GandalfDerBlaue Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 So Leuts nachdem wir unseren Jahresrückblick 2006 hatten ist es jetzt meiner Meinung nach etwas nach vorne zu schauen: Was wird 2007 in der Luftfahrt passieren? Spekulationen erlaubt, ich fang schonmal an: Erstauslieferung Airbus A380 an Singapore Airlines Erstflug Boeing 787 (?) Erstkunde für den A332F Einstellung des A380F Programms Gruß Gandalf
cambiocorsa Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Erstauslieferung Airbus A380 an Singapore AirlinesErstflug Boeing 787 (?) Erstkunde für den A332F Einstellung des A380F Programms Das Fragezeichen würde ich hinter jeden punkt setzen. -vorstellung neue 737 (oder wie auch immer der flieger heissen soll)
Gast sabre Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 EDFE wird FrachtHub in Europa...... AF/KL übernimmt AZ.... EK übernimmt SQ A330 wird StratoTanker
Südbahn LEJ Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 LEJ word DHL-Europahub HapagFly+HLX=TUIfly.com Emirates B747-8 Bestellung? Bremen wird Ryanair-Hub Northwest ab DUS
dase Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 -vorstellung neue 737 (oder wie auch immer der flieger heissen soll) Wie kommst du denn bitte darauf? Es gibt genügend Aussagen seitens Boeing dafür, dass dies nicht der Fall sein wird. Eigentlich würde aber auch ein Blick auf den Markt genügen, um zu schlussfolgern, dass eine Vorstellung von Y1 im Jahr 2007 absoluter wirtschaftlicher Stuss wäre.
cambiocorsa Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Wie kommst du denn bitte darauf? Es gibt genügend Aussagen seitens Boeing dafür, dass dies nicht der Fall sein wird. Eigentlich würde aber auch ein Blick auf den Markt genügen, um zu schlussfolgern, dass eine Vorstellung von Y1 im Jahr 2007 absoluter wirtschaftlicher Stuss wäre. Genauso wie die ausicht das keiner die 787 kauft? (lies mal die alten threads dazu...)
dase Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Wie kommst du denn bitte darauf? Es gibt genügend Aussagen seitens Boeing dafür, dass dies nicht der Fall sein wird. Eigentlich würde aber auch ein Blick auf den Markt genügen, um zu schlussfolgern, dass eine Vorstellung von Y1 im Jahr 2007 absoluter wirtschaftlicher Stuss wäre. Genauso wie die ausicht das keiner die 787 kauft? (lies mal die alten threads dazu...) Es wäre wirtschaftlicher Stuss _für Boeing_, so gut wie sich die B737 im Moment verkauft. Genauso wie es Schwachsinn wäre, wenn Airbus sich jetzt an einen A320 Nachfolger machen würde. Gründe wurden schon oft genug genannt, sei es der technische Fortschritt, der nicht so gross ist, dass der Performancegewinn die Entwicklung eines komplett neuen Produktes rechtfertigt oder wie bereits gesagt die simple Tatsache, dass sich sowohl B737 als auch A320 im Moment sehr gut verkaufen und die Ankündigung eines Nachfolgers deren Verkaufszahlen kannibalisieren würde. Ein Zeitrahmen wurde auch schon mal in Randys Blog genannt, etwa 2012-2015. Was das alles im übrigens mit den Wunschträumen einiger Airbus oder Boeing Fans zu tun hat, dass niemand die B787 kaufen würde oder dass die A380 nicht fliegen würde, musst du uns bei Gelegenheit mal näher erklären. Dann kannst du auch gleich mal ein paar Gründe auffahren, was dich, abgesehen von purem Wunschdenken, zu der Annahme verleitet, Boeing würde Y1 im Jahre 2007 vorstellen. Grüße, Daniel
charly63 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Aber gab es nicht vor kurzem hier schon mal das Boeing-Thema? Ich glaube,gelesen zu haben,das Boeing die Absicht hat,an einem 100-Sitzer auf der Grundlage der 737 zu arbeiten...
cambiocorsa Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Ich bin sicher keiner dieser freaks die ein flugzeugposter über dem bett haben. Dann kannst du auch gleich mal ein paar Gründe auffahren, was dich, abgesehen von purem Wunschdenken, zu der Annahme verleitet, Boeing würde Y1 im Jahre 2007 vorstellen. Wunschdenken? nein wieso? Mir ist es recht egal ob sie es tun oder nicht, ich denke nur wer zuerst das nachfolgemodell raus bringt wird auch die meisten aufträge bekommen. Wenn die vögel ab 2012 fliegen sollen ist eine vorstellung 2007 denkbar, das sind nur 5 jahre. Die 787 wurde 2003 vorgstellt und soll 2008 in dienst gehen... Boeing hat ein grossen vorsprung, den sollten sie ausnutzen.
GPWS15 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 weiteres Thema: Einstellung der Marke Lauda vielleicht nur ein kleines Ereignis aber für mich immerhin bedeutend. (leider größtenteils im negativen Sinne) mfG
superfly Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Weitere Konsolidierung im Flugmarkt D - LTU? - Condor? - Germanwings? Weitere Konsolidierung im Flugmarkt EU - FR und Air Lingus? ...
cambiocorsa Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 LTU und AB kaufen zusammen condor auf *g*
Südbahn LEJ Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Der jährliche Einkauf von 60 Flugzeugen bei Air Berlin
cambiocorsa Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Der jährliche Einkauf von 60 Flugzeugen bei Air Berlin Nein. Die machen endlich nen abo.
stekar87 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 CGN erstmals über 10 Mio Pax :)
HAJACE FAN Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 HAJ wahrscheinlich 5.960.000 Pax :-)
Lev Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Lufthansa und EK ordern 787 ? Erstflug der 787 ! A-380 Indienststellung [Hoffentlich!] Ryanair-Base Bremen startet Die neue 737 heißt jetzt übrigens 737RS [Replacement Studies]. Liegt aber so gut wie auf der Hand das die 797 heißen wird ne ... Soll ab etwa 2015 fliegen ...
Gast boeing380 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 - TuiFly übernimmt die LTU - LH bestellt B787 und A350 - Air Berlin bestellt A320er ab - BA bestellt A350 und B748I - Ryanair führt Sitz-Abnutzungs-Gebühr ein
Gerrity Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 EK übernimmt SQ? Ist das fest? Dann hab ich das aber ordentlich verschlafen...
HLF738 Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 EK übernimmt SQ? Ist das fest? Dann hab ich das aber ordentlich verschlafen... Keine Angst, du hast nichts verschlafen
cambiocorsa Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 TUIFly gibt bestellung über 787 bekannt :-)
Flotte Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 ... ich denke nur wer zuerst das nachfolgemodell raus bringt wird auch die meisten aufträge bekommen. ... So wie bei der 777?
Lev Geschrieben 19. Dezember 2006 Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Jo, ich auch ... War da nicht was von BA die Rede? Das UAE BA will ... Und Boeing380: Das wäre der erste Langstrecken-Airbus den BA ordern würde ...
Paul-A380 Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 -EZY wird zum Sommer 07 ein paar A320 kriegen. -meint ihr Air Berlin erwägt im neuen Jahr eine Langstreckenverbindung???;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.