Zum Inhalt springen
airliners.de

Emirates und Transfer in Dubai


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerade von einer Asienreise zurückgekehrt möchte ich hier erfahrenere Teilnehmer nach ihren Erfahrungen mit Emirates und Transfers in DXB befragen.

Offen gestanden : mich haben sowohl Emirates als auch der Flughafen schockiert. Ich kannte Fernflüge mit SQ, CX, TG, allerdings auch schon mal mit BA und AF. Nach den Berichten in Deutschland ist Emirates als absolute Spitzenairline eingeschätzt worden (Wie heutige Recherchen ergaben, ist das bei www.airlinequality.com schon lange nicht mehr der Fall !). Sind einige Serviceleistungen gut (natürlich das Entertainment, stellenwise auch das Catering), gibt es Leistungen, die katastrophal waren - und das auf allen Abschnitten des Fluges. Haben andere Traveller bereits auch diese Erfahrungen gemacht :

- völlig uneffizienter check-in in FRA,

- unerfahrenes, überfordertes Personal in der Kabine,

- Einsetzten von Flugzeugen mit völlig versifften WC und ungereinigten Sitzen in DXB,

- sinnloser Online check-in, beim Boarding in DXB hat ein netter Mensch die Plätze auf der Bordkarte (die bereits in SIN erstellt wurde) mit einem Kuli durchgestrichen und mir neue (natürlich schlechtere) gegeben, natürlich ohne Kommentar ...

Zum Flughafen DXB : Plastepalmen und viel Gold an den Wänden sind herrlich, aber ausreichende Sitzplätze, Anzeigetafen und saubere WC auch.

Wenn so gegen 5-6 Uhr die Maschinen eintrudeln, beginnt der Kampf um Stühle (von den Liegestühlen zu schweigen). Der Flughafen gleicht einem Heerlager, da überall große Menschenmengen aus vielen Ecken der Erde auf dem Boden kampieren, diese "Reservieren" die Stühle auch gleich reihenweise. Die Waschbecken der Toiletten werden zum Füße waschen benutzt und sehen dann dementsprechend aus, für den Gang aufs WC steht man an, während clevere Zeitgenossen immer wieder vordrängeln..

Zugegeben : es wird gebaut auf dem Flugplatz, das führt aber auch zu katastrophalen Zuständen beim Boarding. Während die Abflüge gebetsmühlenartig von einer Sprecherin runtergeleiert werden, wird ja Emirates nicht müde, vor Verspätungen am Gate zu warnen. Die Flüge werden aber relativ spät erst auf den Mini-Anzeigetafeln gezeigt, die Tafeln schalten auch in super-kurzer Zeit auf arabisch, dann auf ein Cover des Flughafens um. Durch den Umbau hatte ich zweimal das "Glück", am berüchtigten Gate 39 zu boarden. Der Weg dorthin ist lang und hochinteressant, der Warteraum natürlich zu klein, dann folgte eine interessante Busfahrt über den Flughafen und anschließend eine deutliche Verspätung der Maschine, da man das Boarding nicht in der vorgesehenen Zeit hinkriegte.

Weitere Aufzählungen will ich den Lesern ersparen, mir ist nur unklar, ob ich zwei "schwarze" Tage von Emirates und DXB erwischt habe, ob ich mir vielleicht nachträglich SQ, CX und TG schöngeguckt habe - dergleichen ist mir dort nie passiert, und ein Vergleich zwischen Singapore-Changi (selbst des alten Rumpel-Terminals 1 von 1989, wo die EK abfliegt) mit dem güldenen DXB fällt eindeutig zu Gunsten von SIN aus...

Geschrieben

Deinen ausführlichen Schilderungen kann man nicht viel hinzufügen. Ich fliege mehrmals im Jahr mit Emirates und erlebe das eigentlich immer so.

2002 empfand ich Emirates noch als Top. Mit jedem weiteren Flug verschwand der ehemals gute Eindruck.

 

Man sollte vielleicht noch den Callcenter erwähnen. Man wird mit freundlichem Personal verbunden. Die sind leider nur freundlich und dürften selber nichts wesentliches entscheiden. Das ist mir schon mehrmals so ergangen.

 

Ich findet allerdings immer noch Gründe mit denen zu fliegen.

u.a.

Günstiger Preis, Sitzabstand, mehr Gepäck mit Skywards Silber und die gute Boardunterhaltung

Geschrieben
Deinen ausführlichen Schilderungen kann man nicht viel hinzufügen. Ich fliege mehrmals im Jahr mit Emirates und erlebe das eigentlich immer so.

2002 empfand ich Emirates noch als Top. Mit jedem weiteren Flug verschwand der ehemals gute Eindruck.

 

Man sollte vielleicht noch den Callcenter erwähnen. Man wird mit freundlichem Personal verbunden. Die sind leider nur freundlich und dürften selber nichts wesentliches entscheiden. Das ist mir schon mehrmals so ergangen.

 

Ich findet allerdings immer noch Gründe mit denen zu fliegen.

u.a.

Günstiger Preis, Sitzabstand, mehr Gepäck mit Skywards Silber und die gute Boardunterhaltung

 

Kann es sein, dass die ihre eigene Expansion nicht verkraften ? Oder dass Taktik dahinter steht, erst mal den Markt "abzuräumen" ?

Geschrieben
Kann es sein, dass die ihre eigene Expansion nicht verkraften ? Oder dass Taktik dahinter steht, erst mal den Markt "abzuräumen" ?

 

Beides. Der neue Flughafen in Jebel Ali ist schon in Planung und grundsätzlich machen viele (Logistik- / Dienstleistungs-) Investments in Dubai den Eindruck, der jeweilige Markt solle über die Masse (sprich Marktanteil) aufgerollt werden.

 

Ist meiner Meinung nach wie vieles dort unten eine Spekulationsblase.

Geschrieben

Ich fliege sehr gern EK wegen des hervorragenden Bordservices in der Eco und wegen des sehr guten Inflight-Entertainments.

 

Alle anderen negativen Eindrücke, die hier beschrieben wurden, stimmen jedoch leider. Insbesondere die "Reise-nach-Jerusalem" auf dem Airport von Dubai ist eine Katastrophe.

Geschrieben

...DXB-MUC scheint wohl im Moment jeden Tag mit 45-60min Delay rauszugehen...ist schon selten geworden, daß sie in MUC vor der Zeit landet, wobei LH auch nie "pünktlich" ist - scheint wohl echt an DXB selber zu liegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...