flieg wech Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 habe gerade einen thread in airliners.net entdeckt: http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/3167968/ also die Westkueste der USA (und dann Auckland) wird wohl nonstop bedient...nix ist mit DUS oder HAM oder RGL oder LBC (oder was weiss ich ??!) interessant finde ich, dass EK offensichtlich auch 5 Freedom zwischen den USA und Neuseeland (Australien?????????!) hat....mensch beisst sich SIA aber dann maechtig in den Allerwertesten
cambiocorsa Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 wow, gleich 3 mal :-) EDIT Mod: sind gelöscht...
MatzeYYZ Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 habe gerade einen thread in airliners.net entdeckt: http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/3167968/ also die Westkueste der USA (und dann Auckland) wird wohl nonstop bedient...nix ist mit DUS oder HAM oder RGL oder LBC (oder was weiss ich ??!) interessant finde ich, dass EK offensichtlich auch 5 Freedom zwischen den USA und Neuseeland (Australien?????????!) hat....mensch beisst sich SIA aber dann maechtig in den Allerwertesten Wenn das mit den 5 Freedom Rights stimmt, zwischen USA und Neuseeland, dann wird es für NZ sau schwer. Ich muss schon sagen, EK breitet sich mittlerweile wie eine Krake über der ganzen Welt aus. Vielleicht geht man mit den 5 Freedom Rights etwas zu leichtsinnig um.
flieg wech Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 weiss ich gar nicht, haengt auch davon ab, dass (weisse??) Amis angeblich nicht gern in eine arabische Airline einsteigen.. Seht Euch auch mal die Zahlen von CO nach HAM an...da hat sich seit dem Einstieg von EK so gut wie nichts geaendert.
Lejflyer Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 In der Wirtschaftswoche war mal ein großer Bericht über EK... kann man noch finden...wenn man dort was in die suchmaschine eingibt... demnach werden in spätestens drei jahren Flughäfen wie LEJ oder Dresden in das EK-Streckennetz eingebunden sein... vielleicht...auch STR wird genannt, genauso wie Berlin...
jumpseat Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 In der Wirtschaftswoche war mal ein großer Bericht über EK... kann man noch finden...wenn man dort was in die suchmaschine eingibt... demnach werden in spätestens drei jahren Flughäfen wie LEJ oder Dresden in das EK-Streckennetz eingebunden sein... vielleicht...auch STR wird genannt, genauso wie Berlin... Wo bitte soll das Potential für einen Widebody in LEJ oder DRS herkommen? STR, HAJ und BER dürften, solange EK keine LR Versionen der A319 oder 737 betreibt lange vorher kommen. Fast OT: Wie lange wird die neue RW in DRS, 2500m? könnte knapp werden...
Lejflyer Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 In der Wirtschaftswoche war mal ein großer Bericht über EK... kann man noch finden...wenn man dort was in die suchmaschine eingibt... demnach werden in spätestens drei jahren Flughäfen wie LEJ oder Dresden in das EK-Streckennetz eingebunden sein... vielleicht...auch STR wird genannt, genauso wie Berlin... Wo bitte soll das Potential für einen Widebody in LEJ oder DRS herkommen? STR, HAJ und BER dürften, solange EK keine LR Versionen der A319 oder 737 betreibt lange vorher kommen. Fast OT: Wie lange wird die neue RW in DRS, 2500m? könnte knapp werden... Ich bin der Meinugn das fast jede Linie in LEJ oder DRS, oder einen anderen vergleichbaren Airport lufen würde. Nur die Frage der Vermarktung und des Preises steht. Marketing kostet viel-> davon hat Emirates viel-> der Punkt wäre erfüllt. Die Preise der Enirates sind auch absolut günstig-> der Punkt wäre auch erfüllt. Nenne mir bitte ein Grund dafür, dass diese Flüge nicht laufen werden, und komme mir bitte nicht mit Potenzial!!! m Umkreis kann man Halle, Leipzig, Nürnberg, Hof und so mit zählen, wenn man einegeeignete Flugzeit nimmt. Also alles ist möglich. Außerdem ist EK gezwungen groß zu expandieren...wieso sollte das nicht an so einen Airport klappen??
