesse (u.a. wg. Indien/Pakistan, Iran, Ueberschneidungen von Visabeantragungen mit anderen Reisen) - aber ich kann ja nicht ein Chinavisum in dem einen und ein NoKo-Visum in dem anderen haben und dann beide auf der selben Reise verwenden. Und das China-Visum kann erst 55 Tage im voraus ausgestellt werden, nachdem man das koreanische schon lange haben muss. Deswegen frage ich mich halt, ob die Chinesen neuerdings Probleme machen, wenn ein NoKo-Visum im Pass ist.
FKB64 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 (Das Thema "Pro und Contra Nordkorea-Tourismus" ist in der Vergangenheit hier im Forum schon ausgiebig diskutiert worden. Wir sollten daher eine erneute Diskussion an dieser Stelle vermeiden.) Aha, das bestimmst Du? Irgendwie passend zum Reiseland. Wie kommst Du Dir eigentlich vor, als Tourist in einem Land zu sein, wo andere an Hunger krepieren, während Du natürlich mit Vollpension reist; wo von staatlicher Seite gefoltert und gemordet wird, während Du in deinem Hotelbett liegst? Steht auch die Besichtigung eines der zahlreichen Zwangsarbeiterlager auf dem Ausflugsprogramm? Ich hätte meine Schwierigkeiten dieses Regime auch nur mit einem Cent Devisen am Leben zu halten....
b_sierra Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Aha, das bestimmst Du? Irgendwie passend zum Reiseland. Klar, Werbung will er hier machen, aber Diskussion ist natürlich unbequem und lästig. Wobei... zweimal das gleiche diskutieren muss man denke ich auch nicht. Ich halte mich hier lieber zurück, aber meine Meinung deckt sich in etwa mit Deiner FKB64. BS
snooper Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...light=nordkorea Der Thread ist offen! Ich sehe das wie ihr, aber respektiert doch einfach seine Bitte.. Im alten Thread könnt ihr ja wieder zulangen..
airliners.de Team David Haße Geschrieben 24. November 2006 airliners.de Team Melden Geschrieben 24. November 2006 [ironie an] Werbung einbinden verboten gilt auch (oder vielleicht besonders) für anti-imperialistisch denkende Volksgenossen. Wozu denn Werbung... müsste doch jedem klar sein, dass wir alle Nordkorea mit all unserer Kraft und Liebe unterstützen sollten und alle da hinfliegen müssen. Zum Tag der Sonne äh.. dem Geburtstag vom großen Führer :-) Wer Nordkorea ebenfalls so sehr lieb hat, wird die entsprechende Internetseite mit dem Bild vom "Großen Führer Kim Jong Il" auf der Startseite auch so finden und sich dann vielleicht entscheiden bei dieser netten Tour in den neuesten Atomstaat teilzunehmen. [ironie aus]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.