Zum Inhalt springen
airliners.de

South African angeblich wieder Johannesburg - München


DUS-adict

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auf airliners.net wird diskutiert, dass angeblich SAA wieder nach MUC zurueckkehren will.

 

so soll ende der woche bekanntgegeben werden dass man u.a. 4/7 nach ORD fliegen moechte. weiteres ziel soll ab 07 wohl auch wieder MUC werden.

 

meinungen?

 

 

MOD: Codes im Header aufgelöst

Geschrieben

Tja dieses Gerücht oder mehr??? gibts bereits seit 3 Jahren in München.

Immer wieder hat SAA andere Gründe gefunden um die geplanten Flüge nach München nicht durchzuführen.

Würde mich freuen wenn endlich wieder ein neuer Star Alliance Partner nach München kommen würde. Bei über 30 Mio. Paxe ist eine reibungslose Weiterbeförderung mit extrem kurzen Umsteigezeiten in MUC gesichert. Außerdem verlässt ja Condor und vielleicht auch Germanwings kommenden Sommer das Terminal 2 in MUC. Somit könnten sich andere dann dort breit machen.

Geschrieben

ORD kann ich mir gut als Ersatz für ATL vorstellen ... schließlich ist man ja von DL zu UA/US/Star gewechselt ... IAD und NYC werden wohl bleiben ... und DL will ja JNB ex ATL selbst aufmachen - was auch dafür spricht ... mal schaun :-)

 

SA nach MUC ... wohl mit A342 ... könnte funktionieren, wenn LH das zuläßt - siehe RG nach GRU - aber LH ist ja auch schon geflogen und zumindest saisonal ist die Strecke sicher machbar. Wobei SA mit FRA ex CPT und JNB und ZRH (jeweils auch 1x LH/LX) gut an den LH Konzern angebunden ist ... lassen wir uns überraschen :-)

Geschrieben

- 4x weekly flights to Chicago from May 8

- 3x weekly flights to Buenos Aires from July 1

- 3x weekly to Munich from July 1

- 3x weekly to Libreville from April 1

 

Wie sieht das eigentlich aus, mit dem jetzigen Bestand an Fliegern ist das Programm doch gar nicht möglich, vorallem Langstrecke. Bekommt SAA die 3 an Jet Airways verleasten A340-300E wieder zurück?

Geschrieben

Seit ich in meine zeitschriften kürzlich sortiert habe und wenigstens mal die Jahrgänge 2003 und 2004 archiviert habe finde ich leider nichts mehr wieder :-(

 

Glaube mich aber trotz Viruserkrankung an einen Artikel zu erinnern, in dem aufgeführt wird, das SAA aktuell nicht so schnell wachsen kann wie die Nachfrage und man sich im Markt nach A340 umsieht. Die neue 747-8 kam demnach für SAA nicht in Frage, von den verbliebenen B747 wolle man sich aber auch nicht trennen.....

 

Sorry, aber den Artikel selber habe ich auch nach 15 Minuten Suchen nicht gefunden :-(

Geschrieben

Ich werde bei SAA das Gefühl nicht los, das sie doch die A340-500 gut gebrauchen könnte, bei den Routen in die USA, vorallem nach JFK und jetzt nach ORD. So könnte man sich den Stopp Unterwegs sparen.

 

Als netten Nebeneffekt, würde man alle A340 Versionen in der Flotte haben.

Geschrieben
Schade das SA264/265 nicht auch wieder nach HAM weitergeht ;-).

 

Wann sind die denn nach Hamburg weitergegangen? Ich erinnere mich, dass die MUC-Flüge der SAA nach Düsseldorf weitergeführt wurden. War zumindest 1995 so, als ich eine SAA-Maschine in DUS stehen sah.

 

Martin

Geschrieben

Der Erstflug nach MUC fand am 01.09.1992 mit der 747-244B ZS-SAM mit dem Taufnamen "Drakensberg" statt.

Die führte auf dem Hin- und Rückflug über MXP.

Im Laufe der Zeit wurde das Routing der SA 264/265 geändert. MXP wurde herausgenommen und die Route via MUC nach DUS bzw. nach HAM verlängert. Wann das noch im einzelnen war, weis ich jetzt nicht mehr.

Geschrieben

SAA flog von Mitte 1992 bis Mitte 1994 nach Hamburg.

 

Dienstag und Donnerstag mit B747-200 via MUC aus JNB, teilweise ging das von da noch mit gleicher Nummer nach CPT weiter. Flugnummern eben auch SA264/265, Ankunft HAM 0825, Abflug HAM 1800 :-).