728JET Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Nenne mir bitte ein Grund dafür, dass diese Flüge nicht laufen werden, und komme mir bitte nicht mit Potenzial!!! m Umkreis kann man Halle, Leipzig, Nürnberg, Hof und so mit zählen, wenn man einegeeignete Flugzeit nimmt. Also alles ist möglich. Außerdem ist EK gezwungen groß zu expandieren...wieso sollte das nicht an so einen Airport klappen?? Jetzt lieg ich hier aber so langsam unterm Tisch... Potential für Flüge? Ja, vielleicht. Für tägliche Widebodies (am Besten gleich mit 777-300ER oder noch besser A380-800)? NEIN. Eine A319/320LR mit Umsteigern zu füllen könnte machbar sein - ein Widebody ist Traum und nichts anderes.
737-200 Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Würde es ein A 319 von Mitteleuropa (z.B. LEJ oder DRS, aber auch VLC oder BFS) bis Dubai schaffen?? Falls ja, sehe ich echt noch mal enormes zusätzliches Wachstumspotenzial für Emirates, aus Mitteleuropa wie auch aus Asien und Afrika..
Charliebravo Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Eine 737 oder A32s schafft es schon gerade so bis Dubai (wenn man nicht die Sparversion in der Flotte hat). Zurück sollte der übliche Westwind aber nicht zu kräftig sein, den sonst muss man ein paar Plätze leer lassen. Fracht kann man dabei dann aber nicht viel mitnehmen. Doch setzt diese Kaffeesatzleserei vorraus, das EK sich was Kleines zulegt oder mit einer anderen Airline als Zubinger für ein so lange Strecke koorperiert. Beide würde eine erhebliche Stretegieänderung bedeuten, für die es aber bisher wohl keine Anzeichen gibt. Auf Grund der geringen Wirtschaftskraft der Region sollte man sich als realistisch denkender Leipziger aber eh nicht all zu viel Hoffnung machen. Vor allem, wenn ein solche Aussage nicht von der Gesellschaft, sondern von irgendwelchen ungenannten "Branchenkennern" kommt, die dabei wohl auch vergessen, dass z.B. die Bahn in Dresden nur 2.500m lang ist.
flieg wech Geschrieben 28. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 EK nach LEI und DRE...vielleicht 2 bis 3 x mal die Woche mit einem A330...auch die Weltstadt Hamburg bekommt tgl. keinen A330 voll geschweige denn eine B773.
Lejflyer Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Eine 737 oder A32s schafft es schon gerade so bis Dubai (wenn man nicht die Sparversion in der Flotte hat). Zurück sollte der übliche Westwind aber nicht zu kräftig sein, den sonst muss man ein paar Plätze leer lassen. Fracht kann man dabei dann aber nicht viel mitnehmen. Doch setzt diese Kaffeesatzleserei vorraus, das EK sich was Kleines zulegt oder mit einer anderen Airline als Zubinger für ein so lange Strecke koorperiert. Beide würde eine erhebliche Stretegieänderung bedeuten, für die es aber bisher wohl keine Anzeichen gibt. Auf Grund der geringen Wirtschaftskraft der Region sollte man sich als realistisch denkender Leipziger aber eh nicht all zu viel Hoffnung machen. Eigentlich wollte ich euch nur darauf hinweisen, dass EK in edn nächsten Jahren Flughäfen wie Lepzig oedr Dresden anfliegt! Ich meinte auch 2, bis 3 mal die Woche! Das dürfte zu schaffen sein!!!
