netfuture Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Im Net kursieren schon die Passagierliste und Bilder der PK, wo man klar auf den Zetteln die Registry erkennen kann. Die Bilder wurden auf einer einberufenen Pressekonferenz gemacht und sind hier zu finden.
Nico Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hi,woher habt ihr den das Kennzeichen?? Im Net kursieren schon die Passagierliste und Bilder der PK, wo man klar auf den Zetteln die Registry erkennen kann. Is der Link zu Quelle öffentlich wenn ja kannst ihn mir ja senden ( wenn geheim ist per PN) danke ..
netfuture Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Is der Link zu Quelle öffentlich wenn ja kannst ihn mir ja senden ( wenn geheim ist per PN) danke .. Siehe Beitrag über deinem Posting ;-)
Nico Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hi. die ist ja ein Witz die paxliste also noch undeutlicher hätten sie die nicht machen können. kleiner ec.t man kann aber lesen was man wissen wollte
cgk Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hier ist ein interessanter Bericht über das "Innenleben" von Adam Air. Adam Air - The Flying Circus Nightmare http://www.airliners.net/discussions/gener...ain/2949301//6/
Charliebravo Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hier ist ein interessanter Bericht über das "Innenleben" von Adam Air. Kennen wir schon länger:Der besagte a.net-Thread: ...
txl_SZ Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 -- Rescue teams found the crash of an Indonesian passenger jet -- Twelve people survived the crash, airline spokesman Capt. Hartono said -- jet crashed Monday near Polewali village in western Sulawesi province, Hartono said, and 90 bodies have been recovered Q: cnn
Nico Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 EDIT Mod: Text gelöscht, bitte mal die Nutzungsbedingungen lesen!!! Quelle. http://www.welt.de/data/2007/01/02/1163290.html
viasa Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es mehr Überlebende gegeben hätte, wenn man sofort die Suche begonnen hätte... Aber anscheinend muss das Wetter so schlecht sein (kommt ja öfters in Indonesien vor), dass man immer noch nicht per Hubschrauber zur Unglückstelle hervorgedrungen ist.
Larsi Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Ich kann mir nach wie vor nicht richtig vorstellen, dass der B737 tatsächlich der Sprit ausgegangen sein soll. Das wird doch vor dem Flug klipp und klar geklärt, wieviel man benötigt + die Reserven die man mit einkalkuliert. Weiss nicht, ob da nicht noch was anderes raus kommt. Aber was soll bis jetzt schon raus gekommen sein 2 Tage nach Absturz Aber natürlich, vorgekommen ist sowas schon einige male, dass der Sprit ausgeht, obwohl sowas darf es einfach nicht geben!
frequentfly Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Ist schon merkwürdig: Vor zwei Monaten haben wir uns bei unseren Inlandsflügen für Adam Air entschieden, weil sie uns im Gegensatz zu Lion Air sicherer erschien. Das Flugzeug (PK-KKA) war zwar alt, aber sah in Ordnung aus, und wir fühlten uns in keinster Weise unsicher (lediglich der Zubringerbus am Flughafen war so klapprig, den konnte man eigentlich nur noch verschrotten). Aber gegen Unwetter ist halt nicht viel zu machen. Woher kommt die Erklärung mit dem Spritmangel? Das Flugzeug war doch noch eine Stunde von Manado entfernt und sollte Sprit für vier Stunden an Bord haben. Wird in Unwettern so viel mehr verbraucht?
cgk Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Bezüglich des möglichen Spritmangels gibt es bei A.net einen Text eines Insiders, der mögliche Erklärungen für den Spritmangel liefert. Das hängt unter Umständen auch mit innerbetrieblichen Kommunikationsstörungen zwischen allen am Flugbetrieb beteiligten Mitarbeitern zusammen. Der erwähnte Text gibt, zumindest teilweise, einen Einblick in die möglichen Ursachen. Der Link zum Text existiert bereits zweimal.
Charliebravo Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Ich kann mir nach wie vor nicht richtig vorstellen, dass der B737 tatsächlich der Sprit ausgegangen sein soll. Ganz einfach: Spirt für vier Stunden an Bord, nach sechs Stunden noch nicht gelandet, also wäre der Sprit dann alle. In der Hetik bein Verbreiten der Meldung (es könnte ja jemand schneller sein) wird daraus dann gedankenlos "Abgestürzt wg. Kaftstoffmangel".
viasa Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Unter den Überlebenden soll auch ein Amerikaner mit seinen Zwei Töchtern sein. Dies könnte bedeuten, dass das die Überlebenden hauptsächlich in einem bestimmten Sektor des Flugzeuges zu finden sind (ich tippe auf den hintersten Bereich).
viasa Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Die sehr seriöse Zeitung NZZ schreibt was ganz anderes zu den 12 Überlebenden... nähmlich, dass es keine Überlebende gibt, sondern diese 12 Personen als vermisst gelten: http://www.nzz.ch/2007/01/01/vm/newzzEWEXA0R9-12.html
Charliebravo Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Gerüchte, Spekulationen, Falschmeldungen und die Foren hecheln der Presse gedankenlos hinter, es könnte einem ja jemand zuvorkommen. Es scheint derzeit also noch nichtmas klar zu sein, ob man überhaupt die Maschine gefunden hat. Reuter von 06:33ET
ATN340 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Offenbar hat man die Maschine gefunden, so schreiben es mehrere Online-News übereinstimmend. Gott sei Dank gibt es anscheinend auch ca.12 Überlebende, allerdings alle in lebensbedrohlichem Zustand. Was Adam Air angeht ist es offenbar ein Spiegel der indonesischen Luftfahrt. Wir haben Garuda, relativ moderne Flotte und in den letzten Jahren keine Incidents/accidents sondern "nur" reprossesed Aircrafts due to late payment...und wir haben den Rest, die Lions, Merpatis, Adams etc. Der Rest ist mit Macht in den letzten Jahren sehr eifrig auf den Markt gestürmt, zahlreiche Incidents/Accidents, u.a. Lion MD-80 zeugen davon. Ich kann mir schwer vorstellen, dass dabei stets alle Sicherheitsregeln, Wartungsvorschriften etc. eingehalten wurden.
