Zum Inhalt springen
airliners.de

Gepäckverlust/ Verspätung


TG777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

ich komme grad aus MAD und musste das erste mal in meinem Leben festellen, das das Kofferband stehen blieb und mein Koffer nicht dabei war. :-(

 

Ich habe natuerlich die Fluggesellschaft (JK) benachrichtigt und eine Bestaetigung bekommen. Ich hatte in MAD allerdings 3 Stunden aufenthalt, ich habe mich daher schon gewundert das es mein Koffer nicht auf den Ansclussflug geschafft hat.

 

Jetzt mal zu Euren Erlebnissen in Sachen Kofferverlust? Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Gepaeck dann bei euch war?

 

Gruss,

TG777

Geschrieben
Jetzt mal zu Euren Erlebnissen in Sachen Kofferverlust? Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Gepaeck dann bei euch war?

 

Bestimmt sehr unterschiedlich.

Ich hatte es 1 x bei United in Frankfurt.

Letzten Endes hat mich mein Koffer sogar überholt, da ich mit dem Zug von FRA nach Bremen fuhr, mein Koffer jedoch eine nur wenig später verkehrende Maschine aus Chicago erwischt hatte und per LH nach BRE nachgeschickt wurde.

Geschrieben

Bei mir war das bisher einmal der Fall.

Am Routing TFN-(JK)-MAD-(LH)-MUC-(OS)-VIE ist ein Koffer von mir bereits in Madrid hängengeblieben, ein zweiter kam sogar nach Wien.

Umsteigezeit war überall circa eine Stunde, ich hatte also fast mit einer Verspätung gerechnet.

Ankunft war Montag am Abend, mein Koffer erreichte meine Wohnung Mittwoch am Abend.

Bei der Online-Verfolgung war sogar zu sehen, dass er eigentlich schon am Dienstag Madrid verlassen hätte sollen, aber irgendwie nicht schaffte.

 

So ganz allgemein: irgendwie kommt nahezu jeder Koffer irgendwann an - zumindest solange irgendwo ein Name draufsteht. Da ich jobmässig mit den Koffern am Flughafen zu tun habe, kommt mir auch viel Rush-Gepäck unter (wenn es hinterher geschickt wird). Was mich immer wieder wundert, wieviele Leute es gibt, die diese Adressfelder auf den Koffer leerlassen. So ein Band, wo Flugnummer/Destination draufstehen ist schnell mal abgerissen, wenn dann auch noch kein Name draufsteht, wird's sehr mühsam.

Geschrieben

Wenn ich mal JK auf ein Niveau mit IB setzte, dann hat es bei mir das letzte mal 3 Tage gedauert und der Koffer war nach allem wertvollen durchwühlt - das zum Glück nicht drinne war. Sehr schön zu sehen an der mutwillig zerrissenen Taucheruhrpackung, wo aber nur die Sonnenbrille drinne lag ;-)

Geschrieben

In den letzten zwei Jahren hat es United auf vier von insgesamt sechs Flügen geschafft, zwei bzw. drei von vier Koffern nicht ankommen zu lassen. Zweimal sind die Koffer in IAD (Washington Dulles) hängen geblieben, einmal in DCA (Washington Reagan) und einmal in ZRH (Zürich).

Die Abwicklung war jedesmal eine Riesenkatastrophe, Telefonsupport gleich nicht vorhanden ("Your call is important to us ... and will be answered within the next 57 minutes..."). Einmal wurden uns die Koffer nach Kanada nachgeliefert, einmal wurden sie ins falsche Hotel geliefert, und einmal war ein Koffer ganz weg. Bis ich das Geld für die Ersatzeinkäufe wieder bekam, dauerte es mindesten vier Monate, in zwei Fällen ein gutes halbes Jahr.

 

EDIT: Airportcodes aufgelöst

Geschrieben

mir ist es schon 3 mal passiert, dass der Koffer nicht am Zielflughafen ankam. Einmal LH, da war die Umsteigezeit in FRA zu knapp, einmal SAS mit Umsteigen in CPH und einmal bei Blue1.

