Zum Inhalt springen
airliners.de

Volksabstimmung über Flughafen Tempelhof


AvroRJX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... Auf dem Areal wird etwas neues und tolles entstehen.

 

Was den?

 

...eine Große Streuobstwiese mit anliegendem Denkmalgeschützem Leerstand. Wenn es in Berlin nämlich an etwas garkeinen Mangel gibt, dann sind es Entwicklungsflächen. Meistbietend inklusiver Betriebsgenehmigung versteigern wäre das einzig sinnvolle gewesen. In privater Hand hätte es auch kein Planfeststellung gefährden können und BBI wäre halt einfach der Ersatz für TXL.....

Geschrieben
In privater Hand hätte es auch kein Planfeststellung gefährden können und BBI wäre halt einfach der Ersatz für TXL.....
Tja, nur ist es dafür halt immer noch 11 Jahre zu spät - bedankt Euch bei Diepgen und Kohl.

 

...zum verkaufen ist es nie zu spät. Man muss halt nur etwas zu verkaufen haben....

Geschrieben
In privater Hand hätte es auch kein Planfeststellung gefährden können und BBI wäre halt einfach der Ersatz für TXL.....
Tja, nur ist es dafür halt immer noch 11 Jahre zu spät - bedankt Euch bei Diepgen und Kohl.

 

...zum verkaufen ist es nie zu spät. Man muss halt nur etwas zu verkaufen haben....

Eben, und damit sind wir wieder bei der Planrechtfertigung für den BBI - als Flughafen ist das Gelände unverkäuflich.
Geschrieben
In privater Hand hätte es auch kein Planfeststellung gefährden können und BBI wäre halt einfach der Ersatz für TXL.....
Tja, nur ist es dafür halt immer noch 11 Jahre zu spät - bedankt Euch bei Diepgen und Kohl.

 

...zum verkaufen ist es nie zu spät. Man muss halt nur etwas zu verkaufen haben....

Eben, und damit sind wir wieder bei der Planrechtfertigung für den BBI - als Flughafen ist das Gelände unverkäuflich.

 

...na, das Gericht will ich sehen das BBI kippt weil der, private, Betreiber von THF sich weigert seinen Flughafen zuzumachen....

Geschrieben
In privater Hand hätte es auch kein Planfeststellung gefährden können und BBI wäre halt einfach der Ersatz für TXL.....
Tja, nur ist es dafür halt immer noch 11 Jahre zu spät - bedankt Euch bei Diepgen und Kohl.

 

...zum verkaufen ist es nie zu spät. Man muss halt nur etwas zu verkaufen haben....

Eben, und damit sind wir wieder bei der Planrechtfertigung für den BBI - als Flughafen ist das Gelände unverkäuflich.

 

...na, das Gericht will ich sehen das BBI kippt weil der, private, Betreiber von THF sich weigert seinen Flughafen zuzumachen....

 

tommy, gerade bei manchen deutschen gerichten kann ich mir eben das nur zu gut vorstellen, siehe diverse krötenwanderwege oder hamster, von denen bislang nur frassspuren gesichtet wurden.

 

aber wollen wir mal das beste hoffen, hauptsache es kommt endlich eine schnelle entscheidung. irgendwann ist es wohl auch fast jedem egal, wie die ganze geschichte ausgeht, hauptsache sie kommt zu einem ende...

Geschrieben
Die allermeisten Kunden würden jedoch auch gerne auf die grüne Wiese kommen, wenn dort mehr Platz und ein modernes Ambiente wäre.

 

Deine Aussage mag vielleicht auf den preisgesteuerten Low-Cost-Verkehr gelten. Warum aber sollte jemand aus Berlin lieber auf die grüne Wiese fahren? Modern? Warst du schonmal in Budapest am Terminal 1?

Geschrieben
Die allermeisten Kunden würden jedoch auch gerne auf die grüne Wiese kommen, wenn dort mehr Platz und ein modernes Ambiente wäre.

 

Deine Aussage mag vielleicht auf den preisgesteuerten Low-Cost-Verkehr gelten. Warum aber sollte jemand aus Berlin lieber auf die grüne Wiese fahren?

