Zum Inhalt springen
airliners.de

Passagierzahlen 2006


Seljuk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier die Jahreszahlen von den weltweiten Airports bzw. Airlines des Jahres 2006 eintragen.

 

Steht auch beim Thema "Verkehrszahlen November", ist aber die Dezemberzahl:

GVA 9,962,994 +5,9%

Geschrieben

Rostocker Airport nach Turbulenzen mit leichtem Passagierrückgang

Der Flughafen Rostock-Laage hat nach einigen Turbulenzen im vergangenen Jahr einen leichten Passagierrückgang verbucht. 169 915 Fluggäste nutzten 2006 den regionalen Airport, das waren 3,4 Prozent weniger als im Rekordjahr 2005, wie die Flughafenleitung am Donnerstag mitteilte. Als Gründe für den Rückgang wurden der kurzfristige Wechsel eines Linienfluganbieters, die unter der Türkeikrise leidende Tourismusbranche sowie die geringere Reisefreudigkeit der Deutschen wegen der Fußballweltmeisterschaft genannt. Die Zahl der Flugbewegungen sei im Vergleich zum Vorjahr nahezu gleich geblieben, teilte das Unternehmen weiter mit. Die Linienverbindungen nach München und Köln erreichten - trotz des Wechsels der Airline im August - eine Steigerung von 14,9 Prozent auf erstmals mehr als 20 120 Passagiere. Dagegen sank die Zahl der Passagiere in Ferienfliegern. 133 275 Fluggäste starteten 2006 von Rostock-Laage in den Urlaub.

 

Mehr: http://www.airliners.de/airports/nachricht...articleid=10593

 

 

 

 

Hamburg Airport stellt Passagierrekord auf

4.1.2007, Hamburg (ddp-nrd). Der Hamburger Flughafen hat im Jahr 2006 eine Rekordzahl von Fluggästen erreicht. Insgesamt reisten 11,95 Millionen Passagiere über Hamburg, das seien zwölf Prozent oder 1,28 Millionen mehr gewesen als im Jahr zuvor, teilte die Flughafengesellschaft am Donnerstag mit. Hamburg Airport liege damit bundesweit nach Frankfurt, München und Düsseldorf auf Platz vier. Gründe für das erstmalige Überschreiten der Elf-Millionen-Grenze in der 95-jährigen Geschichte des Flughafens seien neben neuen Strecken der Einsatz größerer Flugzeuge, die effektiver ausgelastet würden. Dadurch habe die Zahl der Flugbewegungen deutlich unter dem Wachstum der Passagierzahlen gelegen: Mit rund 168 389 Starts und Landungen stieg deren Anzahl um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Weitere Fluggäste zogen auch die vier neuen Langstreckenverbindungen nach Toronto (Kanada), Dubai und zu den New Yorker Airports Newark und John F. Kennedy an.

 

http://www.airliners.de/airports/nachricht...articleid=10587

Geschrieben

Negativjahr für Flughafen Saarbrücken

Katerstimmung am Flughafen in Ensheim: Nach denRekordjahren 2000 und 2005 ist der Saarbrücker Airport in der Gunst der Passagiere auf den Stand von 1998 zurückgefallen. Nur noch 421.369 Fluggäste konnten die Airportbetreiber im vergangenen Jahr verbuchen. Das entspricht einem Rückgang von 13,4 Prozent gegenüber dem absoluten Höhenflug des Vorjahres mit 486.230 Passagieren....

 

Mehr: http://www.sr-online.de/nachrichten/740/590133.html

Geschrieben

Passagierrekord am Genfer Flughafen

Der Internationale Flughafen Genf hat 2006 seinen Passagierrekord ein weiteres Mal gebrochen. Er wuchs um 5,9 Prozent auf 9,963 Millionen Passagiere. Das Wachstum wurde grösstenteils durch besser ausgelastete Maschinen realisiert. Die Zahl der Flugbewegungen wuchs lediglich um 0,9 Prozent, wie der Flughafen am Dienstag mitteilte.

 

Mehr: http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/wirtschaft/703843.html

Geschrieben

Southwest: 96,276,791 + 8,9%

British Airways: 36,080 Mio.

CPH: 20,877,496 + 4,5%

ZRH: am 28.12. wurde die 19-Mio.-Marke überschritten, für 2006 dürften es dann 19,1 bis 19,15 Mio. werden

Geschrieben

Völlig richtig @ jumpseat! Vor der Jahrespressekonferenz am 6. Februar wird aus München nix zu hören sein und somit wird MUC wieder der "Schläferairport" der Nation und gleichzeitig "Bremser" für ADV sein.

 

Aber die "große" Überraschung wird es für MUC ohnehin nicht mehr geben . Die 30-Mio.-Grenze wurde ja bereits am 22.12. überschritten und ob es nun 30,6 Mio. als unterster (+5% im Dezember) - oder 30,74 Mio. als oberster Wert (+10% im Dezember) werden, ist ja fast schon egal.

 

Viel interessanter ist es, ob MUC es dieses Jahr schafft sich in die Top 30 bei ACI vorzuschieben - und diesbezgl. hängt es ausschließlich von Jakarta (CGK) ab, die ja bis zum August ein wahnsinns Wachstum von +10,6% hatten. Nachdem das Septemberergebnis von CGK jedoch schwach war (+2,97 % und damit bei den YTD-Zahlen "nur" noch ein Plus von 9,72% ) hängt jetzt alles vom Ergebnis der letzten 3 Monate in CGK ab, ob es der 30. oder 31. Platz für MUC wird.

Geschrieben
Southwest: 96,276,791 + 8,9%

British Airways: 36,080 Mio.