cgk Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Immerhin scheint ja Lion Airlines die Probleme erkannt zu haben und bekommt im Zeitraum von 2007 bis 2010 60 737-900 ER geliefert. Neben Grauda scheint ja wenigstens Air Asia (Indonesia) vernünftige Maschinen zu haben.
frequentfly Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Ich habe heute morgen im Frühstücksfernsehen eine Luftaufnahme von der Absturzstelle gesehen - und gehe mal davon aus, dass es sich bei dem Film wirklich um das jetzt abgestürzte Flugzeug handelt. Es sah sehr zerschellt aus. Ich kann mir aufgrund der Bilder kaum vorstellen, dass das einer überlebt hat. Nach Einsicht der im Internet veröffentlichten Passagierliste (siehe Link weiter oben) könnten durchaus mehr Ausländer im Flugzeug gewesen sein. Allerdings waren viele Passagiere nur mit Vornamen genannt, und in Asien ist es Mode, sich einen westlichen Vornamen zu geben, von daher ist diese Frage unklar. Für Touristen, die eine Indonesien-Flugrundreise machen, wäre der Flug Surabaya (großer Umsteigeflughafen)-Manado (bekanntes Tauchgebiet) ein Klassiker. Dazu ist gerade Weihnachtsurlaubszeit.
MH23 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Das Problem in der indonesischen Luftfahrt besteht meines Erachtens vor allem in - für Dritte-Welt-Staaten recht typisch - schlecht ausgebildeten Kräften auch an Schlüsselpositionen und wenig offizieller Kontrolle, und auch diese ist noch sehr leicht durch Bestechung zu beeinflussen. Die Arbeitsmoral ist recht niedrig, bedingt durch die ebenfalls recht niedrige Entlohnung. Bestechungen bis in die höchsten Beamten- und Politikerkreise sind an der Tagesordnung. Aufgrund der "Tradition zur Improvisation" ist man gerne bereit einmal auch abweichend der Normen zu arbeiten, weil es ist im "normalen Leben" alltäglich, wieso sollte es also beim Fliegen grad die Notwendigkeit bestehen, extragenau zu handeln... "Ia iangan-iangan berfungsian" - Es wird schon irgendwie klappen Dazu kommen Besitzer und Investoren, die aus Profitgier das weiche System gnadenlos gewinnmaximierend ausnutzen, oft mit wenig Weitblick. Manchmal hat man gar den Eindruck einige Fluglinien arbeiten nach dem System "ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert..." Natürlich kann auch bei Einhaltung aller Regeln und sorgfältiger Arbeit immer etwas passieren, die Chancen hiezu sind allerdings doch um ein wesentliches Geringer.
Nico Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Was nun los is sie ab gestürzt wurde sie gefunden??
Charliebravo Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Offenbar hat man die Maschine gefunden, so schreiben es mehrere Online-News übereinstimmend. Diese Meldung wurde mittlerweile aber auch schon wieder zurückgezogen.Reuters um 08:48ET (=14:48MEZ) Die Situation ist verworren und es bringt nur wenig, wenn wir hier im Forum nach der Erstmeldung ständig irgendwelche unausgegorrene oder widersprüchliche, ja sogar teilweise unsinnige Pressemeldungen wiedergeben. Die meisten sollten ja eh Zugang auch zu anderen Medien als nur dieses Forum haben. Sicher ist bis jetzt also wohl nur, dass die Maschine vermisst wird. Da sie für ihren zweistündigen Flug mit Treibstoff für wahrsch. vier Stunden gestartet ist, kann sie schon lange nicht mehr in der Luft sein. Das Wetter war zum vermuteten Unglückszeitpunkt schlecht und die Flugroute führt über Wasser und unwegsames Gelände. In den aktuellen Nachrichtensendunge werden zwar Waldaufnahmen gezeigt, aber keine mit irgendwelchen Trümmern.
viasa Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Es gibt wieder ganz verrückte Neuigkeiten... Dafür versuche ich aber einmal alles zusammen zu fassen: 1.) Flugzeug wird vermisst 2.) Bestätigung über Absturz 3.) Flugzeug gefunden, Rettungstrups finden 12 Überlebende 4.) Flugzeug doch nicht gefunden, keine Überlebende 5.) Flugzeug ist in Surabaya gelandet * Ist echt tragisch, dass man so ein Scheiss überhaupt zur Presse rausgibt. Das muss ja blanker Horror für die Hinterbliebenen sein. * Quelle scheint die Tageszeitung "Kompass" aus Jakarta zu sein. [sarkasmus]Die nächste Mitteilung wird wohl lauten, dass das Flugzeug auf Hawai gelandet ist. Man hätte nur den Transponder ausgeschalten, weil das Flugzeug entführt wurde![/sarkasmus]
cambiocorsa Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Die armen verwanten :-( Die pressehonks sollte man 3 wochen im treibstofftank einsperren.
frequentfly Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Auf der Website von Adam Air werden stets (auf indonesisch) die neuesten Entwicklungen kundgetan. Der neueste Eintrag ist von 18.55 Uhr und besagt, dass die Nachricht über den Fund des Flugzeugs ein Fehler war und das Flugzeug noch nicht gefunden worden ist. Hier ist auch die Passagierliste veröffentlicht: http://www.flyadamair.com/info/admin/fullnews.php?id=1
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.