Weil

a) der neue Platz aus weiten Teilen der Stadt mindestens ähnlich schnell erreichbar sein wird (Ich hatte an anderer Stelle auch mal den Fehler gemacht und meine Westberliner Brille nicht abgenommen.)

und B)

in Tegel unstittig schon jetzt weit oberhalb der projektierten Passagierkapazität betrieben wird. Im März hatte zudem "Berlin C54" auch mal ein paar abgelehnte Slotanfragen u.a. des Hauptkunden (zu dem es auch zaghaft dementierte Gerüchte über massive Langstreckenexpansionspläne gibt) rausgesucht. Blätter einfach zurück.

 

Wann warst Du das letzte Mal im Flughafen Tegel? Die Alternativen sind ein leistungsfähiger Flughafen oder Rumwurschteln wie bisher. Nur ist auch das Umland vor ein paar Jahren größer und dadurch nicht nur für fast 40% der Berliner das Fliegen einfacher geworden.

Geschrieben

Das eine ist eine Bundesbehörde und das andere ist der Bundestag. Unabhängig von den Entscheidungen einer Bundesbehörde kann der Bundestag natürlich über alles debattieren. Aber es ist ja ohnedies vorgesehen, dass der Antrag im Bundestag lediglich zu Protokoll genommen und keine große Debatte geführt wird.

 

Es ist auch mehr als lachhaft, wenn der Bundestag über einen Flugplatz debattiert. – Wann gab es dass schon einmal?

 

Letztlich ist das wohl eine Polit-Show und dient dazu, dass die CDU irgendwie aus dem Thema heraus kommt. Da hat die Berliner CDU sich nämlich sehr verrannt und ein Thema aufgegriffen, dass sie erstens selber erzeugt hat (Konsensbeschluss) und zweitens nicht ändern kann. – Und nun müssen sie irgendwie den Rückzug antreten. Die dümmste Entscheidung der Berliner CDU war es aber, auf diesen Volksbegehren-Zug aufzuspringen, obwohl man wissen musste, dass man das Volksbegehren nicht gewinnen kann.

Geschrieben

Die Abstimmung im Tagesspiegel, der ja nicht gerade Tempelhof-freundlich ist, ergab folgendes:

 

Frage: Soll der Flughafen Tempelhof weiter genutzt werden?

 

Ja, als Parkanlage mit Büroeinheiten [ 1054 Stimmen ]

10,15%

 

Ja, durch private Investoren [ 533 Stimmen ]

5,13%

 

Ja, als Stadtflughafen [ 5982 Stimmen ]

57,59%

 

Nein, Tempelhof soll geschlossen werden [ 2819 Stimmen ]

27,14%

 

Insgesamt wurden 10388 Stimmen abgegeben.

Die Fragestellung war etwas dämlich, man kann aber sicher den "Stadtflughafen" mit dem "Investor" zusammenzählen. Dann ergibt sich:

 

Pro Flugbetrieb 62,72%

Contra Flugbetrieb 37,28%

 

Bevor jetzt die Herren bascit, TXL-jonas, charliebravo etc. an dieser Summierung herummäkeln, sei festgestellt, dass der Wert "Stadtflughafen" bereits die absolute Mehrheit erreicht hat.

 

Dieses in Verbindung mit dem früheren Umfrageergebnis in Berlin, quer durch alle Stadtteile und alle Parteien, wo sich 75% für den Erhalt als Flughafen mit Flugbetrieb ausgesprochen haben, zeigt, wie man in Berlin über dieses Thema, abweichend von Wowereit und seiner Truppe, denkt.

Geschrieben

LoL - die Umfrage wurde z.B. von manchen VA-Werbern in diversen Flugzeug-affinen Foren auch im Ausland promotet und ist nicht nur deshalb wenig repräsentativ - schau Dir auch mal die Kommentare an: Dei THF-Befürworter haben sogar zugegeben, dass sie mehrfach abgestimmt haben.

 

Aber auch die Umfrage ändert weiterhin nichts an der Rechtslage. Hast Du dazu neue Erkenntnise?

Geschrieben

Warum sollten nur die Befürworter mehrfach abgestimmt haben ??

Ich finde, dass hier doch eine Meinung geäussert wurde . . .

