ilfi737 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 ich wäre mal gespannt was ihr antwortet...
RoadStarNRN Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 A318 A320 B737 A330 A340 B777 A380
HAJACE FAN Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 A380 A310 A300-600 A350 A340-600 B787 B777 B767-300ER B757-300 CRJ900 meine Airline würde heißen Kujus International Airliners :-)
ilfi737 Geschrieben 17. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2007 scheint so als wäre es ein airbus/boeing gemisch;-)
sakrco Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Cessna 208 SAAB 2000 Fokker 50 CRJ 700 A 320 ATR 72 ERJ 190 A 340 B 777 A 330 B 747 B 767 Eine bunte Mischung ... :-) sakrco
ilfi737 Geschrieben 17. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2007 in der tat. was ist denn euer lieblingsflugzeug??? mir ist die 737-800 ans herz gewachsen...
HAMFlyer Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Kann ich schwer sagen, welches Flugzeug, ich habe einige. Ich mag am liebsten große. B747 B777 A300 A330
MH23 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Twin Otter F50 DC 9 / MD 8X Serie B727-200 DC10-30 B777 B747-800
United B-777 Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 DHC8 Q400 737 319/320 757 767 747 777 787 Lieblingsflugzeug: Naja, vielleicht 777. Auf jeden Fall Boeing!!! ;-) Lieben Gruss aus LHR (Warte gerade auf das Boarding zurueck nach HAM) -Jakob
MHG Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Dash 8 - 400 B 737 - 900 ER A 330 - 200
Phantom_der_Ope Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Also, bei mir sähe es so aus: Konzept 1: Reginal LCC Bombardier Dash 8-Q200 (einige wenige, für Prestige-Routen mit dünnem Aufkommen zu fliegen) Bombardier Dash 8-Q300 Bombardier Dash 8-Q400 Neue Routen werden Anfangs mit Q300 bedient um dann später auf Q200 reduziert zu werden, falls sich das lohnen sollte oder bei großem Interesse auf Q400 hochzustufen. Ziel sollte es sein, so viele Q400 wie möglich in der Luft zu haben. Konzept 2: Netzwerk Airline Kurzstrecke: Embraer ERJ-170/175/190/195 Mix, je nach Bedarf Mittelstrecke: A320 Family Langstrecke: Airbus A330 Family
Gast florian.bertsch Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Saab 2000 Canadair 900 Airbus A319 Airbus A321 Airbus A300 Airbus A340-600 Airbus A380 Boeing 757-300 Boeing 777-300ER
ilfi737 Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2007 in der beliebtheitsskala liegt airbus (so wie es aussieht) ein kleines stück vorne...
pugnacity Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 sowie es derzeit bei airlinesim bei mir auch aussieht dash8-q300/400 avro crj100/900 veilleicht noch nen paar 700 und zum abrunden nach oben 737-800
Maex Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Saab 340 A 319 A 320 A 330-200 A 380
MariusMS Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Ferien/charter-angebot: a319 a320 737-800 757 später teilweise ersetzt durch 787 ;-) Kurzstrecke/city: crj900 ATR 42 ATR 72 Cargo: Tu-205 newest 747
MAX777 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Gemischte Flotte: wie LH nur etwas anders EMBRAER 170/190 B-737-700/800 A-32x Familie (ohne 318) A-330-300 B-787 (um A-330 zu ersetzen) B-777-200ER/300ER B-747 A-380 Frachter A-330-200F B-777-200F B-747F Lieblingsflugzeug/e: B-777 und auch wenn sie in meiner Flotte keine Rolle spielt A-340-600 die beiden sind von der optik her meine Favoriten.
United B-777 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Gemischte Flotte: wie LH nur etwas anders EMBRAER 170/190 B-737-700/800 A-32x Familie (ohne 318) A-330-300 B-787 (um A-330 zu ersetzen) B-777-200ER/300ER B-747 A-380 Frachter A-330-200F B-777-200F B-747F Lieblingsflugzeug/e: B-777 und auch wenn sie in meiner Flotte keine Rolle spielt A-340-600 die beiden sind von der optik her meine Favoriten. Ich habe es zwar anders geschrieben aber das habe ich auch wirklich nur nach persönlichen Vorlieben gemacht. So wie du es aufgeteilt hast, fände ich die Flotte für die LH EINDEUTIG am besten, das wird aber leider nie passieren... -Gute Liste, wie ich finde! Greetz
ilfi737 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 was es doch für unterschiede gibt... manche airlines haben nur 1 bis 2 muster in ihrer flotte gegenteil dann LH;-)
PW2704 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 zum aktuellen Zeitpunkt hätte ich in der Flotte: Airbus A319 Airbus A320 Airbus A321 Boeing 747-400 Boeing 757-200 Boeing 767-200 Boeing 767-300 Boeing 777-200 für die Zukunft würde ich Dreamliner (zum Ersatz der der B757/B767) und B777-300ER (zum Ersatz der B747-400) ordern
Barti Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Also ich würde mit folgenden fliegen: A319 A320 A321 A340-300 A340-600 B737-800 B747-400 B777-300ER CRJ-200/700/900
Ronaldinho Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Würde wohl eher mit zwei Ausnahmen zu einer reinen Boeing-Flotte tendieren, wobei mir bewußt ist dass viele noch nicht existieren bzw. nicht mal gelauncht sind. Schwerpunkt meiner Flotte sind die 737 und die gesamte 787-Baureihe, die entsprechend in grösseren Stückzahlen zu sehen sind. Kurz- und Mittelstrecken 737-700/800/900ER 787-3 (GEnx) Langstrecken 787-8, -9(?), -10 (GEnx) 777-200LR, -300ER 747-8i A380-800, ggf. -900 (GP7200) Fracht A330F 777-200LRF 747-8F
MatzeYYZ Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Regio Dash8-Q300 Dash8-Q400 CRJ700 CRJ705 Kurz/Mittel C-Series (Ja ich weiss, vielleicht wird es die nie geben) A320-214 A321-211 Lang A330-243 --->A350-800 A330-343X-->A350-900 A340-642X-->A350-1000 A380-841 B747-8i
PHL Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Kurzstrecke BAC 1-11 Embraer 190/195 Mittelstrecke B757-200 Langstrecke A330-200 MD-11 BAC - Concorde
Südbahn LEJ Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 E195 A319 A320 A321 A340-500 A380 B737-900ER B747-800 Was das Lieblingflugzeug angeht, weiss ich nich ob ne AN124 je in einer Passage-Flotte sein wird. Ansonsten: "Lange lebe der A380".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.