Zum Inhalt springen
airliners.de

Buchungsklassen


noATR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß ja, dass es pro Flug verschiedene Buchungsklassen gibt. Jede hat spezielle Fares und Rules. Und wenn da 9 hinter dem Buchstaben steht, heißt das doch, dass es (mind) noch 9 Plätze gibt. Dennoch blicke ich z.B. bei folgendem Beispiel nicht ganz durch:

123FEBNUETXL@LH

23FEB FRI NUE/ Z#1 TXL/#0

13LH 331 C4 D4 Z3 R4 Y9 B9 M9 NUETXL 0755 0855 CR7 0

H9 Q9 N9 V9 W9 S9 G9 K9

14LH 333 C9 D9 Z9 R9 Y9 B9 M9 NUETXL 1100 1200 CR7 0

H9 Q9 N9 V9 W9 S9 G9 K9 L9

15LH 335 C6 D6 Z4 R4 Y9 B9 M9 NUETXL 1400 1500 CR7 0

H9 Q9 N9 V9 W9 S9 G9 K9 L1

16LH 337 C4 D4 Z2 R1 Y9 B9 M9 NUETXL 1700 1800 CR7 0

H9 Q9 N9 V9 W9 S9 G9

17LH 339 C2 D2 Z1 R1 Y9 B9 M9 NUETXL 1955 2055 CR7 0

H9 Q9 N9 V9 W9 S9 G9

wenn ich hier alle "Zahlen" zusammn zähle, dann hätte der Flieger (CR7) wensentlich mehr als 70 Plätze...?????

 

Welches sind C und welches sind Y Klassen?

Geschrieben

Zum einen ist Y im Normalfall die höchste Eco-Klasse - alles davor sind C-Klassen.

 

Bezüglich der 9 - mußte Du anders rum sehen: Wenn noch 9 Plätze in der billigsten Klasse frei sind, sind auch 9 in der höchsten Klasse frei. Das können aber die gleichen 9 sein... Über die Gesamtanzahl der freien Sitze sagt das also wenig aus.

 

Es gibt ja auch Leute, die buchen wegen der Flexibilität gleich von vorneherein "Y" buchen, dann kann es durchaus sein, daß Y trotzdem bei 9 bleibt, dafür aber in der billigsten Klasse einer weniger wird. Hier gibt es einen sehr guten thread zum Thema "Buchungssteuerung", den solltest Du mal lesen.

Geschrieben

Nein, man darf nicht alle Plätze zusammenzählen. K9 bedeutet z.B., dass in dieser Tarifklasse die Verfügbarkeit größer oder gleich 9 ist.

 

Unterteilung:

 

First:

FAO

 

Business:

 

CDZJIR

 

Economy:

YBHMGKLNSWUVQXTE usw.

Geschrieben

Moin,

 

Bio der LH sind C, D und Z Business Class. Auch R, wobei ich nicht weiss, was das ist.

Andere Airlines haben noch andere Kürzel, z.B. swiss hat noch J als Business Class.

 

Prämien Flüge (bei LH):

O (First)

I (Business)

X (Economy)

 

Zusammenzählen hilft nicht, weil die Plätze der niedrigen Buchungsklassen ja auch höher verkauft werden können.

 

Ein W-Platz kann auch von einem vollflexiblen Ticket Y beansprucht werden.

 

Wenn man wirklich wissen will, wieviel Platz es noch gibt, dann hilft nur die Anzahl der Y-Plätze. Ist die <9, dann ist sind dies die tatsächlich verfügbaren freien Plätze, weil Y ist immer möglich, solange überhaupt noch Platz ist.

 

Wegen der Überbuchung läßt sich aber nicht sagen, wieviel Passagiere schon gebucht sind.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Wenn man wirklich wissen will, wieviel Platz es noch gibt, dann hilft nur die Anzahl der Y-Plätze. Ist die <9, dann ist sind dies die tatsächlich verfügbaren freien Plätze, weil Y ist immer möglich, solange überhaupt noch Platz ist.

 

Und selbst das ist bei Fliegern mit Armutsgrenze (Vorhang) noch mit Vorsicht zu genießen - wenn C = 0 und Y = 3 und es kommt eine C-Buchung...

