Zum Inhalt springen
airliners.de

Essen auf Langsteckenflug selbst mitbringen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also bei mir stellt sich das "Problem" (das ja eigentlich keins ist) am Donnerstag. Zwar nicht auf Langstrecke, sondern auf der Mittelstrecke mit Condor nach Teneriffa (dann geht's weiter per Fähre nach La Gomera).

 

Ich bin Vegetarier, und Conder kassiert ja 10 Euro pro Strecke zusätzlich für das Bestellen von VGML. Das mache ich nicht mit - auch deswegen nicht, weil ich finde, dass vegetarisches Essen eigentlich günstiger sein müsste als das Fleisch. (Ja ich weiß, es geht bei dem Zuschlag ja viel mehr um die Logistik der Extra-Bestellung als um die Cent-Beträge, die auf dem Teller liegen - trotzdem. )

 

Aber egal: Ich werde mir zuhause was leckeres zusammenpacken, auf diese Art weniger als 10 Euro pro Flug für die Verpflegung bezahlen und sogar noch selbst entscheiden, wann ich was essen will. Wenn schon bezahlen, dann selbstbestimmt!

 

Viele Grüße,

 

PvD

 

P.S.: Auf dem Rückflug bin ich dank innerkanarischer Zwischenlandung so lange Unterwegs wie auf einem Langstreckenflug. Da käme ich dann auch nicht bequem ohne (eigene) vegetarische Verpflegung aus - aber für 29 Euro will ich natürlich nicht meckern. Bei normalpreisigen Flügen wäre diese VGML-Gebühr aber eindeutig ein Grund, mich genauer bei der Konkurrenz umzuschauen.

Geschrieben
Aber egal: Ich werde mir zuhause was leckeres zusammenpacken, auf diese Art weniger als 10 Euro pro Flug für die Verpflegung bezahlen und sogar noch selbst entscheiden, wann ich was essen will. Wenn schon bezahlen, dann selbstbestimmt!

 

Viele Grüße,

 

PvD

 

Ja, Glückwunsch!

Geschrieben

An dieser Stelle muss ich aber mal für einige Airlines (in der Eco), allen voran BA, eine Lanze brechen. Das Essen, dass ich dort auf meinen USA Flügen immer erhalten habe, war a) heiß, B) lecker und c) es gab reichlich. Diese Qualiät war allerdings durchgängig und nicht so sprunghaft und abwechselnd wie bei manch' anderer Airline.

Dennoch habe ich mir auch immer etwas selbst mitgenommen, so "für zwischendurch" und wurde auch nie verboten.

 

So das wollte ich nur mal los werden ;o)

Geschrieben
Bei BA gibt es neuerdings auf Nachtflügen über den Atlantik (Bsp. Washington-London) in der Eco KEIN Essen mehr.

 

das heisst, nicht mal einen snack oder so aehnlich ???...mein gott der irische Einfluss wird immer deutlicher da.

 

es handelt sich immerhin um einen 6 Stunden Flug mindestens

Geschrieben

Angeblich (laut BA) "wollen es die Passagiere" so, die "lieber schlafen". Man kriegt immerhin beim Checkin eine Vorwarnung und kann sich dann noch im Flughafen was kaufen. Also wissen die, das nicht alle hungern möchten.

 

Da lobe ich mir andere Airlines, wo man sogar noch Nachschlag (Sandwiches, Schokolade etc.) neben den regulären Mahlzeiten kriegt, falls einen mitten in der Nacht der Heißhunger erwischt. Bsp. Air France und SAS.

Geschrieben

Ich bin Ende April das letzte Mal mit BA in die USA geflogen, auf dem Rückflug (über Nacht) gab es noch reichlich. Außerdem noch ein Snackpaket gegen Morgen (dieses All-Day Deli Paket). Naja, schade drum.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...