Zum Inhalt springen
airliners.de

Sportgepäck bei Germanwings ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Möchte im Frühjahr mit Germanwings nach London, Flüge sind schon gebucht. Es ist ein Zubringer, da wir von Gatwick mit Virgin weiter nach Barbados fligen :) Für 3 Wochen :)

So, nun ist es so, dass ich mein Bodyboard mitnehmen möchte (für die, die es nicht kennen, ein Wellenboard, 1,5X0,5m groß, etwa 1,5kg schwer) und bei Germanwings nicht so recht durchsteige, ob das Sportgepäck vorher anmelden kann, oder muss. Bei der Buchung wäre es möglich gewesen, es mit anzugeben, da hab ich da aber noch nicht dran gedacht. Jetzt ist es online scheinbar nicht mehr möglich. Und die hotline kostet 0,99€ die Minute. Weis jemand, ob es zwingend notwendig ist es vorher anzumelden, sodass ich es ggf sonst nicht mitnehmen darf?

Danke schonmal für die Hilfe...

mfg

Geschrieben

Zur Sicherheit würde ich das bereits auf jeden Fall vor Flugantritt abklären:

 

Was die Inanspruchnahme kostet, findet man unter:

http://www.germanwings.com/de/meta_abb.html#1349

Transport von folgender Sportausrüstung:

Bodyboards, Surfboards, Segel-/Hängegleiter, Taucherausrüstung

-->Entgelte pro Person und Strecke bei Flügen ins europäische Ausland

= 25€

 

8.2 Übergepäck

 

8.2.1 Gepäck, welches aufgrund seines Gewichts, seiner Sperrigkeit oder sonstiger Erschwernisse bei der Beförderung nicht als Freigepäck gilt, ist Übergepäck und kann nur gegen ein zusätzliches Entgelt befördert werden.

 

8.2.2 Ein Anspruch auf die Beförderung von Übergepäck besteht nicht. In der Regel werden wir jedoch im Rahmen unser Kapazitäten Übergepäck bis zu einem Maximalgewicht von 50 kg pro Fluggast akzeptieren. Im Einzelfall ist eine vorherige Absprache mit uns erforderlich.

 

8.2.3 Die Höhe des Entgeltes für Übergepäck entnehmen Sie bitte unserer Entgeltordnung (Artikel 17) oder erfragen Sie über unser Call-Center oder an unseren Abfertigungsschaltern. Maßgeblich sind stets die am Tag des jeweiligen Fluges veröffentlichten Entgelte.

 

Von daher ist es ratsam, sich vorher an den Airport Sales Schalter oder an die 0900er Nummer zu wenden

 

http://www.germanwings.com/de/meta_abb.html

Geschrieben

Hi!

Danke erstmal..

Hm, Flughafen Sales Schalter, kann man sich so mit denen in Verbindung setzen? Denn die 0900er Nummer wollte ich ja eigentlich vermeiden.

Die Preise sind mir ja auch bekannt. Geht halt nur darum, reicht es bis zum einchecken zu warten oder nicht...man kann ja auch nicht mal ne eMail schreiben oder so, auch ganz super...

mfg

Geschrieben
Hi!

Danke erstmal..

Hm, Flughafen Sales Schalter, kann man sich so mit denen in Verbindung setzen?

Na du wirst doch sicher 2 Beine, einen Mund und eine Stimme haben - dann sind doch die Vorraussetzungen geschaffen, um diesen Tresen mal anzusteuern, oder? ;o)

Geschrieben

Hi!

Reizender Tip! Ich komme aus Bremen, fliege ab Hamburg. Nun könnt ich natürlich nach Hamburg fahren um das zu klären, wozu die scheinbar nicht in der Lage sind, es online auf ihrer Site verständlich zu erläutern.

Versuche gerade, über HAM ne Nummer von deren Schalter zu bekommen...

mfg

Geschrieben

Bremen-Hamburg 1:15h mit der Bahn. Sollte doch in der Vorweihnachtszeit auch ein lohnendes Ausflugs- und Shoppingziel sein, wenn man mal was anderes ausser Bremen sehen will. Zugleich kannst Du am Airport vorbeischauen und dort nachfragen.

 

Mindestens stündliche Verbindung (metronom). Für 17€ einen ganzen Tag alleine oder für 24€ für bis zu 5 Personen mit dem Niedersachsen-Ticket inkl Anfahrt zum Hamburger Flughafen via S-Bahn Ohlsdorf und Bus 110, Stadtverkehr Bremen und Hamburg (Bus, Tram, U-Bahn, S-Bahn).

Geschrieben

Warum nicht einfach die irische Nummer von 4U (+353 1 6058442) anrufen? Per Call-by-Call kostet das ab 1,36 ct/min. und damit in etwa das gleiche wie ein Festnetzgespräch innerhalb Deutschlands.

Geschrieben

Hallo Leute!

Erstmal vielen Dank für eure Tipps! Ich bin in HAM durchgekommen und direkt am Germanwings Schalter gelandet. Zugegeben, darüber war ich schon sehr verwundert, war zu einfach.

Jedenfalls ist es ausreichend, das Sport- und Übergepäck direkt am Schalter beim Check In anzumelden.

Super!

So ist es, für alle die, die es interssiert...

mfg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...