Short Landing Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Das würde dann genau passen, nachdem evtl. MUC-BOM 7/7 kommt und Lufthansa 10 - 12 (genaue Zahlen habe ich gerade nicht parat) zusätzliche Flugpaare in 2008 nach Indien aufnehmen darf.
D-ABVF Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Kolkata wird voraussichtlich innerhalb des kommenden Jahres auf täglich aufgestockt werden von heute 3/7. War auch nur eine Frage der Zeit, bei HYD gings ja auch ganz schnell mit dem täglichen Dienst. Wird wohl soweit sein, wenn die neuen A333 kommen...
Short Landing Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Ab Januar 08 werden ja fünf weitere A330-300 an Lufthansa ausgeliefert, wobei angeblich zwei davon nach FRA und drei nach MUC gehen sollen.
D-ABVF Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @ Short Landing: Hast du auch was darüber gehört, wann die neuen A340-600 kommen sollen?
Short Landing Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hier gibts leider keine so genauen Daten wie bei den A330-300, nur das das die Auslieferung (waren es 9 Maschinen???) bis Februar 09 abgeschlossen sein soll. Würde aber auch für mich von großer Interesse sein.
MatzeYYZ Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Also es sind jetzt noch 2 Orders offen von der ersten Nachbestellung und logischerweise noch alle 7 von der zweiten. Macht also noch 9 offene Orders für die A340-600. Meines wissens sollen die ersten Anfang 2008 kommen, ist ja auch quasi ein Ersatz für die verspätete Auslieferung der A380. In den nächsten Jahren wird sich so einiges bei LH und deren Fliegern tun. Dieses Jahr noch die beiden A340-600 und dann geht es Ende des Jahres mit den A32S los und ab 2008 geht es richtig zur Sache A333/A346 plus weitere A32S, ab 2009 die A380 und ab 2010 die B747-8i. Ja es tut sich was im Hause LH.
728JET Geschrieben 16. März 2007 Autor Melden Geschrieben 16. März 2007 Wenn man mal hochrechnet, dann sind bei LH derzeit 49 Widebodies bestellt: 5 A330-300 9 A340-600 15 A380-800 (wobei ich davon ausgehe dass die Bestellung dieses Jahr noch erhöht wird) 20 B747-800I Selbst bei Ersatz einiger B747-400 und möglicherweise A340-300 sollte da noch einiges an Luft für Expansion sein.
QR 380 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @ Short Landing: Hast du auch was darüber gehört, wann die neuen A340-600 kommen sollen? Wie ich gehört(gelesen) habe,sollen Ende dieses Jahres die beiden 346 kommen
D-ABVF Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @ QR380: Welche beiden A340-600? In der aktuellen 346-Lieferung (also die 34D) fehlt nur noch eine Maschine, nämlich die D-AIHS.
Short Landing Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @ QR 380 Bis zum Start Sommerflugplan 2009 sind alle neun Maschinen ausgeliefert. Dies bedeutet zum Sommerflugplan ein erstmals stärke Intercontflotte im Hause Lufthansa. Deshalb gibts auch schon viele Spekulationen, wo diese zusätzliche Kapazität eingesetzt werden kann und auf welchen Routen.
707 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @QR380: Die beiden A346 kommen bereits im Sommer, da Virgin Liefer-Positionen gestrichen hat. @Short Landing: Es kommen 7 A346. Die zwei, die nun vorgezogen worden sind, enstammen der bekannten Order zum Jahresende 2006. Es wird also (nach Auslieferung aller bestellten Maschinen) bei 24(!) A346 in der LH-Flotte bleiben. Ein Teil der A346 KÖNNTE auch dazu dienen - bei einer Stagnation des Luftverkehrs - die 15 B744 aus 1989/90/91 bzw. 8 A343 - bei weiterem Wachstum auf ausgwählten Routen - aus 1993/94 freizusetzen ?!
Flotte Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 ... ein erstmals stärke Intercontflotte im Hause ... Ahh, famos. Edmund?
D-ABVF Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @ 707: Verstehe ich das nun so richtig, dass LH in diesem Sommer 2 weitere A340-600 bekommt?? Ist schon bekannt, wann die ungefähr ausgeliefert werden? Dann könnten wir ja bereits im August/September mit neuen Flügen rechnen...
707 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @D-ABVF: Richtig! Die Gelegenheit scheint günstig zu sein... So weit ich weiß, bekommt LH im Juli und August die beiden Maschinen. Demnach dürften wir ab Mitte August/Anfang September mit zusätzlichen Flügen rechnen. Ich bin mal gespannt, was Du - diesbezüglich - wieder herausfinden wirst ;) Gruß Martin
707 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 @D-ABVF: Richtig! Die Gelegenheit scheint günstig zu sein... So weit ich weiß, bekommt LH im Juli und August die beiden Maschinen. Demnach dürften wir ab Mitte August/Anfang September mit zusätzlichen Flügen rechnen. Ich bin mal gespannt, was Du - diesbezüglich - wieder herausfinden wirst ;) Gruß Martin
MatzeYYZ Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Bekommen die 7 weiteren A340-600 ebenfalls alle eine First oder ein Teil nicht?