Geschrieben

Wenn man wirklich wissen will, wieviel Platz es noch gibt, dann hilft nur die Anzahl der Y-Plätze. Ist die <9, dann ist sind dies die tatsächlich verfügbaren freien Plätze, weil Y ist immer möglich, solange überhaupt noch Platz ist.

 

Und selbst das ist bei Fliegern mit Armutsgrenze (Vorhang) noch mit Vorsicht zu genießen - wenn C = 0 und Y = 3 und es kommt eine C-Buchung...

 

Hehe, Armutsgrenze ... netter Begriff.

 

Der Einwand ist natürlich berechtigt.

 

Wobei bei "richtigen" Flugzeugen Y >=6 gelten sollte, damit der Vorhang verschoben werden kann.

Bei Bonsaibombern gilt Y>=4. Und anderes hat die LH nicht zu steuern. Die vereinzelten ERJ145 Einsätze von Cirrus mal ausgenommen.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Die Buchungsklassen R in der Business und N in der Economy sind die Tarifklassen für ermäßigte Reisen wie "ID Confirmed", also für eine reduzierte Privatreise festgebucht oder auch Dienstreise. Bei Stand-by Basis wird ebenfalls je nach Travelstatus in N oder R eingecheckt.

 

Ansonsten variiert es je nach Airline, wie die Wertigkeit der Tarifklassen ist. Wie angesprochen, ist z.B. die "J" bei LX die absolut günstigste Tarifklasse in der Business, während diese bei SQ die normale Business im Allgemeinen darstellt.

Bei LH ist die Wertigkeit in der Business wie folgt:

CDZ (als normal buchbare Tarife), I (Award Travel), R (ID Travel)

 

Die Annahme, dass >9 immer auch gleich freie Plätze bedeutet ist in dem Sinne so nicht richtig, da auch bei Überbuchung oftmals >9 angezeigt wird und das obwohl die Maschine (z.B. BKK) bereits mit 80 Gästen überbucht ist. In die Verfügbarkeit wird auch die No-Show Statistik für jeweiligen Flug in der Buchungssteuerung mit herangezogen.

Geschrieben

Dazu mal eine Frage eines "Laien":

 

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit (für Nicht Airline Mitarbeiter) herauszufinden, wie viele freie Plätze auf einer bestimmten Maschine sind?

 

Habe mal im Reisebüro eine Aussage gehört die lautete "auf dem Flug xyz sind noch mehr als 70 freie Plätze - da brauchen sie sich mit der Buchung nicht beeilen"...

 

Also kann man "von außen" die Buchungssituation eines Fluges herausbekommen?

Geschrieben

Moin

 

Die Annahme, dass >9 immer auch gleich freie Plätze bedeutet ist in dem Sinne so nicht richtig, da auch bei Überbuchung oftmals >9 angezeigt wird und das obwohl die Maschine (z.B. BKK) bereits mit 80 Gästen überbucht ist. In die Verfügbarkeit wird auch die No-Show Statistik für jeweiligen Flug in der Buchungssteuerung mit herangezogen.

 

Den von mir verwendeten Begriff "freie Plätze" sollte ich mit "kaufbare oder buchbare Plätze" präzisieren.

 

Denn wegen der Überbuchung haben die verfügbaren Plätze ja nichts mit der realen Anzahl der Sitzplätze in der Maschine zu tun.

 

Allerdings kann das einem als Passagier ja insofern egal sein, als dass man mit der Buchung einen Platz erwirbt. Entweder das Lotteriespiel geht auf (die Prognosen der Airline stimmen und es gibt genug NoShows oder Umbucher) oder die Airline ist für Entschädgung und Umbuchung verantwortlich, bzw. sucht Freiwillige, die zurücktreten.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Nein, den genauen Buchungsstand über die Anzahl der gebuchten Gäste bekommen nur Airliner der jeweiligen Gesellschaft zu sehen.

Im RB kann nur eine Aussage getroffen werden, in wie weit Tarife verfügbar sind und so eine mögliche Auslastung erahnt werden, mehr aber nicht .

Im RB oder direkt bei der Airline können daher, sofern die Verfügbarkeit gegeben ist, noch Plätze gekauft werden, obwohl die Anzahl der existierenden Buchungen die Anzahl der gesamten Sitzplätze in der jeweiligen Serviceklasse übersteigt. Die Verfügbarkeit kann sich auch täglich ändern, in dem von der Buchungssteuerung Tarifklassen geöffnet bzw. geschlossen werden.

