soeren Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ich wollte gerade den Air Berlin Online Checkin nutzen. Leider bekomme ich immer nur die Meldung, dass meine Buchung nicht gefunden werden konnte. Das Air Berlin Service Center meinte, dass es evtl. ein Fehler an der Website sein könnte und solle es später nocheinmal probieren. Das Problem ist nur, dass ich auf den Online-Checkin angewiesen bin, da mein Zug erst um 05:31 den Flughafenbahnhof erreicht. (Abflug: 06:20 / Checkin-Schluss: 05:50) Hat jemand heute schon mal den Web-Checkin von AB benutzt? Alternativ bleibt mir gleich nur die Möglichkeit wahllos auf irgendeine Destination / Datum umzubuchen!
addipilz Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 hast du vll nur die buchungsnummer falsch eingegeben? mit oder ohne führender 0?
soeren Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 hast du vll nur die buchungsnummer falsch eingegeben? mit oder ohne führender 0? Sowohl mit als auch ohne! Auch die Buchungsbestätigung habe ich noch mal gecheckt. Hätte ja sein können, dass der Name falsch geschrieben wäre und somit für Fehler gesorgt hätte. Leider ist das Service Center auch so unkulant und bucht nicht auf einen Tag später um. (wegen technische Mängel der Website) Wenn es nicht innerhalb der nächsten Minuten funktioniert, wird auf einen wahllosen Flug umgebucht!
Basilea Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Probier mal noch einen anderen Borwser. Ich weiss, die Chance ist minim, aber ein Versuch ist es allemal Wert!
TobiBER Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 ....hatte ich bei HLX auch schon - Buchung wurde nicht gefunden. Irgendwann (nach 30 Minuten und 15 Versuchen) hat es dann irgendwie geklappt.
FrankSasse Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Aber du hast doch ein wenig Zeitpuffer. Eine zugverspätung am so frühen morgen ist zwar möglich, aber recht unahrscheinlich. Versuche es doch ganz normal am Flughafen mit dem Check-In!
soeren Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Aber du hast doch ein wenig Zeitpuffer.Eine zugverspätung am so frühen morgen ist zwar möglich, aber recht unahrscheinlich. Versuche es doch ganz normal am Flughafen mit dem Check-In! Laut Bahnauskunft würden dann exakt "8 Minuten" Zeitpuffer bleiben. Mit Web-Checkin wäre es kein Problem! Mein Bruder, hat es im Dezember mit Vorabend-Checkin gemacht. Zug hatte 20 Minuten Verspätung! Wäre also ohne vorher eingecheckt zu haben in die Hose gegangen. Wie durch ein Wunder war er jedoch noch vor dem Beginn des Boardings am Gate! :-))) Als wenn sie extra auf ihn gewartet haben! :-))) Hab eben kurz vor "Deadline" umgebucht. Das halbe Call Center hat sich Schrott gelacht, als sie gehört haben: "Destination und Reisezeit egal!" :-) Morgen geht erstmal eine Beschwerde per eMail an AB raus. Es kann ja nicht sein, dass die ein fehlerhaftes (Online-)Checkin anbieten. Eine Umbuchung auf den darauf folgenden Tag wäre meiner Meinung nach das mindeste gewesen! Natürlich hätte es vielleicht auch noch rechtzeitig zum Checkin geklappt. Aber das wäre dann verdammt stressig geworden. btw. Vorgestern klappte der Online Checkin hervorragend! (Selbe Strecke :-) )
Lockheed Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Sorry, aber in der Erläuterung zum Web-Check-in steht, dass es zu Ausfällen kommen kann und dass man dann ganz regulär am Flughafen einchecken soll. Es besteht kein "Rechtsanspruch" auf Online-Check-in. Von daher hat das nichts mit mangelnder Kulanz zu tun, wenn AB Dich nicht umbuchen will, bloß weil Du Deine Züge zu eng gebucht hast. Das ist jetzt zwar vielleicht nicht die Antwort, die Du hören möchtest, aber eine auf Fakten basierte Antwort. Das Anspruchsdenken mancher Leute verwirrt mich, da wird jegliche Verantwortung für die Folgen der eigenen Taten auf Externe geschoben.
FrankSasse Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Laut Bahnauskunft würden dann exakt "8 Minuten" Zeitpuffer bleiben. Mit Web-Checkin wäre es kein Problem! Also 5:31 bis 5:50 sind bei mir irgendwie 19 Minuten und nicht acht! Und das ist schon ein großer Unterschied! Und: Hoffentlich hast du nicht die selbe Strecke zur selben Abflugzeit gewählt und am Vorabend funzt der Online-Chek-In wieder nicht...... Das gäb Gelächter!
soeren Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 @FrankSasse Man sollte bedenken, dass der Zug planmässig 5:31 am Flughafenbahnhof eintrifft. Dann muss noch in den Sky Train umgestiegen werden. Dieser fährt morgens laut der Bahn-Website im 5 Minuten Takt. In der Realität sieht es anders aus (10 Minuten Takt). In den meisten Fällen nehme ich den Sky Train um 5:37, dann bin ich 5:42 im Terminal. Sollte der Zug nur 6 Minuten verspätet sein, sieht alles schon ganz anders aus. Aber das Problem hat sich eh erledigt, da ich umgebucht habe.