707 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Bekommen die 7 weiteren A340-600 ebenfalls alle eine First oder ein Teil nicht? Das ist eine gute Frage. Vielleicht gibt es ja einen Mix? Ich tippe aber auf 3-Klassen-Bestuhlung. Die ersten sieben A346 (aus 2003/04) in 2er-Konfiguration scheinen wohl gezielt für einige Routen angeschafft worden zu sein.
MatzeYYZ Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Die ersten sieben A346 (aus 2003/04) in 2er-Konfiguration scheinen wohl gezielt für einige Routen angeschafft worden zu sein. Die ersten 7, waren aber 10 A340-600. ;-)
Stanley Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Ich hab gehört, das nur noch 34D kommen sollen.
707 Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Die ersten sieben A346 (aus 2003/04) in 2er-Konfiguration scheinen wohl gezielt für einige Routen angeschafft worden zu sein. Die ersten 7, waren aber 10 A340-600. ;-) Ups! *Red face* Den Fehler mache ich dauernd. Sorry! Es waren natürlich zehn A346 in 2er-Konfig. Martin
Bruzzler Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 servus zusammen, also was die auslieferung der verbleibenden 346 angeht, ist im moment der aktuelle stand, dass von der ersten 7er bestellung nur noch eine maschine fehlt. wie schon geschrieben ist das die D-AIHS. die ersten 6 aus dieser order (HM-HR) fliegen schon für die LH passage. und die HS wird, sofern sich nix mehr verzögert, bzw bei der abnahme in toulouse irgendwelche mängel auftreten, ende märz zur hansa stoßen. dann bekommt sie in FRA ihre restaufrüstung und soll dann ab anfang april auf strecke gehen. die zweite 7er bestellung soll ab anfang 2008 ausgeliefert werden, und zwar alle mit F/Cl. desweiteren ist im moment im gespräch, die ersten 346 (HA-HL) auch nachträglich mit der First Class auszurüsten. denke das wird dann aber erst passieren, wenn die neue F/Cl eingeführt wurde ( wenn überhaupt). so denn, noch nen schönen abend. mfg Bruzzler
Hessen-Löwe Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Danke für die "klaren Worte" zu den kommenden A346-Auslieferungsterminen ;-) Das mit der First-Nachrüstung bei HA-HL wäre so verwunderlich auch gar nicht, es gab hierüber in Foren ja desöfteren Spekulationen. Wenn es so käme, würde es nur konsequent in die sog. Premiumstrategie passen. Denn als 2003 die ersten A346 kamen (Entscheidungen über die Konfiguration noch entsprechend früher), stellten viele Airlines ihre First Class gänzlich ein. Andererseits hat gerade LH durch Aufwertungen der First am Boden in diesem Segment wieder deutlich zulegen können (wie oft betont wird). Mit dieser Entwicklung konnte kurz nach 9/11 wohl noch niemand rechnen, als die Märkte in der damals krisengeschüttelten Luftfahrtbranche stagnierten. Deswegen dürfte man sich von einer 2-Klassen-Konfig. damals am meisten versprochen haben, zumal in den ersten A346-Jahren ja auch nicht in die USA geflogen wurde. Insofern würde mich dieser Schritt (so er denn kommt) ganz und gar nicht überraschen...
Sickbag Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Und was auch noch ein Faktor war: Mit den ersten 346 bzw. "A340L" kam die neue C, die an der alten F so nah dran ist, dass man sie nicht im selben Flieger haben wollte. Insofern war es dann eine grosse Ueberraschung, als die 333 adnn doch beides bekamen. Um noch mal die 346er zusammenzufassen, ich bitte um entsprechende Korrektur, falls etwas falsch sein sollte: A-F = A340L, sechs A340-642 mit Namen aus der ersten Tranche H-L = A340L, vier A340-642 ohne Namen aus der ersten Tranche M-O = A340D, drei A340-642 ohne Namen aus der zweiten Tranche P-S = A340D, vier A340-642X ohne Namen aus der zweiten Tranche (S noch nicht ausgeliefert). Wenn jetzt noch jemand ergaenzen koennte, welche derzeit in FRA und welche in MUC stationiert sind, waeren wir komplett :-)
Hessen-Löwe Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 In MUC fliegen derzeit 3 Stück, aktuell HC, HH und HI. Das kann sich aber sehr oft ändern, da die in MUC stationierten A346 sehr häufig mit welchen aus FRA getauscht werden. *Deutlich* häufiger als bei A343 oder A333 der Fall. Weiß jemand, wieso gerade die A346 so oft ausgetauscht werden / wurden? Zum Sommerflugplan hin sollen die 7 neuen (HM-HS) alle nach MUC gehen, FRA bekommt dann die 10 Stück ohne First.
Bruzzler Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 moin, Um noch mal die 346er zusammenzufassen, ich bitte um entsprechende Korrektur, falls etwas falsch sein sollte: M-O = A340D, drei A340-642 ohne Namen aus der zweiten Tranche P-S = A340D, vier A340-642X ohne Namen aus der zweiten Tranche (S noch nicht ausgeliefert). ich nehme mal an, du meinst mit der bezeichnung A340-642X die HGW version?? wenn dem so ist, musst du die HM-HO mit dazu nehmen. denn alle 7 346er aus der zweiten tranche sind HGW varianten. greetz Bruzzler
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.