 

Ich habe nur einmal abgestimmt . . . PRO

Geschrieben

Es ist nur nachweisbar, dass die Parkanhänger innerhalb von 3 Stunden (die Abstimmung lief rund eine Woche) ihren Anteil von 7 auf 10% getrieben haben (250 Stimmen), während die Schließer in dieser Zeit keinen Zuwachs hatten. Kaum waren die Parkleute ruhig, legten in den nächsten 2 Stunden die Schließer 100 Stimmen nach. Das sind die beiden Anomalitäten. Wenn die THF-Leute das auch gemacht haben sollten - offenbar haben sie es dann kleverer gemacht. Respekt.

Aber aufgrund der "großen Zahl" sind selbst diese Eingriffe letztlich nicht von Bedeutung. Die Umfrage war bei weitem die größte unter den aktuellen Umfragen.

 

Zur Rechtlage:

Wie gehabt:

Wowereit kann die Sache bis zum 31.10.2008 von sich aus ändern. Dann wird der Entwidmungsbescheid, selbst wenn er Rechtskraft erlangt, hinfällig.

Das Offenhalten über BBI hinaus erfordert die Änderung des LEP FS. Hier müssen Wowereit und Platzeck zustimmen.

Die Sache mit der "Gefahrdung" des BBI wollen wir hier mal nicht weiter strapazieren.

 

Vielleicht ein Blick auf die politische Lage in Berlin:

Aufgrund des Zusammenschlusses samt großer Werbetrommel der Partei "Die Linke" verliert die SPD in einem Monat von 27 auf 24%. Die CDU liegt bei 22%. Lt. einer weiteren Tagesspiegel-Umfrage können sich 55% vorstellen, "die Linke" zu wählen. Es wird nicht lange dauern, dann ist die CDU die stärkste Kraft in Berlin. Und dann wird man sehen, ob sich Wowereit weiterhin gegen 75% der Berliner in der THF-Sache stellen wird.

Geschrieben
Die Sache mit der "Gefahrdung" des BBI wollen wir hier mal nicht weiter strapazieren.
Stimmt, die kann man nach der Stellungnahme des BVG nicht mehr wegdiskutieren. Danke, dass Du das gar nicht erst probierst.

 

Vielleicht ein Blick auf die politische Lage in Berlin:

Aufgrund des Zusammenschlusses samt großer Werbetrommel der Partei "Die Linke" verliert die SPD in einem Monat von 27 auf 24%. Die CDU liegt bei 22%. Lt. einer weiteren Tagesspiegel-Umfrage können sich 55% vorstellen, "die Linke" zu wählen. Es wird nicht lange dauern, dann ist die CDU die stärkste Kraft in Berlin.

Tippfehler?

SPD: 24%

Linke: 55%

 

CDU: 22%

Wenn Deine Zahlen stimmen, ist der Weg zur Mehrheit für die CDU noch sehr weit.

Geschrieben

Kann die Mauer nicht wieder aufgebaut werden?

Diesmal aber um Gesamt-Berlin + BBI!

Anschließend als Exklave an Kuba und alle sind Glücklich.

Die Handvoll nichtlinke Berliner dürfen dann einen Ausreiseantrag stellen. ;-)

 

Das ganze Theater in B hat inzwischen ein Ausmaß erreicht, das eine vernünftige Diskussion völlig sinnlos macht.

Geschrieben

Kein Tippfehler.

Das eine ist die monatliche Umfrage des Wählerverhaltens (24% SPD), die auf einer "repräsentativen" Umfrage basiert (mindestens 1000 Befragte), das andere die spontane Umfrage des Tagesspiegels mit immerhin 3.600 abgegeben Stimmen (55% "Linke"). Daß man sich das "vorstellen" kann, die zu wählen, heißt nicht, dass man es wirklich in dieser Höhe tut. Aber es ist ein Hinweis auf das Potential.

 

Die CDU hätte dann in Kürze die meisten Wähler, denn bei 1%-Punkt Veränderung zwischen SPD und CDU ist dann schon Gleichstand. Auch das ist erstmal nur eine repräsentative Umfrage. Natürlich behält Rot-Rot zunächst die Mehrheit, aber die CDU könnte als dann stärkste Kraft bei der nächsten Wahl den Reg. Bürgermeister stellen und die Regierung bilden.

Es könnte ja auch vorher was dazwischen kommen, genau so, wie die Große Koaltion in Berlin seinerzeit durch einen Putsch des kleineren Partners SPD zerlegt wurde. Dazu bedarf es in unserer Demokratie doch nur eines kleinen Skandälchens und schwupps - ändert sich die Regierung. So mußte damals z.B. der Verkehrssenator Strieder zurücktreten, nicht weil er strafwürdig etwas ausgefressen hatte, sondern weil das nur vermutet wurde.