lars Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Sorry, aber in der Erläuterung zum Web-Check-in steht, dass es zu Ausfällen kommen kann und dass man dann ganz regulär am Flughafen einchecken soll. Es besteht kein "Rechtsanspruch" auf Online-Check-in. Von daher hat das nichts mit mangelnder Kulanz zu tun, wenn AB Dich nicht umbuchen will, bloß weil Du Deine Züge zu eng gebucht hast. Das ist jetzt zwar vielleicht nicht die Antwort, die Du hören möchtest, aber eine auf Fakten basierte Antwort. Das Anspruchsdenken mancher Leute verwirrt mich, da wird jegliche Verantwortung für die Folgen der eigenen Taten auf Externe geschoben. Ich sehe es ein wenig anders. Bei einer Stunde Flugzeitänderung wird schon fleißig umgebucht, obwohl man solche Flugzeitänderungen durchaus hinnehmen könnte. (Flug könnte ja auch mal verspätet sein.) Aber sobald der Kunde auf etwas angewiesen ist, dann wird abgeblockt. Der Fehler kam ja nicht vom Kunden aus. Eine serviceorientierte Airline hätte alles getan, um den Kunden zufrieden zu stellen, um ihn auch weiterhin als Kunde zu behalten. Eine Umbuchung auf den darauffolgenden Tag wäre eine Möglichkeit gewesen, wenn sie den Website Fehler noch nicht in Griff bekommen haben. Alternativ hätten die ja auch eine Notiz am Checkin hinterlegen können, dass er im absoluten Notfall auch 5 Min. später noch eben schnell einchecken kann, falls eben der Zug die besagte Verspätung hat. (Natürlich nur mit Handgepäck) Bei großer Verspätung wäre der Flieger ja eh schon weg gewesen. Insofern ist das Risiko auch wieder gering.
BorisWie Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Aber das Online-Checkin kann ja kein Ersatz bzw. Versicherung sein, dass man zu knapp bucht. Zudem, gibt's keine andere Möglichkeit, als mit dem Zug zum Flughafen zu kommen, Taxi oder so? Was ist ausserdem, wenn dein Internet nicht geht? Ist dann auch AB schuld und soll dich umbuchen? Sorry, aber manchmal kann ich nicht verstehen, wie unendlich viel Service die Leute verlangen...
lars Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Aber das Online-Checkin kann ja kein Ersatz bzw. Versicherung sein, dass man zu knapp bucht.Zudem, gibt's keine andere Möglichkeit, als mit dem Zug zum Flughafen zu kommen, Taxi oder so? Was ist ausserdem, wenn dein Internet nicht geht? Ist dann auch AB schuld und soll dich umbuchen? Sorry, aber manchmal kann ich nicht verstehen, wie unendlich viel Service die Leute verlangen... Es ging nur um die technischen Probleme der AB Website. Wenn ich natürlich unterwegs mit meinem Auto liegen bleibe, Bus oder Zug verpasse / verspätet ist, verschlafe, Flugtermin vergesse, Internet ausfällt, dann liegt der Fehler doch auf meiner Seite. Das ist soetwas von klar, dass man dafür keinen Ausgleich verlangen kann. Aber davon habe ich auch NICHTS geschrieben!!!!
flyGR Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Ja, aber ... kannst du Beweisen dass das Problem bei AB lag und nicht bei dir??? Ich glaube dies kaum ... daher sehe ich auch kein Verschulden der Gesellschaft. Außerdem schätze ich wird sich AB gegen solche Sachen abgesichert haben ;)
lars Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Ja, aber ... kannst du Beweisen dass das Problem bei AB lag und nicht bei dir??? Ich glaube dies kaum ... daher sehe ich auch kein Verschulden der Gesellschaft. Außerdem schätze ich wird sich AB gegen solche Sachen abgesichert haben ;) Ich sehe schon die Zukunft. Bald stehe ich am Checkin Schalter und die Checkin-Agent(in) sagt, "Tut mir leid, ich kann Ihre Buchung nicht im System finden! Kaufen Sie bitte ein neues Ticket oder beweisen Sie, dass Sie überhaupt gebucht haben!" Ich: "Aber ich habe doch eine Bestätigungsmail?" (und lege diese vor) Checkin-Agent(in): "Das reicht mir nicht, die kann ja gefaket sein" (Ausdruck ist ja in dem Sinne kein Ticket) :-))))
flyGR Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Das was du schreibst, steht in keinem Zusammenhang mit dem was ich geschrieben habe ...
Lockheed Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ich verstehe auch nicht so ganz, was die Intention des Beitrages soll. "Thema verfehlt" hätte wohl mein Deutschlehrer unter so einen Aufsatz geschrieben. :o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.