Blue1 war ein Nonstopflug HEL-TXL aber der Flug war total voll und die mussten einfach einige Koffer in HEL lassen weil die sonst ein Gewichtsproblem beokommen hätten (so hat man mit bei Gepäckermittlung gesagt).

 

Einen Tag später hat sich jedesmal der Flughafen telefonisch bei mir gemeldet und einen Liefertermin für meinen verspäteten Koffer vereinbart.

Geschrieben

Leider ist der Service bei Gepäckverlust sehr unterschiedlich. Hier einige Erfahrungen von mir: Manche Airlines interessieren sich erst nach hartnäckigem Drängen (SAS Langstrecke-C), andere bieten sogar teilweise von sich aus Hilfszahlungen an (LH-Kurzstrecke Eco nach SAS-Langstrecke in der Gegenrichtung). Mehrere Namensschilder habe ich auch immer dran und nie strittiges Ladegut mit.

Geschrieben
In den letzten zwei Jahren hat es United auf vier von insgesamt sechs Flügen geschafft, zwei bzw. drei von vier Koffern nicht ankommen zu lassen.

 

Ich weiß, es ist Klugscheißerei aber Du weißt schon, daß der allergrößte Teil der Kofferverluste/-verspätungen nicht durch die Airlines kommt sondern durch die Flughäfen? Was kann denn z.B. United dafür, wenn der Koffer beim Umladen in der Gepäcksortieranlage in JFK aus der Schale fliegt und nicht mehr mitkommt?

 

Das System, in das verlorene Koffer am "Lost&Found" eingegeben werden, ist afaik übrigens Airline-Übergreifend und global. Ich habe 2004 einen Kleidersack auf den Direktflug CGN-POZ (Posen) eingecheckt, die Dame am CKI hat diesen aber aus Versehen mit einem Label des nach mir eincheckenden Pax nach Bombay via FRA versehen. Dummerweise hatte ich an diesem Kleidersack kein Namensschild dran.

 

Wochen (!) später -der Kleidersack und Inhalt war längst bezahlt und ersetzt- kam ein Anruf von der LH mit einigen sehr konkreten Fragen zum Inhalt (Marke der Kleidung, ob da zufällig Badelatschen von der SU drinseien etc.). In Bombay hat man einen herrenlosen Kleidersack gefunden und hat durch das System mit den Kennziffern herausgefunden, wo in der Welt ein solcher vermißt wird und hat diese Stationen dann ange-telext.

Geschrieben

Gerade bei SAS habe ich aber gehört, dass die wegen der Dash 8 öfter mal Gepäck von TXL nach CPH haben stehen lassen müssen. Bei der A319 ist das natürlich kein Faktor mehr.

Geschrieben

Bei UA/LH ist mir das auf dem Routing OMA-ORD-FRA-FMO 2005 passiert, kam aber einen Tag später, da in ORD in eine spätere Maschine gepackt.

 

Dann im April 2006 auf dem Hinflug DUS-LHR-ORD-OMA auf BA/AA. Sehr unfreundliche Kundenbetreung seitens AA am Flughafen, Koffer kamen 3 (!!) Tage später (beide). Man rief mich am Sonntag, 2 Tage nach Ankunft, sogar noch an, ob ich die Koffer denn noch heute benötige, da der Shuttle von OMA nach Nord-Iowa (ca. 2,5 Std.) so teuer wäre.

 

Auf dem Rückflug Ende April dann auf dem Routing OMA-ORD-LHR-DUS eben mit AA/BA; einer der Koffer kam in DUS nicht an, was daran lag, dass er mit einer späteren Maschine wieder nach Europa zurückgekommen war.

 

AA aber im Nachhinnein sehr freundlich und schrieb mir auf Beschwerde 5000 Meilen für AAdvantage gut. Sehr nett! ;-)

 

Gruß Sebastian

Geschrieben

Ich bin im April von Sydney über Singapur nach Tokio geflogen. Beide Strecken mit Singapore Airlines (daher auch der Umweg über Singapur). Leider ist mein Gepäck dabei in Singapur hängengeblieben.

