Zum Inhalt springen
airliners.de

Adam Air B737 in Indonesien vermisst (01JAN07)


Tomcat123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch in den Spätnachrichten der Tagesschau vom Dienstag hiess es, dass man das Flugzeug noch immer nicht gefunden habe, es muss sich wohl um ein schwerzugängliches Gebiet handeln.

Mal sehen, wie es jetzt mit der Adam air weitergeht. Also auf mich macht zumindest deren Homepage keinen schlechten Eindruck- soll heissen, da gibt es viele, die wesentlich schlechter sind ( z:B konnte ich die von der Lion Air gar nicht öffnen, kenne die Ursache dafür nicht).

Geschrieben

Ich will nun keine neuen Gerüchte streuen, aber da gibts neben vielen Bergen noch mehr Wasser...

 

z:B konnte ich die von der Lion Air gar nicht öffnen, kenne die Ursache dafür nicht.

 

Schon mal davon gehört, dass es bei Taiwan ein Erdbeben geben hat, dass diverse Verbindungen so derart gestört hat, dass viele asiatische HP's nicht mehr abrufbar sind. Selbst auf der HP von Adam Air steht ein entsprechender Vermerk bezüglich der Buchungen.

Geschrieben
Ist echt tragisch, dass man so ein Ursuppe überhaupt zur Presse rausgibt. Das muss ja blanker Horror für die Hinterbliebenen sein.
Naja, aber schau Dir doch auch mal die Beiträge hier im Thema an: Da sind einige ungehalten, weil das Foto der Passagierliste zu klein ist, andere kopieren fast im Minutentakt die neuesten Spekulationen ohne auch nur eine Sekunde über den Inhalt nachzudenken (schließlich könnte ihnen ja vielleicht jemand zuvorkommen) etc.

Die Medien befriedigen dabei nur unsere Sensationsgeilheit!

Geschrieben

Mich interessiert bzw. macht dieser Fall betroffen, weil ich vor kurzem selbst mit Adam Air geflogen bin. Außerdem ist es schon merkwürdig, dass ein Flugzeug seit nunmehr zwei Tagen so einfach "verschwunden" ist.

 

Die neueste Meldung auf der Adam Air Website besagt, dass die Airline und Regierungskräfte immer noch auf der Suche nach dem Flugzeug sind.

 

Unterdessen hat Adam Air nach eigener Aussage insgesamt 170 Angehörige von Surabaya und Manado nach Makassar geflogen, der der wahrscheinlichen Absturzstelle am nächsten gelegene Stadt mit Flughafen.

Geschrieben

Haben die Maschinen keinen Notsender an Bord, sodass man sie schnell orten kann? Klingt für mich langsam so als würden die die Nadel im Heuhaufen suchen!

Auserdem müssen die Medien natürlich gleich wieder hervorheben, dass es sich um eine BILLIGfluglinie handelt. :(

Geschrieben
Haben die Maschinen keinen Notsender an Bord, sodass man sie schnell orten kann? Klingt für mich langsam so als würden die die Nadel im Heuhaufen suchen!

Auserdem müssen die Medien natürlich gleich wieder hervorheben, dass es sich um eine BILLIGfluglinie handelt. :(

 

Hi, m.w. hat die B737 keinen automatischen Notpeilsender an Bord! Viele Airlines haben aber einen manuellen ELT (Emergency Locator Transmitter), der muss jedoch ersteinmal eingeschaltet werden...

Geschrieben

Naja, in dem Fall hat die Presse aber wohl recht, einerseits ist es eine Billigfluglinie im wahrsten Sinne des Wortes (im Sinne von sehr güstigen Tickets), auf der anderen Seite sind wir uns hier vermutlich weitgehend einig, dass günstige Tickets nicht gleich weniger Sicherheit bedeutet.

 

Wenn ich mir allerdings den Link von viasa (2. post) ansehe, dann trifft dies bei Adam Air sehr wohl zu, wenn nur ein kleiner Teil der genannten Vorfälle den Tatsachen entsprechen sollte.

Geschrieben

@ Viasa

du hast mich wohl missverstanden. Die Sache mit dem Erdbeben, das es in Taiwan gegeben hat und auch auf der Adam Air Seite stand, ist schon klar. Dennoch ging bei mir zu der zeit, eigentlich immer, die Homepage der Adam air, naja, ich kann nur leider keine indonesischen Infos verstehen. Der Punkt ist, dass die Homepage der Lion air nicht ging und das schon früher und auch leider oft ( also das kann nichts mit dem Erdbeben zu tun haben) und das spricht nun nicht für die Lion air.

Ansonsten warten wir mal ab, was wir an neuen verlässlichen Informationen erhalten.

