AlphaCharlie Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Hi, es geht sich um folgendes, und zwar hab ich im Herbst 2007 ein Schülerpraktikum über 2 Wochen. (Bin 16 Jahre alt und besuche die 11.Klasse). Da ich seit ca. 4-5 Jahren leidenschaftlicher Flugzeugfan bin, hab ich bei mehreren Firmen (konzernen) am Flughafen Frankfurt beworben. Von der Fraport (Bodenverkehrsdienste) und von der Lufthansa-Technik habe ich jetzt ne Zusage bekommen. Da ich meine Praktikumszeit am liebsten ganz nah an den Fliegern verbringen würde, wollte ich mal fragen bei welchen Konzern oder Konzernabteil ich näher und länger an die Flugzeuge ran darf. (auch Cockpits und weiteres würde ich gern mal sehen usw.) Wie siehts aus bei wem hab ich da mehr Chancen, näher an die Flugzeuge zu kommen ??? FRAPORT oder LHT ???? Hatte vllt einer mal nen Praktikum bei einer dieser Firmen oder hat vllt nähere Infos ???? Über nen Ratschlag und Infos würde ich mich sehr freuen. LG TIM !!!!!!!
Marcus Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Hallo, ich weiß leider nicht wie die Praktikas bei Fraport und LHT ablaufen aber bei Fraport wirst du auf keinen Fall in irgend ein Cockpit kommen denn im Endeffekt sind die Flieger Eigentum der LH oder anderer Gesellschaften und da haben nur die was zu suchen die auch daran arbeiten. Bei der LHT weiß ich nicht ob du bei der Hansa irgendwo am Flieger schrauben wirst aber auf dem LHT Gelände stehen genug Flieger rum welche man wenn man fragt auch mal betreten darf.
Tripleseven Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Wenn Du zu einem Airport gehen willst, dann suche Dir was kleineres aus als Frankfurt. Dort hast Du dann im Zweifelsfall auch die Möglichkeit mehr zu sehen als nur die Abteilungsbüros von innen. Ich hab selbst ein Praktikum dort gemacht (allerdings länger im schon im Rahmen des Studiums) und mir ist dabei aufgefallen, dass die Abteilungen untereinander selten wissen, was die jeweils andere gerade macht. In dem Zusammenhang würde es mich nicht wundern, wenn es ein "Rundreichen" schlicht nicht gibt. FRAPORT ist ein Moloch und wenn man nichts wirklich Spezifisches hat dann auch nicht geeignet in meinen Augen. Anderes Beispiel: Mein Schülerpraktikum hab ich bei der Flughafenfeuerwehr in Dresden gemacht, war jeden Tag auf dem Vorfeld, bei einigen Maschinen auch im Cockpit und, und, und... Hat sich sicher mehr gelohnt, auch wenn der Name nicht soviel hermacht. Da es ja aber "nur" ein Schülerpraktikum ist...
Marcus Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Hallo, also ich denke mal, daß du in einem Schülerpraktikum keinen Vorfeldausweis bekommen wirst. Dafür ist die Zeit einfach zu kurz als das es sich lohnen würde ne Sicherheitsüberprüfung durch zu ziehen. Ausserdem kostet dies auch einen haufen Geld und ich denke nicht, daß die Fraport oder ein anderer Airport bereit ist dies zu zahlen.
Max_Tow Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Grundsätzlich würde ich die wertvolle Zeit des Schülerpraktikums sinnvoll nutzen. Ziel sollte es sein möglichst viel von der Arbeitswelt der ausgesuchten Firma mitzunehmen. Die Entscheidung von der Nähe zu möglichst vielen Flugzeugen abhängig zu machen ist momentan sicher sehr reizvoll aber auch ziemlich dumm. Deine Berufswahl wird einmal Dein Leben und Deine finanziellen Möglichkeiten bestimmen. Ein Schülerpraktikum ist ein tolles Angebot in dieser wichtigen Frage eine bessere Entscheidung zu treffen.... Denk mal darüber nach. Gruß M-T
MxMM Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Naja, wenn man schon weiß was man später machen/studieren will, dann kann man so ein Schülerpraktikum ruhig zur persönlichen Belustigung verwenden. Und dass man nicht auch mal an oder in einen Flieger kommt würde ich nicht behaupten wollen, man braucht nur Glück oder die richtigen Beziehungen. Auch heutzutage noch, und auch am Frankfurter Flughafen ;) Ich will natürlich trotzdem niemandem Hoffungen machen, eigentlich sollte das nicht unbedingt sein. Und die Leute bei Fraport und LHT werden auch genug haben von Schülern die alsfort quengeln "Wann kann ich endlich ins Flugzeug!?", "Darf ich mal ins Cockpit!?", "...". Also immer schön freundlich und geduldig bleiben, auch wenn man nur Büros sieht und die Flieger höchstens mal vom Fenster aus. Grüße
tekka90 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Hi, ich vermute mal dass du bei Fraport weniger die Flugzeuge als Verwaltungen und sowas sehen wirst denn das macht Fraport ja hauptsächlich in Frankfurt, die Verwaltung des Flughafens. Die Chance auchmal an Flugzeuge ranzukommen ist bei LHT warscheinlich größer. Zu dem Praktikum bei LHT hab ich auchmal ne Frage: Wo hast du dich da genau beworben, denn ich habe nur eine Adresse in Hamburg rausgefunden! Bewirbt man sich dort auch für Frankfurt? Muss im nächsten Jahr ein Betriebspraktikum von der Schule her machen deßhalb frag ich. thx
BobbyFan Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 ...Wo hast du dich da genau beworben, denn ich habe nur eine Adresse in Hamburg rausgefunden! Bewirbt man sich dort auch für Frankfurt? Muss im nächsten Jahr ein Betriebspraktikum von der Schule her machen deßhalb frag ich. thx Meine Info-Adresse ist über ein Jahr alt und wahrscheinlich nicht mehr aktuell. Rufe doch mal bei der LTT in Frankfurt an. Kontaktadressen unter http://www.ltt.de
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.