Butschki Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 hallo bin gerade auf jobsuche und kann mich nicht so richtig entscheiden welcher der beiden airlines (dba / ltu) besser ist. hat jemand von euch einschlägige erfahrungen mit den beiden airlines?? noch so nebenbei, bei welcher airline gibts mehr reisevergüstigungen sprich flug etc....?? im voraus danke butschki
Dummi Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Im Augenblick generell besser ist die LTU. Bei dba sind die Arbeitsbedingungen im Augenblick im freien Fall, in fast allen Bereichen, uns Achim lässt grüssen.
capeflyer Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Eine Frage, wieso gerade diese beiden Airlines und was möchtest du dort genau tun?
Butschki Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 achso sorry, hab ich vergessen :) als flugzeugmech. weil die beiden am flughafen münchen vor ort sind. und von lufthansa hab ich bis vor kurzem nichts positives gehört. außer ihr könnt mich eines besseren belehren. und augsburg airways soll ja immer so auf der kippe stehen.
capeflyer Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Also für diesen Bereich kann ich dir nicht wirklich nen guten Ratschlag geben. Bin seit ca. 9 Jahren in der Luftfahrt tätig und hab so einiges mitgemacht. Wenn ich es zu entscheiden hätte, würde ich wahrscheinlich zur LTU gehen. Es stehen zwar beide wieder eingermaßen gut da, wobei es ja bei der dba zur Zeit wieder stress gibt und LTU in der Restrukturierungsphase sich befindet. Ich würde es aber auf jeden Fall auch mal bei der LH probieren, ich kenne viele Techniker persönlich und muss sagen das es dort sehr gut läuft und für dich als Mitarbeiter auch sehr viele Vorteile haben wird. Also welches Tor hättest du gerne, deine Entscheidung...
Dummi Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Von der dba verschwinden derzeit eine Menge Techniker in Richtung LH. dba versucht eine etwas grössere Maintenance aufzubauen die dann alles bis hin zu C-Checks für die AB-Gruppe durchführen kann, allerdings haben sich letzthin die Arbeitsbedingungen so weit verschlechtert bei einem generell anziehenden Personalmarkt dass es fast unmöglich ist allein die Abgänge auszugleichen geschweige denn zu wachsen. LH hat was das Gesamtpaket angeht wohl immer noch das beste Angebot, allerdings ist es nicht ganz einfach reinzukommen. Zu LTU kann ich nichts sagen.
Butschki Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 ich sag jetzt schonmal vielen dank. weil von den bewerbungsgesprächen bekommt man auch immer ziemlich wenig mit, wie so wirklich das arbeitsklima ist oder nicht... danke nochmal aber ich nehm gerne noch weitere ratschläge an :)
iai-kfir Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 also, meine meinung ... erste wahl - LH: grosser laden mit vielen möglichkeiten, steht sicher da und, soweit ich es gehört haben, ist auch das kleinklima recht gut. zur zeit gehen einige dba leute dorthin und denen gefällt es allen. zwischen dba und LTU will ich jetzt mal nicht gross unterscheiden: mit sicherheit steht die dba auf etwas solideren füssen als die LTU, wenn man allerdings auch sagen muss, dass man vielleicht eines schönen morgens als AB mitarbeiter aufwacht. die stimmung ist soweit OK, es gehen allerdings auch einige, unter anderem weil die übernahme durch AB einen bitteren beigeschmack hat. LTU ist wirtschaftlich auch noch nicht über den berg, hat von seiten der technik her aber immer viele flieger auf dem hof zu stehen, nicht nur eigene. und jetzt kommt eventuell noch die ehe mit der condor, was auch für arbeit sorgen kann. die stimmung ist nicht schlecht, ich kenne allerdings nicht so viele mitarbeiter. wie auch immer man sich entscheidet, an arbeit wird es nicht mangeln.
Butschki Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 ich sag nochmal vielen vielen dank an alle und für die hilfreichen beiträge
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.