728JET Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 In Neuhardenberg sollen Luftschiffe gebaut werden Neuhardenberg (dpa/bb) - Der Bau von Luftschiffen auf dem Flugplatz Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) nimmt konkrete Formen an. Die Züricher Zeppelin Europe Tours Holding hat nach Angaben des Landkreises vom Freitag einen Bauantrag eingereicht. Errichtet werden soll eine 125 Meter lange Halle. Investiert werden 16,5 Millionen Euro. Investor Wolfgang von Zeppelin hat nach eigenen Angaben bereits Aufträge für den Bau von zwölf Luftschiffen. Die Zeppeline sollen 50 Passagiere zu zehn europäischen Städten fliegen. Das Projekt hat nichts mit ähnlichen Plänen der in Konkurs gegangenen Cargolifter zu tun, die ebenfalls in Neuhardenberg einen Neustart versuchen will. Wenn die Investoren tatsächlich bereits Aufträge vorliegen haben, dann spricht aus meiner Sicht nichts gegen ein solches Projekt. Wäre schön wenn man dieses Projekt jetzt mit Erfolg realisieren könnte - ich glaube der Markt für Luftschiffe wird in den nächsten Jahren durchaus deutlich wachsen können im Bereich der Spezialanwendungen und im Passagiersegement (wie oben skizziert). ----------------------------- Meine Bilder bei Bigstockphoto: http://www.bigstockphoto.com/search.php?ph...p;order=popular
Charliebravo Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Quelle? Höhe der Anschub-Subventionen? Schließlich ist der Initiator des Projektes in Friedrichshafen beheimatet, auch wenn die Firma in der Schweiz registriert ist.
728JET Geschrieben 22. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 1. Quelle wird oben angegeben: dpa. Gesourced bei www.welt.de 2. Keine Auskünfte über Anschubfinanzierungen durch den angeführten Artikel. Bei 16,5 Mio Euro Investitionsvolumen sollten diese - falls es sie gibt - sich im überschaubaren Rahmen bewegen. Der folgende Artikel aus der Lokalpresse gibt da ein bisschen mehr Aufschluß, gibt aber in Grundzügen wieder was vorher schon erwähnt wurde. http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/ca...nburg/id/165983 ----------------------------- Meine Bilder bei Bigstockphoto: http://www.bigstockphoto.com/search.php?ph...p;order=popular
Charliebravo Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 1. Quelle wird oben angegeben: dpa. Gesourced bei www.welt.de Die Linkangabe würde die weitere Diskussion dabei wsentlich erleichtern, da ja urherberrechtlich geschützte Texte hier nicht kopiert werden sollen und deshalb von den Mods meist wieder gelöscht werden. Dann fehlt einem halt die Diskussionsgrundlage und viele werden sicherlch keine Lust haben, irgendwo nach dem Text zu suchen.
Manuel Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Ob es hier irgendeinen Thread gibt, indem nicht mindestens ein Beitrag zur Geschäftsordnung bei ist? ;) Die Sache mir den Zeppelinen in Neuhardenberg geistert ja schon seit Jahren regelmäßig durch die Presse und dementsprechend tauchte das Thema ja auch hier im Forum einige male auf. - Wäre zweifellos schön, wenn es was wird. Aber ich wäre da eher skeptisch. EDIT: Aus Neubrandenburg mal Neuhardenberg gemacht. - Obwohl: ist sowieso alles irgendwie das gleiche... ;)
kingair9 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Im Notfall bekommt dann Neuhardenberg eben auch ein tropisches Spaßbad... http://www.cargolifter.com/
Nosig Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Bitte nicht schon wieder Luftschiffe.
kingair9 Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 Bitte nicht schon wieder Luftschiffe. Warum nur assoziiere ich immer "Luftschiffe" mit "Luftschlössern"???? *g*
Nosig Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 OT: Was ist eigentlich aus dem Gargolifter-Chef v. Gablenz geworden?
aaspere Geschrieben 22. Dezember 2006 Melden Geschrieben 22. Dezember 2006 wahrscheinlich hat er sich auf seine Latifundien zurückgezogen, um weiter zu degenerieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.