Geschrieben

@ CarstenS

 

Nein, ich habe die Frage dahingehend verstanden, dass nach freien Plätzen gefragt wurde, nicht nach buchbaren. Aber ich denke der Sachverhalt ist geklärt und auch verstanden.

Geschrieben

Der teuflischte Irrtum kann bei AB passieren, wo die Buchungsklasse P = Premium=First eine normale Buchungsklasse innerhalb der Economy ist.

Die eine oder andere Software von Reisebüros oder Internetportalen erkennt dies jedoch nicht und meldet diese als Premium.

Geschrieben
Dazu mal eine Frage eines "Laien":

 

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit (für Nicht Airline Mitarbeiter) herauszufinden, wie viele freie Plätze auf einer bestimmten Maschine sind?

 

Habe mal im Reisebüro eine Aussage gehört die lautete "auf dem Flug xyz sind noch mehr als 70 freie Plätze - da brauchen sie sich mit der Buchung nicht beeilen"...

 

Also kann man "von außen" die Buchungssituation eines Fluges herausbekommen?

 

Wenn du schon gebucht hast und die code hast, dann http://www.checkmytrip.com

 

Ein kostenpfichtiger service ist http://www.expertflyer.com

Geschrieben
Dazu mal eine Frage eines "Laien":

 

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit (für Nicht Airline Mitarbeiter) herauszufinden, wie viele freie Plätze auf einer bestimmten Maschine sind?

 

Habe mal im Reisebüro eine Aussage gehört die lautete "auf dem Flug xyz sind noch mehr als 70 freie Plätze - da brauchen sie sich mit der Buchung nicht beeilen"...

 

Also kann man "von außen" die Buchungssituation eines Fluges herausbekommen?

 

Wenn du schon gebucht hast und die code hast, dann http://www.checkmytrip.com

 

Ein kostenpfichtiger service ist http://www.expertflyer.com

 

Bei Checkmytrip bekomme ich eine Auskunft über die Anzahl noch freier Plätze? Kann ich da nicht entdecken... Wo steht das da genau?

Geschrieben
Dazu mal eine Frage eines "Laien":

 

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit (für Nicht Airline Mitarbeiter) herauszufinden, wie viele freie Plätze auf einer bestimmten Maschine sind?

 

Habe mal im Reisebüro eine Aussage gehört die lautete "auf dem Flug xyz sind noch mehr als 70 freie Plätze - da brauchen sie sich mit der Buchung nicht beeilen"...

 

Also kann man "von außen" die Buchungssituation eines Fluges herausbekommen?

 

Wenn du schon gebucht hast und die code hast, dann http://www.checkmytrip.com

 

Ein kostenpfichtiger service ist http://www.expertflyer.com

 

Bei Checkmytrip bekomme ich eine Auskunft über die Anzahl noch freier Plätze? Kann ich da nicht entdecken... Wo steht das da genau?

 

Gibts nicht ... manch einer hat früher argumentiert das man sich ja die Seatmap anzeigen lassen kann, wo auch steht welcher Platz belegt ist. Aber es ist oft so, dass z.B. bei der DLH die vorderen EcoReihen oder Notausgänge blockiert sind (für Senatoren etc) und erst vor Abflug vergeben werden, obwohl sie dir schon jetzt als besetzt angezeigt werden. Das ist alles mit äußerster Vorsicht zu genießen ...

Geschrieben

@HAM67

Ich glaube "scanflyer" meint, dass man im Sitzplan die noch freien Sitzplätze abzählen und somit Rückschlüsse auf die Auslastung machen kann; da er auch das Tool "expertflyer" nannte (welches übrigens nicht ganz korrekt in der Darstellung der Verfügbarkeit arbeitet).

 

Wenn dem so sein sollte, muss ich diese Annahme leider entkräften, denn

erstens kann man nicht für alle Tarifklasse Sitze vorreservieren und zweitens gibt es durchaus Gäste die keine Sitzplätze vorreservieren.

Eine wirklich Aussage über die Auslastung der jeweiligen Serviceklasse lässt sich ausschließlich über die Buchungsstandsabfrage treffen und diese ist, wie gesagt, nur für Mitarbeiter der Airline einsehbar.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...