Geschrieben

Wie sieht denn die Route fuer den Chicago-FLug aus? Ja wohl nicht nonstop... wo wird also zwischengelandet? In Afrika? Oder - sehr viel weniger wahrscheinlicher - an der US-Westkueste (=Weiterfuehrung des IAD-Fluges zum Beispiel)?

Geschrieben
Wie sieht denn die Route fuer den Chicago-FLug aus? Ja wohl nicht nonstop... wo wird also zwischengelandet? In Afrika? Oder - sehr viel weniger wahrscheinlicher - an der US-Westkueste (=Weiterfuehrung des IAD-Fluges zum Beispiel)?

 

Mögliche Kandidaten: Dakar oder Sal

Geschrieben

das sind ja recht gute News, finde erfreulich, dass die SAA wieder nach mUC zurückkehrt und wenn es dann gar täglich wird. Von der Nationwide und ihren Deutschlandplänen war lange nix zu hören, daher wohl nicht mehr aktuell bzw. erstens auch zu wenige passende Flieger dafür und dann zum zweiten keine Slots und Verkehrsrechte ( kann ich aber sicher noch ändern)und dazu kommt auch, dass eine LGW Strecke wesentlich mehr bringt. Was ich aber noch gern wüsste, ist, wie es sich dann weiter mit der Bedienung von ZRH verhält? War ja häufig von Einstellung dieser Flüge die Rede, aber so schlecht scheint es ja doch nicht zu laufen. Weiss ja jemand was?

Ich glaube im übrigen nicht, dass so schnell wieder Flüge der SA nach DUS oder gar HAM zurückkommen.

Geschrieben

das sind ja recht gute News, finde erfreulich, dass die SAA wieder nach mUC zurückkehrt und wenn es dann gar täglich wird. Von der Nationwide und ihren Deutschlandplänen war lange nix zu hören, daher wohl nicht mehr aktuell bzw. erstens auch zu wenige passende Flieger dafür und dann zum zweiten keine Slots und Verkehrsrechte ( kann ich aber sicher noch ändern)und dazu kommt auch, dass eine LGW Strecke wesentlich mehr bringt. Was ich aber noch gern wüsste, ist, wie es sich dann weiter mit der Bedienung von ZRH verhält? War ja häufig von Einstellung dieser Flüge die Rede, aber so schlecht scheint es ja doch nicht zu laufen. Weiss ja jemand was?

Ich glaube im übrigen nicht, dass so schnell wieder Flüge der SA nach DUS oder gar HAM zurückkommen.

Geschrieben

das sind ja recht gute News, finde erfreulich, dass die SAA wieder nach mUC zurückkehrt und wenn es dann gar täglich wird. Von der Nationwide und ihren Deutschlandplänen war lange nix zu hören, daher wohl nicht mehr aktuell bzw. erstens auch zu wenige passende Flieger dafür und dann zum zweiten keine Slots und Verkehrsrechte ( kann ich aber sicher noch ändern)und dazu kommt auch, dass eine LGW Strecke wesentlich mehr bringt. Was ich aber noch gern wüsste, ist, wie es sich dann weiter mit der Bedienung von ZRH verhält? War ja häufig von Einstellung dieser Flüge die Rede, aber so schlecht scheint es ja doch nicht zu laufen. Weiss ja jemand was?

Ich glaube im übrigen nicht, dass so schnell wieder Flüge der SA nach DUS oder gar HAM zurückkommen.

Geschrieben

Ist eine berechtigte Frage was mit ZRH passiert.

Bisher hat SAA außer der Schweiz, Passagiere aus Norditalien, Süddeutschland und zum Teil aus Frankreich nach ZRH gekarrt für ihren Flieger. Da nun mal LX auch ab ZRH nach JNB fliegt stellt sich Frage ob man diese Verkehre dann über MUC routed.

MUC könnte natürlich auch dazu beitragen, FRA zu entlasten.

 

MUC könnte auch Frachtmäßig für SAA interessanter sein als ZRH.

Geschrieben
Ich hab´mal was von einer 744 gelesen ab Wi 2007/08, was ich mir aber nicht so ganz vorstellen kann. Um nicht falsch verstanden zu werden, es ist Zürich gemeint.

 

Das hast du nicht nur so gelesen, das ist auch so. SAA wird Zürich ab 2007 mit B747-400 bedienen, dies jedoch nur einmal wöchentlich. Die übrigen Kurse werden weiterhin mit A340 gefolgen. Quelle darf ich leider nicht nennen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...