Südbahn LEJ Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Neulich abends hab ich mal alle Videotext-Flugpläne durchgeguckt, dabei sind mir einige Fragen in den Sinn gekommen: 1.FMO hatte gestern Abend (24.2.) ne easyJet-Ankunft aus LTN und heute früh kommt Czech aus Prag (OK7326) - Was is da los, hab ich den Start von einer neuen EZY-Strecken verschlafen? 2. Bei CGN stand EK drin, Ankunft 2235 und Abflug 0005 (glaub ich) is das ein Frachtflug? 3. LH steht täglich für MUC-EWR mit ner B737-700 drin, was is da los, seit wann hat Lufthansa -700 und seit wann schafft die es übern Teich? Verbindlichen Dank
MatzeYYZ Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 3. LH steht täglich für MUC-EWR mit ner B737-700 drin, was is da los, seit wann hat Lufthansa -700 und seit wann schafft die es übern Teich? Bei der B737-700 handelt es sich um den BBJ, also mit Zusatztanks. Der Flug wird von Privatair durchgeführt. Den Flug gibt es glaube ich schon seit 3-4 Jahren. Weitere Privatair-Verbindungen im LH-Konzern sind: DUS-EWR A319CJ 7/7 (Diesen Flug gibt es schon balde 5 Jahre) DUS-ORD A319CJ 5/7 ZRH-EWR BBJ2 = B737-800 6/7 Und dann gibt es da noch die Privatair-Verbindung für die KLM: AMS-IAH BBJ 6/7
TXLjonas Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 3. LH steht täglich für MUC-EWR mit ner B737-700 drin, was is da los, seit wann hat Lufthansa -700 und seit wann schafft die es übern Teich? Dürfte der Buisness-Jet sein (73W).
Charliebravo Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 LH steht täglich für MUC-EWR mit ner B737-700 drin, was is da los, seit wann hat Lufthansa -700 und seit wann schafft die es übern Teich? PrivatAir führt die Flüge seit längerem im Wetlease für die Hansa durch. Ähnliche Angebote gibt es ab ZRH, DUS (mit A319LR) und für KLM ab AMS. Boeing bietet die 737-700 und -800 schon seit längerem mit Zusatztanks an. Bei der -700 kommen dann noch weitere Änderungen z.B. am Fahrwerk und Flügel hinzu. Bis vor kurzem wurde die -700ER aber nur als BBJ vermarktet. Das Mehr an Treibstoff führt aber auch zu einer erheblich geringeren Nutzlast, so dass die oben angeführten Flüge nur mit max 44-48 Passagieren in reinen Business-Bestuhlung durchgeführt werden. Dürfte der Buisness-Jet sein (73W). Ist das nicht nur das allgemeine IATA-Kürzel für eine -700 mit Werbeohren, wie sie z.B. auch die Luxair hat. Die haben aber bei denen keine Zusatztanks.
Jeremy Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 2. Bei CGN stand EK drin, Ankunft 2235 und Abflug 0005 (glaub ich) is das ein Frachtflug? Nein, war der DUS-Flug! Da aber in DUS Nachtflugverbot herrscht, wurde EK nach CGN umgeleitet!
TobiBER Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Neulich abends hab ich mal alle Videotext-Flugpläne durchgeguckt, dabei sind mir einige Fragen in den Sinn gekommen: 1.FMO hatte gestern Abend (24.2.) ne easyJet-Ankunft aus LTN und heute früh kommt Czech aus Prag (OK7326) - Was is da los, hab ich den Start von einer neuen EZY-Strecken verschlafen? Umleitung aus DTM... Bei OK sind 4-stellige Flüge Charterketten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.