HAMFlyer Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 In der Wirtschaftswoche war mal ein großer Bericht über EK... kann man noch finden...wenn man dort was in die suchmaschine eingibt... demnach werden in spätestens drei jahren Flughäfen wie LEJ oder Dresden in das EK-Streckennetz eingebunden sein... vielleicht...auch STR wird genannt, genauso wie Berlin... Sorry kann ich mir nicht vorstellen, was soll das bringen. EK bekommt jetzt schon nicht ihre Flieger voll. Was soll das also bringen wenn man ungefähr 8 Städte in D anfliegt und mit dem Aufkommen vll. nur 4 Flugzeuge vollbekommt. STR könnte ich mir auch vorstellen aber de Rest ?
728JET Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Doch setzt diese Kaffeesatzleserei vorraus, das EK sich was Kleines zulegt oder mit einer anderen Airline als Zubinger für ein so lange Strecke koorperiert. Beide würde eine erhebliche Stretegieänderung bedeuten, für die es aber bisher wohl keine Anzeichen gibt. Dies ist meiner Ansicht nach die zentrale Aussage. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist es für EK keine Notwendigkeit, über ein sub-Widebody Netzwerk nachdenken zu müssen. Es gibt noch genügend Optionen, die WB-tauglich sind, aber noch nicht bedient werden. Erst wenn sich hier eine Wachstumsbeschränkung zeigen sollte würde es für EK Sinn machen, einen entsprechenden Ansatz ala "Connect by Emirates" nachzudenken.
HAMFlyer Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 EK nach LEI und DRE...vielleicht 2 bis 3 x mal die Woche mit einem A330...auch die Weltstadt Hamburg bekommt tgl. keinen A330 voll geschweige denn eine B773. Kann es sein das DU ein Hamburg Trauma hast ? Es fällt ja schon auf das in jedem Thread, wo der Name Hamburg fällt, irgend ein Wink von Dir kommt. PS: Habe keine Lust jetzt jeden Thread rauszusuchen.
Charliebravo Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Was soll das also bringen wenn man ungefähr 8 Städte in D anfliegt und mit dem Aufkommen vll. nur 4 Flugzeuge vollbekommt. Deswegen ja auch Dresden. Voll kommt man da eh mit was großem nicht raus. :-)
UA 951 Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Könnte es nicht sein, dass die STR-DXB Gäste schon längst in den FRA-DXB und MUC-DXB untergebracht sind? Dann verschiebt Emirates doch nur seine Passagiere und generiert doch keine neuen...
Südbahn LEJ Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 737-200 hat folgendes geschrieben: Würde es ein A 319 von Mitteleuropa (z.B. LEJ oder DRS, aber auch VLC oder BFS) bis Dubai schaffen?? Qatar fliegt mit A319 von TXl nach Doha und Dubai ist ja nicht viel weiter weg. PS: Bin LEJ-Fan und würde es echt cool finden EK dort zu sehen.
UA 951 Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 737-200 hat folgendes geschrieben:Würde es ein A 319 von Mitteleuropa (z.B. LEJ oder DRS, aber auch VLC oder BFS) bis Dubai schaffen?? Qatar fliegt mit A319 von TXl nach Doha und Dubai ist ja nicht viel weiter weg. PS: Bin LEJ-Fan und würde es echt cool finden EK dort zu sehen. Berlin ist jetzt doch normalerweise A300?
Zulu Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Richtig: TXL-DOH wurde von QR auf A 300 upgegraded.
Condor_B767 Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Die neue Runway in Dresden wird 2850 m lang werden. Und wieso könnte man denn keinen A320 oder B737 von Dresden oder Leipzig füllen? DE flog auch mal von LEJ nach Sharjah und das mit einer B752. Und manche scheinen hier garkeine Ahnung zu haben, was sich für Firmen in Leipzig und Umland angesiedelt haben. Ich glaube eher, dass viele hier noch etwas gegen den Osten haben. Aber wir werden ja sehen, was in einigen Jahren mal passiert. Hatte den jemand vor 5 Jahren geglaubt, dass LEJ mal DHL-Drehkreuz wird??Und so kann es genauso mit EK und anderen Airlines kommen. Auf einmal sind sie da und fliegen Strecken, von welchen man nur träumen kann bzw. konnte.