Was die Sache mit der Berichterstattung über Billigairlines angeht: Ich finde nun nichts dabei, dass man das explizit(!) erwähnt, so lange es differenziert genug ist, spricht nichts dagegen und ich meine, wenn z.B mal eine FR abstürzt, wird das sicher viele noch viel mehr interessieren und dann muss man schon mal genauer hinschauen.

Geschrieben

Zum Thema Billigairline und Ticketpreisen ist zu sagen, dass Flugtickets für Inlandsflüge in Indonesien generell sehr sehr billig sind. Für einen Flug von Bali nach Lombok habe ich mal 25 Dollar bezahlt, und der Adam Air Flug kostete pro Strecke auch nur 50 Euro - inklusive aller Steuern, Gebühren und Kerosinzuschläge. Air Asias Motto "Now everyone can fly" stimmt daher, selbst Leute mit einem mäßigen Einkommen können sich Flugtickets leisten. Im Vergleich dazu sind Bustickets für längere Strecken erstaunlich teuer. So gesehen, wäre jede Airline in Indonesien ein Billigflieger.

 

Die Website von Adam Air zeigt mittlerweile gar kein Buchungstool mehr an - was mag das bedeuten? Auf der einzige Seite ist noch einmal die Entschuldigung des Unternehmens an alle Passagiere und Angehörigen des Unglücksfluges angezeigt und die Telefonnummer des Krisen-Telefons in Makassar angegeben.

 

Offensichtlich ist das Flugzeug noch nicht gefunden. Für den Fall, dass es ins Meer gestürzt ist, wird es wohl auch schwierig zu finden sein.

Geschrieben
Huch erst hab ich noch bei Airliners.net gelesen, mit welchen Airlines dieser Indonesier nie fliegen würde. Adam Air stand zuoberst... nie Adam...

 

Hoffen wir das beste. War ja schonmal so, dass eine Maschine von denen ohne Kontakt zu irgendwohin geflogen ist.

 

Aber der Adam Air gehört die Lizenz entzogen...

 

Hi! schau mal diesen Beitrag der BBC an:

http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/6226789.stm

 

The plane, a 17-year-old Boeing 737-400, was operated by Adam Air, a privately owned low-cost airline based in Jakarta which has so far had a reasonably good safety record.

Geschrieben

Könnte dies sich nicht evtl. auf die B737-400 beziehen? Die hatte wirklich noch nicht viele Unglücksfälle.

 

B737-4B6 CN-RNF W/O: Damaged! (16-Sep-2003) Royal Air Maroc

B737-4Y0 G-OBME W/O: Crash! (08-Jan-1989) British Midland Airways

B737-4D7 HS-TDC W/O: Bomb! (03-Mar-2001) Thai Airways Intl

B737-401 N416US W/O: Crash! (21-Sep-1989) US Air

B737-406 PH-BTC W/O: Damaged! (28-Nov-2004) KLM Royal Dutch Airlines

B737-4Q8 PK-KKW W/O: Crash! (01-Jan-2007) Adam Air

B737-4Y0 PK-LIJ W/O: Damaged! (24-Dec-2006) Lion Airlines

B737-4Q8 TC-JEP W/O: Crash! (06-Apr-1999) Turkish Airlines

B737-4Y0 TC-JES W/O: Crash! (29-Dec-1994) Turkish Airlines

B737-4Q8 VT-SID W/O: Damaged! (09-Oct-2005) Air Sahara

 

Das Adam Air zuvor kein tödliches Unglück hatte ist natürlich auch damit zu begründen, dass die noch nicht so lange fliegen.

Geschrieben

Die Hilflosigkeit ist erschreckend. Jetzt werden schon Hellseher eingesetzt.

Wenn die Airline zukünftig noch ernst genommen werden will, sollte sie den Hokus Pokus unterlassen.

In Indonesien mag das noch als relativ normal angesehen werden. Ein halbwegs normal denkender Mensch schüttelt da nur den Kopf.

Geschrieben

Hallo, ist schon was neues bekannt ob die Maschiene gefunden ist? Wie kann es denn eigentlich sein das ein Flugzeug so lange vermisst bzw verschwunden ist? Ich denke es gibt Radar und Funk wo die Piloten immer im Kontakt mit dem Boden stehen.

Geschrieben

Durch die (falsche) Nachricht die Maschine wäre gefunden und 12 Überlebende gerettet, wurde ein ganzer Tag "vertrödelt". Jetzt kann es sein daß die Maschine nie mehr gefunden wird. Das Notsignal wird in Kürze seinen Geist aufgeben und somit ist die Chance die Maschine zu finden sehr gering. Alles etwas amateurhaft. Mit Krisensituationen scheint man in Indonesien überfordert zu sein.

Geschrieben

Das Notsignal wird automatisch ausgelöst, wenn ein Flugzeug von starken Erschütterungen betroffen ist und soll die Ortung erleichtern. Es wird so lange gesendet, bis die Energie zu Ende geht.

