Reifel Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo Ihr Lieben, die Frage richtet sich in erster Linie an Reisebüromitarbeiter und Amadeus-Cracks. Ich werde wie folgt am 27.01. fliegen: FRA-ALC mit AB2852, Fare Basis VSPCL1 ALC-PMI mit UX4016, Fare Basis UD Ich habe das durchgehend auf einem AB-Ticket ausgestellt für einen Gesamtpreis von 118,83 € incl. Tax. Wenn ich jedoch 2 Tickets ausstelle, bekomme ich: AB2852: 57 € + 24,20 € Tax = 81,20 € UX4016: 22 € + 5,78 € Tax = 27,78 € Macht insgesamt also 108,83 € Wenn ich mir bei dem durchgehenden Ticket die Taxen anschaue, gibt es 10,00 € YQ. WOHER KOMMT DER? Ich vermute mal dass der bei 2 separat ausgestellten Tickets nicht dabei ist, zumindest sehe ich ihn nirgends... Gehört der zu dem AB- oder zum UX-Tarif? Sprich, welche Airline "veranlasst" diesen Zuschlag? Mich würde nur äusserst interessieren ob jemand eine Ahnung hat woher dieser Zuschlag kommt und welche Airline den veranlasst... Danke für Eure Tipps :)
Gast Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo, YQ ist Kerosinzuschlag. Wieso der allerdings nur bei getrennten Tix anfällt weiss ich leider nicht, ist aber manchmal so. Genauso wenn man einen Stop macht statt nur umzusteigen. Grüsse aus FRA
Sabo Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Vermute mal der kommt von AB, da die spanischen Airlines normal keinen Kerosinzuschlag nehmen...AB auf den innerspanischen Flügen sonst allerdings meines Wissen nach auch nicht, denke daher mal, dass es daran liegt , dass der 1. Startpunkt des Tickets für die Erhebung des Kerosinzuschlages massgeblich ist.
Reifel Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo, YQ ist Kerosinzuschlag. Wieso der allerdings nur bei getrennten Tix anfällt weiss ich leider nicht, ist aber manchmal so. Genauso wenn man einen Stop macht statt nur umzusteigen. Grüsse aus FRA Naja er fällt ja eben nur bei durcheghenden Tickets an, und NICHT bei getrennten... Mir ist das eigentlich auch schnuppe, weil das Ticket seowieso nicht von mir gezahlt wird, aber mich wundert es halt schon sehr... Ist das ein Systemfehler? Kann es sein dass UX bei Flügen vom Ausland nach Spanien (z.B. auch auf einer Direktmaschine CDG-MAD) 10 € YQ nimmt und das in diesem Falle, da Abflug in FRA (auch wenn nicht UX) ebenfalls passiert? Bei AB habe ich noch nie einen Kerosinzuschlag gesehen...
sammler75 Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Da sieht man mal wieder, daß die ganzen Zuschläge und Abzockaufpreise willkürlich sind und bestenfalls zur Verwirrung der Reisenden und heimlicher Erhöhung des Gewinns dienen. AB weist übrigens bei der Buchung Kerosin"zuschläge" aus, und in der Buchungsmaske tauchen regelmäßig die Preise ohne die mit dem Gaußschen System zur Nullstellenelimination unter Berücksichtigung der Heisenbergschen Unschärferelation erzeugten Zuschläge relativ winzig auf. Immerhin aber etwas transparenter als bei diversen Wettbewerbern.
L-1011-500 Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 ist zwar etwas Offtopic, aber hängen die Gebühren auch mit dem Flugpreis zu tun? Um es genauer zu sagen, ein Beispiel bei der dba, Strecke MUC-DUS Flugpreis 10€ --> Tax ~20€ Flugpreis z.B. 29€ --> Tax ~40€ Woran kann sowas denn leigen? Die Leistung des Airports und der Sicherheit sind doch die gleichen.
TobiBER Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Nein, sind alles nur Marketing-Tricks.... Die Gebühren betragen im Schnitt 20 Euro/Flughafen - alles anderes sind Abzock-/Kerosionzuschläge....
Bobby Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Ich habe zwar nichts mit Amadeus zu tun, vermute aber das das System wegen Reisebeginn Deutschland beim durchgängig berrechneten Ticket einen UX-Kerosinzuschlag berrechnet der bei Reisebeginn ab Spanien für die selbe Strecke nicht verlangt wird. Viele Airlines verlangen für die gleiche Flugstrecke Kerosinzuschläge in unterschiedlicher Höhe abhängig vom Abreiseland. Wahrscheinlich abhängig von der erwarteten Durschsetzbarkeit der Zuschläge, der Konkurrenzsituation auf dem jeweiligen Markt oder der weniger starken Kaufkraft im endsprechenden Land. Ein extremes Beispiel z.B. Emirates: DUS-BKK-DUS kostet Flugpreis + effektive Taxes + 120 Euro Kerosinzuschläge BKK-DUS-BKK kostet Flugpreis + effektive Taxes + NULL Euro Kerosinzuschläge
Sabo Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 @L1011 Bei der DBA ist`s ein Sonderfall: in der günstigsten Buchungsklasse (E-Klasse) berechnet DBA keinen Kersosinzuschlag um auf einen Eckpreis von inkl. Taxes ca. 29€ zu kommen, bei den höheren Klassen wird auch der reguläre Kerosinzuschlag genommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.