Strubi1981 Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Auf der Suche nach dem Sommerurlaub 2007 auf Djeba ist mir aufgefallen, dass Thomas Cook und Neckermann fast ausschließlich die Flüge mit Tunis Air durchführt. Ohne bislang selbst Erfahrungen mit der Airline gemacht zu haben, gehen im Internet die Meinungen bei der Fluggesellschaft weit auseinander! Wer hat selbst schon Erfahrungen mit Tunis Air gemacht?
jumpseat Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Völlig ok. Gute Wartung, junge Flotte, hervoragend gemanaged, gut geschultes Personal, hat kein problem mit Airlines aus der EU mitzuhalten.
Marcus Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 @jumpseat Ich frage mich, wie du beurteilen kannst ob die ne gute Wartung haben? Arbeitest du da oder wie kommst du dazu? Genau wie das geschulte Personal. Wie kannst du denn das beurteilen. Will dich nicht anprangern frage mich nur woher du das weißt?
Mamluk Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Es genügt auf spezialisierte web-pages zu gehen die sich mit Airliner-Sicherheit befassen.. Tunisair hat einen der besten Sicherheits-records der Industrie - kein einziger Unfall mit Personen-schaden innerhalb der letzten 30 Jahr. Es gab einen Unfall mit Tuninter ( ATR 42 ) ,die Gesellschaft ist aber nicht mit Tunisair zu verwechseln. TU ist JAR 145 und ISO 9002. Die sicherste aller Arabischen Fluglinien ist historisch gesehen Syrianair -kein Unfall innerhalb der letzten 40 Jahre.... (Nur um mal klarzustellen dass die Araber auch fliegen können..) http://www.bootsnall.com/guides/05-06/the-...t-airlines.html
Independent Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Allerdings hatte letztes JAhr die Boeing 737-600 einen Unfall! Es geben auch Bilder von!
Marcus Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Es gibt einige Airlines, deren Wartung EASA (nicht mehr JAR) 145 zugelassen ist und trotzdem geht es da nicht mit rechten Dingen zu. Glaub mir ich weiß wovon ich rede und es gibt auch einige Airlines die zwar noch schon lange keinen Unfall mehr hatten, deren Flieger aber trotzdem in nem schlechten Zustand sind. Was jetzt nicht bedeuten soll, dass Tunisair schlecht ist. Will damit nur sagen, dass nicht immer alles so ist wie es nach außen hin aussieht.
TobiBER Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Allerdings hatte letztes JAhr die Boeing 737-600 einen Unfall! Es geben auch Bilder von! Jo, LH hatte auch mal ne Zwischenlang und gilt seitdem als extrem unsicher. ;o))
FKB64 Geschrieben 30. Dezember 2006 Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Tunisair ist der tunesische Flagcarrier. Eine Bekannte, die in Tunesien für Neckermann im Tourismusbereich arbeitete buchte die bevorzugt; sie schwärmte vom hervoragenden Service und den Fliegern in sehr gutem Zustand. Ich würde da jederzeit einsteigen.
MH744 Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 ich bin im Juli 2002 mit denen von FRA nach Monastir geflogen...war völlig in Ordunung...der Service war sogar gut (2:20 Flugzeit und ne warme Mahlzeit sind eben nicht selbstverständlich). Über die Sicherheit und Wartung kann ich nichts sagen, ich persönlich hab mich aber sicher gefühlt
Sickbag Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Meine Erfahrung von einem FRA-MIR: Flieger: Abgewohnt und dreckig Crew: Indifferent bis unfreundlich Essen: Kaum geniessbar - aber dafuer halal Aber sie haben mich in heile und puenktlich von A nach B gebracht - und mehr brauche ich im Prinzip nicht. Und sie waren Klassen besser als Nouvelair auf dem Rueckflug ;-) Die o.e. verunfallte 736 (ist die nun ein Totalverlust oder nicht?) war aber von AH, nicht TU.
netfuture Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Ich bin im Frühjahr DUS-MIR mit B735 und return mit B736 geflogen und war eigentlich recht zufrieden. Auf dem Hinflug gab's ein landestypisches, warmes Mittagessen (Kuskus) und zurück ein Frühstück, das mit dem von deutschen Airlines durchaus vergleichbar ist. Dazu je zwei Getränkerunden. Durchsagen wurden vom meiner Meinung nach gut geschulten und bemühten Personal dreisprachig, d. h. in Arabisch, Französisch und in mehr oder weniger verständlichem Deutsch gemacht. IFE gibt es in der Boeing-Flotte (B735/6) nicht, dafür aber wohl im Airbus A300/319/320. Ansonsten gibt's noch ein Bordmagazin, dass hauptsächlich Beiträge in arabischer und französicher, zu einem geringeren Teil auch in englischer Sprache beinhaltet. Der B735 konnte man ihr Alter (Baujahr 1994) durchaus ansehen, die B736 (Baujahr 1999) hatte auch schon leichte Abnutzungserscheinungen, beide Maschinen waren jedoch sauber. Ich hatte keinerlei Sicherheitsbedenken (es bestand auch überhaupt keine Veranlassung dazu) und würde jederzeit wieder in eine Maschine der Tunisair einsteigen.
flyingDenn Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Hi, Bin mit denen 05 FRA - DJE und DJE - FRA geflogen(736) und schon 02 HAJ - DJE und DJE - HAJ (735) War beidemale ein guter Flug, kann man zwar nicht mit AB oder so vergleichen aber alles im grünen Bereich. Die 736 haben auch IFE, wies bei den anderen ist weiß ich nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.