 

Unterdessen trafen auf Sulawesi amerikanische Experten der US-Flugsicherheitsbehörden sowie des US-Flugzeugkonzerns Boeing ein, um bei der Suche nach der vermissten Maschine zu helfen. Die Suche an Land, zur See und aus der Luft soll auf noch größere Teile Sulawesis ausgeweitet werden. Die örtlichen Behörden sind inzwischen so verzweifelt, dass sie selbst Hellseher zu Rate heranzogen - doch auch dies ohne Erfolg.

 

habe ich aus einem anderen Forum !!

Geschrieben
Suche wird vermutlich eingestellt, ein Notsignal bestand zu keinem Zeitpunkt:

Flugzeug bleibt verschwunden - Suche wird eingestellt (n-tv)

 

... und wieder geht hier die Diskussion los!

 

CNN und BBC berichten genau das Gegentiel (ist n-tv mit CNN nicht verwandt?):

http://www.cnn.com/2007/WORLD/asiapcf/01/0...e.ap/index.html

http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/6233153.stm

 

Zitat: ""It's impossible that it just disappeared," Indonesia's Vice President Jusuf Kalla said ..."Even if it takes a month ... we have to keep searching," Kalla said."

Geschrieben

Die Suche einzustellen hätte zur Folge, daß Schadensansprüche gegen die Airline gestellt werden können. Ebenso können Lebensversicherungen ausgezahlt und Erbschaftsansprüche angestrengt werden.

Dies ist meines Erachtens pietätlos, weil man nichts über den Verbleib der Menschen weiß. Zuerst muß geklärt werden wo die Maschine ist und was passiert ist. Die letzte Info die ich kenne, deckt sich mit der von Debonair.

Geschrieben

Hab schon mal meinen geplanten Bali Urlaub im Sommer gestrichen.

 

Nicht weil das Flugzeug runter gekommen ist, sondern weil das die dilettantischste (Nicht-)Suchaktion nach einer abgestürzten Passagiermaschine ist, von der ich je gehört habe.

 

Passieren kann immer mal was, aber wenn mit Katastrophen so umgegangen wird, möchte ich nicht wissen, wies mit "kleineren" Unfällen oder Problemen aussieht.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

Geschrieben
Hab schon mal meinen geplanten Bali Urlaub im Sommer gestrichen.

 

Tja, selber schuld... aber deine Begründung finde ich sehr lachhaft! Die Jungs und Mädels auf Bali geben sich wohl weltweit am meisten Mühe im Zusammenhang mit dem Tourismus - vor allem halt wegen den Anschlägen die sie erlebt haben.

 

Übrigens gab es das schon öfters, dass ein Flugzeug erst nach langem gefunden wurde (man erinnere sich beispielsweise an die wahre Begebenheit die dann verfilmt wurde: "Alive").

 

Wenn man sich nur schon mal generell die geographische, topographische Lage von Indonesiens anschaut, dann wird einem sehr schnell klar, dass dies was ganz Besonderes ist - und es nun mal halt schwer ist, dieses Flugzeug zu finden.

 

Klar ist es traurig, dass es nun schon eine Woche her ist seit dem Absturz und somit die Hinterbliebenen immer noch auf eine Antwort warten - aber das hat doch nichts mit Ferien auf Bali zu tun. Oder irre ich mich?

 

Übrigens, N-TV ist mit CNN irgendwie verwandt, bei "Breaking News" strahlt N-TV auch immer die Bilder von CNN aus.

Geschrieben

@viasa,

 

du irrst. Hab mich mit meiner Familie schon sehr auf diese tolle Insel gefreut. Aber was nützt das, wenn die staatliche und Flug-Infrastruktur dort in einem derart desolaten Zustand ist. Wenn ich mich für einen Söldnereinsatz im Dschungel rekrutieren lasse, müssen meine Angehörigen damit rechnen, evt. nie wieder was von mir zu hören.

 

Ich möchte allerdings nur einen Familienurlaub buchen und setze sie nicht dem gleichen Risiko aus falls was passiert.

 

Die Batterien eines ELT (oder ELBA = automatischer Notsender der durch hohe G-Kräfte eines Absturzes aktiviert wird) hält max. 1 Woche. Der Pinger, der akustische Signale aussendet für den Fall das der Flight Recorder unter Wasser liegt, hält nur wenige Tage.

 

Diese Zeit ist mittlerweile rum und wurde nur in vollständigem Chaos

vertan. Du liegst richtig, das der Flieger entweder nie, oder erst nach sehr langer Zeit gefunden wird. Aber so lausig geht man weder in Südamerika noch in Afrika oder Russland mit einem vermissten Flugzeug mit über 100 PAX um.

 

Bei Adam Air ist business as usual und mit den verbleibenden gut gefüllten Maschinen wird normaler Flugbetrieb gemacht.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...