TobiBER Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 TNT Express startet Jungfernflug für neues Frachtflugzeug von Shanghai nach Lüttich Am vergangenen Donnerstag startete TNT Express, einer der weltweit führenden Anbieter von Business-to-Business-Expressdienstleistungen, eine Direktverbindung zwischen Shanghai und dem europäischen Zentralhub im belgischen Lüttich. Den Jungfernflug auf der neuen Linie absolvierte die erst im Dezember 2006 in Dienst gestellte neue Frachtmaschine vom Typ Boeing 747-400ERF (Extended Range Freighter). Die Route Shanghai - Lüttich fliegt TNT Express ab sofort dreimal pro Woche. Durch die neue Route schafft TNT Express eine direkte Verbindung zwischen 500 Städten in China und 400 europäischen Destinationen. Damit baut der Expressdienstleister seine führenden Positionen im "Reich der Mitte" und auf dem alten Kontinent weiter aus. "Der Start der ersten Boeing 747 in TNT-Diensten ist ein großer Schritt hin zu unserem strategischen Ziel, der führende Luftfracht-Carrier zwischen Asien und Europa zu werden", so TNT-Konzernchef Peter Bakker. "Der neue Großraumfrachter fügt sich nahtlos in unsere europäischen Luft- und Straßennetzwerke ein. Mit diesem Zuwachs unserer Flugzeugflotte können wir unseren Kunden die schnellsten Laufzeiten nach Europa garantieren. Zugleich erhalten sie durch unsere integrierten IT-Dienste höchste Transparenz und durchgehendes Tracking & Tracing ihrer Sendungen. Wir wissen, dass dies zu niedrigeren Kosten in der Lagerhaltung und über die gesamte Supply Chain beiträgt - beides sind wesentliche Faktoren für steigende Kundenzufriedenheit." Statistiken des chinesischen Zolls zufolge bleibt die Europäische Union der wichtigste Handelspartner Chinas. 2006 wuchs der bilaterale Handel um 25,3 Prozent und macht damit 15,5 Prozent des Gesamtwertes des chinesischen Außenhandels aus. Dank dieser Entwicklung erlebt auch das Transportwesen in dem Riesenreich ein rapides Wachstum. Als führender Anbieter von Expressdienstleistungen nach Europa verzeichnet TNT eine steigende Nachfrage nach Transportlösungen zwischen den Handelspartnern. Die von TNT in Dienst gestellte Boeing 747-400ERF verfügt über modernste Transport-Technologie. Dazu zählt unter anderem das sogenannte "Aircraft Health Monitoring", ein in Echtzeit arbeitendes Überwachungs-, Analyse- und Serviceprogramm. Den Einsatz einer zweiten Boeing 747-400ERF plant TNT Express ab Mai 2007. Bildmaterial zu dieser Pressemeldung erhalten Sie im Internet unter www.tnt.de. Weitere Informationen bei: Diao Ning Senior Communications Manager TNT China Telefon: 86 (21) 5352 4688 Ext. 6411 Telefax: 86 (21) 6340 3657 ning.diao@tnt.com
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.