 

Habe dass dann direkt am Flughafen in Tokio gemeldet. Und eine freundliche Mitarbeiterin von Singapur Airlines hat sich dann ungefähr alle 2-3h bei mir telefonisch gemeldet und sich jedesmal dafür entschuldigt, dass das Gepäck noch nicht da ist. Letztendlich haben die dann 1 1/2 Tage gebraucht, bis ich mein Gepäck im Hotel in Tokio hatte.

 

Etwas unpraktisch war das ganze vor allem, weil ich meine Jacke im Gepäck hatte und Tokio Anfang April ohne Jacke dann doch etwas kühl ist...

 

Dafür gab es dann aber immerhin eine gute Entschädigung ($$$), mit der ich glatt die nächsten Flüge bezahlen konnte. Insofern hat Singapore Airlines also bei mir nicht wirklich einen negativen Eindruck hinterlassen.

Geschrieben

Bei mir ist es diesen Sommer auf dem Routing LIM-MAD-FRA passiert.

Koffer in Lima bei A7 eingescheckt, in Madrid auf JK umgestiegen und in Frankfurt war dann der Koffer nicht da:(

Bin gleich zu "Lost and Found" und die haben dann die Suche gestartet.

 

Ganze 17 TAGE habe ich letztendlich auf meinen Koffer gewartet. Habe tausende Telefonate nach Madrid getätigt, wobei man sagen muss, dass man auf jeden Fall Spanisch sprechen sollte, um seine Wut auszulassen:)

 

An einem Abend dann, der Koffer eigentlich schon längst vergessen, ruft dann ein Mitarbeiter aus TXL an und überbringt mir die unglaubliche Nachricht, dass man nun den Koffer in Tegel haben würde.

 

Das Obst im Koffer war nach 17 Tagen schon "etwas" angegriffen und angefressen und die Maden mussten ihr zu Hause dann leider verlassen;)

Das mit dem Obst war ne blöde Idee von mir gewesen, aber wär der Koffer wie in den meisten Fällen nach 2-3 Tagen wieder aufgetaucht, wär ja nichts passiert.

 

Habe keine Entschädigung von Spanair gekriegt´, nur einen netten Brief, wo drinsteht, dass sie mich gern bald wieder als Gast von einen ihrer Spanair-Flüge begrüßen zu dürfen;)

 

schönen Abend noch!

Geschrieben

Meine traurige Erfahrung mit Iberia von TXL über MAD nach MIA:

 

Koffer nicht mitgekommen, eine Stunde Warterei beim "Lost & Found" des Iberia-Partners auf dem Airport. Dann regelmäßige Anrufe unsererseits unter der US-Telefon-Nummer von Iberia. Entweder hatten die MItarbeiter dort keine Ahnung oder keine Lust, aber der englischen Sprache waren sie meist nur bruchstückhaft mächtig.

Vier Tage später wurde das Gepäck geliefert (es war zwischendurch irgendwo in Mittelamerika). Der uns rechtlich zustehende Anspruch auf Erstattung für Auslagen (T-Shirts, Unterwäsche, Kosmetikartikel etc.) brauchte über drei Monate.

 

Bei LH war auch schon desöfteren mein Gepäck weg. Aber immer fähiges, freundliches Personal bei LH. Und die Kosten waren meist innerhalb einer Woche ersetzt. Mitunter sogar ohne Beleg.

 

Ergo: Nie wieder Iberia.

Geschrieben

QSC ( African Safari Airway )

Charterflug ---> Mombasa - München - Koffer wurde innerhalb von 3 Tagen bis zur Haustür geliefert, obwohl die Charterairline die nächtsten 5 Tage D nicht anflog, dazu kostenloses Upgrad auf die nächsthöhere BKL für den nächsten Flug ans Enschuldigung.

Geschrieben

Die abweisendste Fluggesellschaft bei beschädigtem Gepäck ist m.E. 4U. Mehrmals ist bei uns auf Flügen aus Paris richtig was kaputtgegangen. Griffe abgerissen, mit scharfen Ecken zugefügte Risse in neuen Taschen etc. In CGN sitzt dann so ein absichtlich desinteressierter, unfreundlicher Typ. Dabei ist das sonst ne ganz gute Airline.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...