A350-900 Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Weiß einer Bescheid,ob die Triebwerksauslegung für den A350XWB bleedless oder mit bleed air sein wird? Auf den Seiten von Rolls Royce habe ich nichts gefunden und von Airbus wurden auch noch keine genauen Angaben diesbezüglich gemacht. Übrigens nennt Rolls Royce den Triebwerkstyp für den A350XWB nicht mehr Trent 1700 sondern Trent XWB. Auch mal was neues!
cambiocorsa Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Kannst du bitte die Suche im forum verwenden und deine fragen in die passenden threads stellen? So wie bisher bekannt soll der A350 Zapfluft bekommen.
A350-900 Geschrieben 3. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hab ich doch gemacht aber nichts passendes zu dem Thema direkt gefunden,daher der Thread @ cambiocorsa!
cambiocorsa Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Das thema wurde schon in diversen threads behandelt... Aber egal... in den kommenden wochen/monaten wird airbus wohl den neuen A350 richtig vorstellen. Hoffentlich auch mit einer order...
A350-900 Geschrieben 3. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Mal sehen was LH, EK, und BA Ordern werden, nachdem ihnen der A350XWB morgen von Airbus präsentiert wird?? Hoffentlich wird QR sein LoI für die 60 A350 in Bestellungen für den A350XWB umwandeln.
Charliebravo Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Morgen wird die A350 der Presse vorgestellt, Präsentationen für die Kunden gab es schon vorher, zuletzt am vergangenen Donnerstag. Bis zum Design Freeze dürfte es aber noch ein Weilchen hin sein. Bis dahin werden sich auch wie gehabt die Designstudien auch noch ändern.
A350-900 Geschrieben 3. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Hoffentlich wird es Airbus schaffen,einen weiteren Triebwerkshersteller für den A350XWB zu gewinnen. Das würde den Kundenkreis wohl weiter ausweiten. Laut Gerüchten aus anderen Foren könnte Pratt & Whitney auf den Zug aufspringen? Dann aber bitte nicht eine erneutes Fiasko wie mit dem Superfan(A340) und dem PW6000(A318) veranstalten.
cambiocorsa Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Airbus soll erstmal die kunden vom A350 überzeugen, dann wird sich schon der eine oder andere hersteller gedanken machen.
A350-900 Geschrieben 3. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Eine alternativer Antrieb kann doch ein Grund mehr sein,um zu überzeugen!;)
cambiocorsa Geschrieben 3. Dezember 2006 Melden Geschrieben 3. Dezember 2006 Eine alternativer Antrieb kann doch ein Grund mehr sein,um zu überzeugen!;) Das muss auch bezahlt werden...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.