Zum Inhalt springen
airliners.de

One-way Flüge in die USA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte mal nachfragen, ob jemand schon Erfahrungen bezüglich One-way Flügen in die USA hat? Werde im August für ein Jahr nach USA fliegen.

Bezüglich den Abflugsort bin ich recht flexibel (wohne in FRA) und es soll nach New York, Chicago oder Detroit gehen.

Bis jetzt habe ich nur LTU gefunden, die halbwegs günstige One-way Flüge von Düsseldorf nach New York anbieten

 

Danke für Eure Hilfe!

Geschrieben

Gibt es einen Grund für den oneway Flug? Willst du über Land Richtung kanada oder Mexiko ausreisen?

 

Die Frage deshalb, weil man sich aufgrund der strengen US-Einreise Regularien mit einem Oneway-Ticket gerade zu prädestiniert ist, einer etwas genaueren Untersuchung unterzogen zu werden. Oneway Tickets sind potentiell "verdächtig".

 

Das gilt, wenn du als Tourist für maximal 90 Tage einreist (Visum direkt bei der Einreise in die USA).

 

Wenn du ein anderes Visum hast, spielt das keine Rolle.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Da Du für ein Jahr in die USA fliegst, nehme ich an, dass Du nach einem Jahr wieder zurückfliegen möchtest.

Vielleicht wäre es für Dich günstiger, wenn Du einen Flug nimmst, bei dem Du das Rückflugdatum später noch auf den Dir passenden Termin umbuchen kannst. Hat eine Kollegin von mir kürzlich gemacht und das Ticket war nicht so teuer und sie kann später für 100 Euro auf den gewünschten Rückflugtermin umbuchen.

 

Martin

Geschrieben
Da Du für ein Jahr in die USA fliegst, nehme ich an, dass Du nach einem Jahr wieder zurückfliegen möchtest.

Vielleicht wäre es für Dich günstiger, wenn Du einen Flug nimmst, bei dem Du das Rückflugdatum später noch auf den Dir passenden Termin umbuchen kannst. Hat eine Kollegin von mir kürzlich gemacht und das Ticket war nicht so teuer und sie kann später für 100 Euro auf den gewünschten Rückflugtermin umbuchen.

 

Martin

 

ich habe dasselbe gemacht, ein 1-Jahres Ticket nach New York von BA und es mir jetzt um 30 EUR (!) auf meinen gewünschten Termin umgebucht. Das Ticket selbst war günstig, als auch die Umbuchungsgebühr.

 

Ich habe zuerst auch mit One-way Tickets überlegt, aber im Endeffekt ist das nur zu umständlich, und schafft möglicherweise nur Probleme bei der Einreise (in den Einreisebedingungen der USA steht, dass der Immigration Officer das selbst entscheiden kann, also wenn ein Grund vorliegt, dass er dir nicht vertraut, kann er dich heimschicken, wenn du nur mit One-way-Ticket einreist).

 

"if not holding tickets and documents required for return/onward destination, entry may be refused and deportation may follow. This is at discretion of Immigration Authorities."

 

Dass das mit Visum (non-immigrant visa) kein Problem wäre, da würde ich nicht drauf vertrauen, kein Problem sollte es aber bei einem "immigrant visa" sein.

 

Aber es kommt am ehesten auf den Immigration Officer an. Ich bin jetzt schon echt oft (mit Visum) in die USA eingereist, es gibt nette Typen, und es gibt ungute Typen, also besser nichts riskieren, vor allem wenn one-way Tickets nicht wirklich billiger sind.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Will nicht extra nen neuen Thread aufmachen, mein Anliegen passt hier mit rein. Folgende Frage:

 

Ein Bekannter fliegt in 2 Wochen mit einem oneway Ticket in die Staaten. Sein Antrag auf ein 6 Monatiges Touri Visum wurde abgelehnt mit der Begründung er könne auch die 90 Tage zum Reisen nutzen, drei weitere Monate machen da keinen Unterschied.

Da dies nun im Computer bei seiner Einreise in NYC auftauchen wird hat er Angst überhaupt nicht reinzukommen. Er will zwar mal nach Canada und evtl.auch nach Südamerika ausreisen hat aber noch nichts gebucht.