Und um so etwas zu vermeiden, wird man versuchen, Tretminen wegzuräumen, um sich die Zustimmung der Wähler zurückzuholen.

Voila, so geht Politik.

Wie war das doch mit Sperenberg? Hochheilig hatten Stolpe, Platzeck und die Berliner SPD geschworen, niemals in Schönefeld etwa großes zu bauen - und wie ist es gekommen?

Und der Konsensbeschluß - eigentlich nur ein Instrument zur Privatisierung der Flughafengesellschaft (lies mal genau nach), und ausgerechnet die war - schwupps - auf einmal nicht mehr wichtig.

Und nun haha hält man den Konsensbeschluß in der Frage THF für unverrückbar !

Geschrieben
Natürlich behält Rot-Rot zunächst die Mehrheit, aber die CDU könnte als dann stärkste Kraft bei der nächsten Wahl den Reg. Bürgermeister stellen und die Regierung bilden.
Machen wir jetzt hier Staatbürgerkunde für Anfänger? Der Regierende Bürgermeister wird von der Mehrheit der Abgeordneten gewählt. Wie soll ein CDUler gewählt werden, wenn die bisherigen Regierungsparteien weiterhin die Mehrheit haben? Ich wäre vor allem nicht so naiv und würde darauf hoffen, dass sich die Rechtslage bei einer CDU/SPD oder CDU/Linke-Regierung ändert. Naja, die letztete Variante wäre eine so große Überraschung, da wäre dann vielleicht doch alles möglich.

 

Und nun haha hält man den Konsensbeschluß in der Frage THF für unverrückbar !
Immer noch nicht verstanden? Der rechtlich nicht bindende Konsensbeschluß führte zum bindenden Landesentwicklungsplan, welcher eine Grundlage für den Planfestellungsbeschluß bildete. Der Konsensbeschluß könnte also ohne Folgen für BBI geändert werden. Es könnte aber auch in China ein Sack Reis umfallen. Das Ergebnis wäre ähnlich. Deswegen erwähnte das BVG den ja auch nicht. Erst wenn der Landesentwicklungsplan geändert wird, kann der BBI-Ausbau gefährdet sein. Aber das wäre ja auch nicht der erste Baustopp.

 

Die Idee mit der Mauer ist smart, nur würde ich die dann doch um die Stadtgrenzen ziehen. Für die paar Insulaner werden keine drei Flugplätze gebraucht.

Geschrieben

ich denke das hat eher damit zu tun, das wir uns in einer stadt befinden in der politik und machtspiele eine größere rolle spielen als anderswo! ich hoffe die debatte hat bald ein ende, nachdem nun auch der bund nicht gegen die entwidmung klagen will! gut so! schade um den flughafen tempelhof, aber mein gott das leben geht weiter!

mir ist es echt egal, ob ich von txl, thf oder sxf fliege! alle airports sind vom prinzip her schnell zu erreichen auch sxf, und wenn die A113 fertig ist, dann erst recht! in anderen städten braucht man auch über ne halbe stunde vom airport bis ins zentrum und keiner beschwert sich! warum auch? es stirbt schon keiner davon, wenn man ne viertelstunde eher losfährt. in zeiten von web-check-in, hat man die zeit locker wieder drin, und einem pauschalreiseurlauber der 2 mal im jahr wegfliegt, dem ist das erst recht egal, ob er nun 2 mal im jahr ne viertelstunde mehr aufwenden muß! freuen wir uns doch erst mal gemeinsam auf den neuen flughafen

und gut ist!

jammern können wir hinterher immer noch!

oder??? :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Windrose und ICAT haben jetzt fristgemäss Klage gegen den "Entwidmungsbeschluss" eingereicht - es soll wohl "mindestens" erreicht werden, dass THF bis zur Eröffnung von BBI weiterbetrieben werden kann.

Ich sehe die Chancen dafür als nicht so schlecht an, da 1. damit die "Gefährdung" von BBI keine Rolle spielen wird und 2. da die angebotenen Ausweichmöglichkeiten im Südteil auf der Baustelle SXF/BBI für Windrose Air völlig inakzeptabel sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...