CPH: 20,877,496 + 4,5%

ZRH: am 28.12. wurde die 19-Mio.-Marke überschritten, für 2006 dürften es dann 19,1 bis 19,15 Mio. werden

 

Wie sind denn die Zahlen von Delta, American und United und US/America West?

 

Finde es beeindruckend wenn man sich die schiere Größe von WN an Flugzeugen (~500 oder?) und Passagieren vorstellt. Delta hatte vor Jahren auch mal an die 110 Mio. Passagiere, aber die Schallmauer von 100Mio/Jahr scheint WN dann ja 2007 zu brechen...

Geschrieben

Die Zahlen würden mich auch interessieren, man muss aber bedenken, dass der Januar noch sehr jung ist. Nächste Woche kommen wahrscheinlich die meisten anderen Zahlen rein. Viele sind eh noch im Urlaub. Etwas Geduld muss man schon haben.

Hier zum Trost:

SkyEurope: 2,74 Mio. + 48,4%

Geschrieben

Neue Verkehrsrekorde am Flughafen Frankfurt-Hahn

Hahn-Flughafen - In ihrer Verkehrsbilanz für das Jahr 2006 hat der Flughafen Frankfurt-Hahn neue Rekordergebnisse vorgelegt. Mit über 3,7 Millionen Passagieren – fast 630.000 mehr als im Vorjahr – sind die Fluggastzahlen im abgelaufenen Betriebsjahr um 20 Prozent angestiegen. Der Luftfrachtumschlag hat sich um 16 Prozent auf über 266.000 Tonnen erhöht. Auch bei den 39.619 Flugbewegungen im Jahr 2006 ist ein Anstieg von sechs Prozent gegenüber den Zahlen des Vorjahres zu verzeichnen. Damit setzt der rheinland-pfälzische Low-Cost-Flughafen seinen stetigen Wachstumskurs fort. Die zu Jahresbeginn 2006 gestellten Prognosen wurden in allen Bereichen weit übertroffen.

 

Wichtigster Wachstumsmotor am Flughafen Frankfurt-Hahn ist nach wie vor der Linienverkehr: Rund 3,5 Millionen der insgesamt 3.705.088 Fluggäste nahmen das Angebot der Low-Cost-Airlines wahr. 15.290 Flugreisende nutzten im Jahr 2006 Pauschalreiseangebote und auch auf diesem Sektor legte der Flughafen Frankfurt-Hahn im Jahresvergleich mit 2005 um neun Prozentpunkte zu. Die Zahl der Transitpassagiere stieg von 74.925 auf 179.274. Das höchste Passagieraufkommen wurde im Monat August mit 380.365 Fluggästen registriert.

 

Mehr: Pressemeldung

Geschrieben

So viele Passagiere wie noch nie nutzten Linzer Flughafen

 

Mehr als 762.000 Passagiere zählte der Linzer Flughafen 2006 - knapp fünf Prozent mehr als im Jahr davor, wie Airport-Sprecher Ingo Hagedorn gestern auf VOLKS- BLATT-Anfrage bekanntgab. Damit wurde selbst die bisherige Rekordmarke von 750.000 Fluggästen im Jahr 2004 deutlich überflügelt. Wachstumstreiber war die Linie, die um 8,8 Prozent auf rund 438.000 Passagiere zulegte, während der Charter- bereich um ein Prozent zurückging.

 

Mehr: Artikel Neues Volksblatt

Geschrieben

Beförderungsleistung in Tausend Passagier-Meilen:

AA 148.395.039

UA 117.470.093

DL 116.132.701

CO 89.513.440

NW 78.065.838

US 63.368.467

 

PAX 2006

 

American Airlines 173.947.863 -1.1% SLF 80.1%

American Eagle 21.503.544 +6.4% SLF 73.6%

 

Delta 106.649.238 -10.3% SLF 78.6% - (inkl. Regio)

 

NW Mainline 54.837.337 -2.9%

NW Regional 12.823.155 -7.1%

NW gesamt 67.660.492 -3.7%

 

CO Mainline 48.782.037 +8.6%

CO Regional 18.330.783 +14.0%

CO gesamt 67.112.820 +10.0% SLF 80.7%

 

US 66.099.931 -7.7% SLF 78.3%

 

UA keine Angaben

 

Die Zahlen stammen von den jeweiligen Pressemitteilungen, deshalb ist die Formatierung nicht ganz einheitlich.

Geschrieben

LX

Passagiere 10'507'250 (+9.9%)

Sitzladefaktor 79.8% (+1.7%)

 

Wobei die Steigerung von knapp 10% übers ganze Jahr wesentlich von den Monaten November und Dezember beeinflusst sind. (über 20% Steigerung)

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Um die deutschen Airlines nicht zu vergessen:

LH: 53,432 Mio. + 4,2% SLF: 75,2%

AB: 15,227,587 + 12,5% SLF: 79,5%

DI: 4,474,184 + 12,8% SLF: 63,7

AB/DI: 19,701,771 + 12,6% SLF: 75,3%

 

EZY: 33,675,905 + 11,1% SLF: 84,6%

davon DTM: 1,052 Mio.

 

OSL: 17,672,179 + 11,2%

ARN: 17,537,922 + 2,6%

Geschrieben

Schon genannte und neue Daten:

 

Fraport:

FRA: 52,810,683 + 1,1%

HHN: 3,704,179 + 20,4%

HAJ: 5,699,298 + 1,1%

SCN: 420,216 - 13,6%

 

STR: 10,109,435 + 7,4%

SN Brussels & Virgin Express: 5,942 Mio. + 8%

ZRH: 19,237,216 + 7,6%

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...