 

Nun meine Frage, da ich mich mit oneway Einreisen auch nicht auskenne wie dies gehandhabt wird. Kann er angeben er reist mit dem Zug nach Montreal weiter und fliegt dann von dort wieder zurück oder via Südamerika nach Europa oder will man dann auch das Flugticket davon sehen?

 

Danke

Geschrieben

Jetzt auch mal von mir die Frage:

 

Ist es möglich mit einem One Way mit LTU in die USA einzureisen und mit einem anderem One Way mit Singapore wieder heim zu reisen.Ich denke dies wird bei der Immigration keine Probleme machen,oder?

Geschrieben
Ein Bekannter fliegt in 2 Wochen mit einem oneway Ticket in die Staaten. Sein Antrag auf ein 6 Monatiges Touri Visum wurde abgelehnt mit der Begründung er könne auch die 90 Tage zum Reisen nutzen, drei weitere Monate machen da keinen Unterschied.

Da dies nun im Computer bei seiner Einreise in NYC auftauchen wird hat er Angst überhaupt nicht reinzukommen. Er will zwar mal nach Canada und evtl.auch nach Südamerika ausreisen hat aber noch nichts gebucht.

 

Nun meine Frage, da ich mich mit oneway Einreisen auch nicht auskenne wie dies gehandhabt wird. Kann er angeben er reist mit dem Zug nach Montreal weiter und fliegt dann von dort wieder zurück oder via Südamerika nach Europa oder will man dann auch das Flugticket davon sehen?

 

Bei ihm gibt es das Problem, daß ein Visums-Antrag abgelehnt wurde. Dies muss man ja sogar auf dem Einreiseformular angeben.

In seinem Fall würde ich alle Reisedokumente (z.B. Zugtickets nach Kanada, Flugtickets nach Europa und Südamerika) beisammen haben. Nur mit einem Oneway könnte es problematisch werden.

 

Ist es möglich mit einem One Way mit LTU in die USA einzureisen und mit einem anderem One Way mit Singapore wieder heim zu reisen.Ich denke dies wird bei der Immigration keine Probleme machen,oder?

Kein Problem. So was ähnliches hab ich schon öfters gemacht.

Geschrieben

Solange man ein gültiges Rückreiseticket innerhalb der 90 Tage Aufenthaltserlaubnis hat, ist das kein Problem.

 

 

Beim Bekannten von PHL sehe ich da schon Probleme.

 

Im grünen Einreiseormular muss man ja angeben ob ein Visum bereits abgeleht wurde.

 

Im diesem Fall wurde es ja abgelehnt.. Das kann zumindest eine komplizierte Einreiseprozedur bedeuten.

 

Also mit hätte, wenn und aber, vielleicht und eventuell würde ich bei der US Immigration in der heutigen Zeit nicht auftauchen.

 

Man sollte bei den Amis seine Reisepläne glasklar

belegen können.Entweder ein Weitereise oder ein Rückreiseticket.

 

Hast er ein Weitereiseticket nach Canada, wird er höchst wahrscheinlich von der Canadischen Immigration nach seinen folgenden Reisedokumenten gefragt.

 

Auch sollten auf jeden Fall genügend finanzielle Mittel nachweisbar sein.

 

Noch was ganz wichtiges.Immer bei der Einreise die Wahrheit sagen.

Wenn mann beim Lügen erwischt wird, kann es ganz schnell böse werden.

Geschrieben

Ich erinnere mich daran, dass man mich einmal nicht in die USA rein lassen wollten, bevor ich nicht mein Rückflug-Ticket nach Deutschland vorgezeigt habe. Darauf wurde ich ziemlich verunsichert, da ich davon nichts wußte (damals war ich noch recht jung). Der Beamte hatte da aber bemerkt. Als ich dann hektisch nach meinem Ticket suchte und es nicht fand, hatte er mir dann einfach gesagt ich könne rein gehen, er glaube mir, dass ich eins hätte.

 

Daher kann ich mir vorstellen, wenn man an einen sehr peniblen Beamten gerät, kann man Probleme mit der Einreise bekommen.

 

Gruß MD

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...