Reifel Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Hallo Ihr, bin rein zufällig über dieses Video gestolpert: Ist zwar auf Spanisch, aber ich denke die Bilder sprechen Bände... Wollte es Euch jedenfalls nicht vorenthalten :)
muellae Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Tja, wenn man das sieht, ist es nicht gerade Schade, dass diese Gesellschaft nicht mehr fliegen darf. Hat denn jemand von euch selbst Erfahrungen mit Air Madrid gemacht?
issa86 Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Hatte Air madrid ihre eigene Klebeband fabrik?? gruss Issa
MAX777 Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Ich finde vorallem das ende interessant, wo sie versuchen mit Thesafilm die Klappe fest zu kleben.... ...allerdings, wenn man selber in diesem Flieger sitzt - zu diesem Zeitpunkt - und das ganze Klebeband (wie im Film gezeigt) sieht, dann denke ich, fragt man sich: was ist denn in diesem Flieger noch alles geklebt was man jetzt nicht sieht... ...komm ich sicher an mein Ziel?
HAJ-09L Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Ist schon erschreckend, wie viele Dinge in dem Flieger mit Klebeband fixiert worden sind! Vor einigen Jahren ist es mir in einer MD-11 von LT aber auch passiert, dass direkt nach dem Start eine Klappe für die Sauerstoffmasken aufgegangen ist. Die wurde dann - ja genau - mit Klebeband fixiert... Ist halt ein universell einsatzbarer Werkstoff in der Luftfahrt ;-)
issa86 Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Würde mich nicht wundern wenn in Indonesien bei AdamAir momentan ein riesen bedarf nach Klebeband ist!!! http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=36378 gruss Issa
Gast sabre Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 OnurAir lässt grüssen.....Aber nix in der Bild.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.