Zum Inhalt springen
airliners.de

Welch Flugzeugtypen hättet ihr in eurer Airline?


ilfi737

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Linie:

 

FRA-LCY-FRA

TXL-LCY-TXL

FRA-HAM-FRA

FRA-TXL-FRA

 

alles mit 4 BAe 146-200. Flugplan liegt hier daheim irgendwo rum ;-)

 

Charter:

 

McDonnell Douglas MD-80

Boeing 757-200

 

Einzelplatzverkauf nach ALC, AGP, CTA und PMI.

Geschrieben

Ich hätte Flieger in meiner Flotte die:

-geringe Anschaffungskosten haben,

-in das Nutzungsprofil der von mir geplanten Strecken passen,

-die mich im Unterhalt wenig kostet,

-die robust sind und

-vielseitig einsetztbar sind.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine Langstreckenflotte würde aus der Neuauflage der L1011-500 bestehen, meine Kurz- und Mittelstreckenflotte aus der Neuauflage der BAe 146-200/300.

 

Da dies aber leider Wunschdenken bleibt, würde ich auf der Langstrecke zurückgreifen auf fabrikneue:

-A350-800

-B777-300ER

 

Kurzstrecke und Mittelstrecke:

-B737-800[/b]

  • 8 Monate später...
Geschrieben
Meine Langstreckenflotte würde aus der Neuauflage der L1011-500 bestehen...

 

Da wär ich glatt dabei, damit wären wir die "Launch Customer" =)

Platzangebot der -1 , Reichweite einer -500, ggf. als -ER version ;)

Merke: 3 Triebwerke sind besser als 2, verbrauchen aber weniger als 4 *g*

Vielleicht doch mal in Palmdale anrufen? *g*

Ach ja, Träumerei...

 

Edit:

Anmerkung:

Mit den heutigen Fliegern würde ich keine Airline mehr aufmachen wollen, alles zu emotionslos für meinen Geschmack... und mich jeden Tag mit Mayrhuber, JH oder MOL um Paxe kloppen zu müssen... nee,nee... :)

Geschrieben

737-700

737-700 ER

737-700 C

737-800

737-900 ER

 

747-400 F

747-400 ERF

747-8 I

747-8 F

 

767-300 ERF

 

777-200 LR

777-200 LRF

777-300 ER

 

787-8

787-9

 

Cessna Citation X

Gulfstream G550

 

Twinstar für die Pilotenausbildung :D

Geschrieben

Hängt eigentlich hauptsächlich davon ab, was man für Strecken bedienen will.

 

Regio:

EMB170-190

 

Kurz/Mittel:

die Klassiker 737 bzw. A32X

 

Langstrecke:

777

747

A330/340

 

wobei hier jetzt noch zum tragen kommt, dass zwei Neuentwicklungen vor der Tür stehen (A350 und 787).

 

Wobei ich doch eher für altbewährtes und vertrautes bin, deswegen erst mal guggen wie sich die neuen Flieger bei anderen Airlines so machen. Ist besser als nen Flieger nur von den Daten vom Papier her zu kaufen und hinterher damit unzufrieden zu sein. Ne, ne, sollen mal andere Airline auf die Nase fallen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Airbus A319

Airbus A320

Airbus A321

Airbus A330-200

Boeing 737-700

Boeing 737-800

Boeing 747-400

Boeing 767-300ER

Boeing 777-200ER

Boeing 777-200LR

Boeing 777-300ER

Embraer E175

Embraer E190

Canadair CRJ-200

Canadair CRJ-700

Dash 8-300

Dash 8-400

 

Bestellt:

Boeing 747-8

Boeing 787-3

Boeing 787-8

Boeing 787-9

Geschrieben

Kurzstrecke:

Fokker 50

A300

A320

 

Mittelstrecke:

MD-8x

 

Mittel/Langstrecke:

L-1011 TriStar

 

Langstrecke:

MD-11

747SP

 

Sonstiges:

DC-3

Airbus Beluga (umgebaut als Partyflugzeug)

 

 

Ich glaube nicht das meine Airline Wirtschaftlich wäre

Geschrieben
Reine A310-300 Flotte!

 

Also wenn du mir noch die Do 328-112 als Zubringer gönnst steig ich bei der Airline ein ;-)

A310 ist einfach schön!

Geschrieben

Bei mir würds so aussehen:

 

Regional:

 

Do-328Jet

Bombardier CRJ-200

 

Kurz/Mittelstrecke:

 

Boeing 737-800

Airbus 319

Airbus 320

Airbus 321

 

Boeing 757

 

Langstrecke:

 

Airbus 330

Airbus 340

Airbus 380

Boeing 767

Boeing 777

 

Bestellungen:

 

Airbus 350

Boeing 787

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

mh

 

also

 

Langstrecke

 

A 380 für Hub to Hub Verkehr (in einer Allianz)

 

 

A 340-600, A340-500, A340-300, A330-200, A 330-300

 

für dünne Langstrekcen z.B. DUS-BOS, DUS-IAD, DUS-PIT, HAM-BOS, CGN-EWR würde ich A 310-300 nehmen

 

 

Kurzstrecke:

 

A 319/320/321

 

A 300-600 für wichtige Zubringer wie CDG, HAM, LHR und Nahost Strecken sowie in den Sommerferien auf die Kanaren, PMI und AYT

 

für Strecken wie DTM-DUS (Um bahn zu ärgern für 1 Euro) einige ATR 42-500

Geschrieben

XIAN Y-7-200 auf kurzstrecke

Tu 154M auf Mittelstrecke und

Il-96 auf Langstrecke :D

 

ne jetzt mal im Ernst.

 

ATR42/72 als Regio Verkehr

CRJ200-900 auf nicht so Stark Frequentierten Strecken

A320 Familie auf Normalen Strecken mit guter Auslastung.

A343 auf Langstrecke

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...