Zum Inhalt springen
airliners.de

2 Fragen zur 747-400


pilotbenjami

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...

Ich glaube aber trotzdem, dass dieses System der Trennung aufgrund FBW weitaus einfacher ist als bei der 747.

...

Stimmt, beim A340 wird das ganze nur noch von dem "Computer" gemacht. (Aileron bekommt keine Ausschlagsignale mehr)

Beim Jumbo werden die Steuersignale (via Steuerseil) durch einen Mechanismus welcher duch einen "Computer" angesteuert wird nicht mehr mechanisch weitergegeben. [OMG... kann man diesen Kauderwelsch überhaupt verstehen? ;-) ]

 

 

Falls jemand mehr Infos zum "OUTBOARD AILERON LOCKOUT MECHANISM" mag kann er mir ja ne PM schicken und ich versuche mich mehr in das System reinzulesen um es besser rüberbringen zu können

Geschrieben

Hallo Bobbyfan,

also beim Jumbo wirst du keinen Computer finden, der irgendetwas mit Spoiler Bewegungen zu tun hat. Die Seile vom Steuerhorn gehen auf das sogenannte Central Lateral Control Package und von dort gehen dann die Seile zu den Aileron und Spoiler Actuatoren. Das ist alles sehr kompliziert aufgebaut und wird eigentlich nie angefasst denn wenn es mal funktioniert lässt man die Finger davon denn Seile einstellen muss man nicht unbedingt haben.

 

Zu den Spoilern bei den A306. Es gibt oft Probleme mit den Actuatoren und den Servo Valves und manchmal geht auch ne EFCU kaputt. Ist wirklich nicht gerade selten das mal ein Spoilerpaar streikt.

Geschrieben

Sehe ich ehrlich gesagt gar nicht so. Hier geht es eigentlich nur um die verschiedenen Philosophien der beiden Hersteller. Aber gerade hier sieht man wie konservativ Boeing ist. Selbst bei der 777 welche ja viele im vergleich zum A340 für den besseren Flieger halten besitzt noch Seile und zwar wird pro Seite jeweils 1 Spoiler mit einem Seil angesteuert. Das war wohl auch eine Zulassungsvoraussetzung seitens der FAA.

Geschrieben
Sehe ich ehrlich gesagt gar nicht so. Hier geht es eigentlich nur um die verschiedenen Philosophien der beiden Hersteller.
Danke, sehe ich auch so.

 

 

...

also beim Jumbo wirst du keinen Computer finden, der irgendetwas mit Spoiler Bewegungen zu tun hat...

Hmm... wir waren beim Thema Aileron.

Und da gibt es das "Stabilizer Trim/Rudder Ratio Module" (SRM).

Dieser Computer regelt unter anderem auch outboard aileron lockout.

Geschrieben

was soll denn an getrennten Ailerons veraltet sein??

 

Es kann schon deswegen notwendig sein die outboard ailerons ab einer bestimmten Geschwindigkeit zu deaktivieren, da sich der Flügel außen sonst verwindet, was sogar zu einer Ruderumkehrwirkung führen könnte.

Habe leider keine Unterlagen von großen Boeings, dass ich nachschauen könnte wie der Steuerungsmachanismus ist. Soweit ich weiß wurden aber beipielsweise bei der Tristar durch einfahren der flaps die outer ailerons deaktiviert (zumindest nach Aussage eines L1011 FE)

Geschrieben
was soll denn an getrennten Ailerons veraltet sein??

 

Ich bezog das ursprünglich auf den A300, bei dem ab dem -600, nur noch ein Airleron verwendet wurde. Die hier beschriebene Auslegung bei der 747 mit weit innen liegendem High Speed Aileron und weit aussen liegendem Low Speed Aileron ist aerodynamisch veraltet. A330/340 und 380 haben zwar auch mehrere, da sie aber direkt nebeneinander liegen, kann man das nicht direkt vergleichen...

 

Ich wette beide Muster würden auch mit einem großen auskommen...

Geschrieben

@Bobbyfan

Ok da haben wir wohl aneinander vorbei geredet. Dachte du meinst das es dort einen Kiste gibt, welche die Bewegung der Ailerons oder Spoiler beeinflusst. An die SRM bzw. die SRM´s es gibt nämlich zwei habe ich da jetzt gar nicht gedacht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...