Charliebravo Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Und wieso könnte man denn keinen A320 oder B737 von Dresden oder Leipzig füllen? "Man" wäre im Sinne dieses Themas die EK. Dann sollten die sich aber mal so langsam an die Bestellung machen. Oder wollen die welche leasen?DE flog auch mal von LEJ nach Sharjah und das mit einer B752. Tja, und jetzt sind die 752 bei der DE alle Geschichte, hat sich wohl nicht gerechnet.
flieg wech Geschrieben 28. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 EK nach LEI und DRE...vielleicht 2 bis 3 x mal die Woche mit einem A330...auch die Weltstadt Hamburg bekommt tgl. keinen A330 voll geschweige denn eine B773. Kann es sein das DU ein Hamburg Trauma hast ? Es fällt ja schon auf das in jedem Thread, wo der Name Hamburg fällt, irgend ein Wink von Dir kommt. PS: Habe keine Lust jetzt jeden Thread rauszusuchen. ich haette DUS oder MUC nicht nehmen koennen, weil die naemlich einen solchen einen Flieger tgl. voll bekommen würden!! das hat doch nichts mit einem Trauma zu tun, sondern mit vorhandenen bzw. eben nicht vorhandenen Maerkten. LEJ oder DRS waeren mit 2-3 VErbindungen pro Woche doch gut bedient, zumal es sich ja vor allem um Touris handeln wuerde. Wenn EK dann noch einen Cargo Deal mit DHL machen kann, dann solch eine Verbindung auch wirklich Sinn machen. Die Ostdeutschen (ach wenn sie Jahrzehntelang danach gerufen haben) nicht so sehr reiselustig wie die Wessies....das ist schade, aber kurzfristig nicht zu ändern!
HAMFlyer Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 EK nach LEI und DRE...vielleicht 2 bis 3 x mal die Woche mit einem A330...auch die Weltstadt Hamburg bekommt tgl. keinen A330 voll geschweige denn eine B773. Kann es sein das DU ein Hamburg Trauma hast ? Es fällt ja schon auf das in jedem Thread, wo der Name Hamburg fällt, irgend ein Wink von Dir kommt. PS: Habe keine Lust jetzt jeden Thread rauszusuchen. ich haette DUS oder MUC nicht nehmen koennen, weil die naemlich einen solchen einen Flieger tgl. voll bekommen würden!! das hat doch nichts mit einem Trauma zu tun, sondern mit vorhandenen bzw. eben nicht vorhandenen Maerkten. LEJ oder DRS waeren mit 2-3 VErbindungen pro Woche doch gut bedient, zumal es sich ja vor allem um Touris handeln wuerde. Wenn EK dann noch einen Cargo Deal mit DHL machen kann, dann solch eine Verbindung auch wirklich Sinn machen. Die Ostdeutschen (ach wenn sie Jahrzehntelang danach gerufen haben) nicht so sehr reiselustig wie die Wessies....das ist schade, aber kurzfristig nicht zu ändern! Ich hatte das Trauma darauf bezogen das egal wenn Du Hamburg erwähnst ein Wink kommt. Jetzt z.B Hamburg die Weltstadt. Und hattest Du nicht geschrieben das in MUC auf nur eine Auslastung von ca.60% sind ?
TMC Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 , sondern von irgendwelchen ungenannten "Branchenkennern" kommt, die dabei wohl auch vergessen, dass z.B. die Bahn in Dresden nur 2.500m lang ist. ich halte das ganze zwar auch für extrem unwahrscheinlich, aber die neue bahn in dresden wird 2850m lang sein - und geht im herbst 2007 in betrieb...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.