LonOlli Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Mir scheint als würde der Airbus Werkshuttle von insgesamt 3 Maschinen zwischen TLS und XFW geflogen. Morgens geht eine WDL BAe146 nach TLS und abends zurück. In die andere Richtung fliegt morgens Private Air mit A319 und abends wieder zurück. Das ganze allerdings mit zwei Maschinen! Morgens fliegt eine nach XFW und eine andere abends zurück. Diese kommt dann am nächsten morgen wieder und die erste fliegt abends wieder nach TLS. Warum wird der tägliche TLS-XFW-TLS mit zwei Maschinen geflogen?
blackbox Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Fast richtig. Richtig ist, dass momentan 3 Flieger im Einsatz sind. WDL BAe (D-AWUE) kommt morgens 09:30 rein, bleibt im Day-Stop in Finki und geht am Nachmittag so gegen 17:00 wieder nach TLS. Die beiden PTG A319er machens andersrum. Ein Kurs geht morgens früh 06:00 von Finki nach TLS, der andere kommt dann Abends so gegen 19:00 wieder aus TLS rein (wens interessiert, es sind übrigens die D-APAA und D-APAB im Einsatz) Zählt man die drei Werktägluichen Belugas und die 1-2 Ferryflüge von A320 bzw. A300/A380er dazu, kommt man auf 6-7 Verbindungen pro Werktag. Daneben fliegt ja auch noch 4U von HAM nach Toulouse.
LonOlli Geschrieben 22. März 2007 Autor Melden Geschrieben 22. März 2007 ok, hatte die Flüge der einzelnen Maschinen durcheinander geworfen. Wie kommt es aber, dass Private Air zwei Maschinen einsetzt. Eine davon würde doch mehr als ausreichen. Oder fliegen die Maschinen von Toulouse aus noch weitere Routen?
744pnf Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 ok, hatte die Flüge der einzelnen Maschinen durcheinander geworfen. Wie kommt es aber, dass Private Air zwei Maschinen einsetzt. Eine davon würde doch mehr als ausreichen. Oder fliegen die Maschinen von Toulouse aus noch weitere Routen? Die andere fliegt von und nach Filton. Die nightstops der beiden Maschinen sind also abwechselnd in Finki und Filton, daystops jeweils in Toulouse.
EDDHATC Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Zum Shutlle-Programm müsste man eigentlich auch die OLT-Flüge zählen, die Hamburg-Bristol fliegen. Airbus hat hier generell eine feste Sitzplatzzahl gebucht....
debonair Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Die andere fliegt von und nach Filton. Die nightstops der beiden Maschinen sind also abwechselnd in Finki und Filton, daystops jeweils in Toulouse. Naja, je noch Wochentag auch nach Chester/Wales...
744pnf Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Zum Shutlle-Programm müsste man eigentlich auch die OLT-Flüge zählen, die Hamburg-Bristol fliegen. Airbus hat hier generell eine feste Sitzplatzzahl gebucht.... Wirst dich wundern aber der PrivatAir-Shuttle XFW-TLS-XFW hat auch eine OLT-Flugnummer (und zwar meines Wissens sogar ausschliesslich), nämlich OL881/2!
TobiA380 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Hola, soweit ich weiß fliegt die als PT0881/882, also mit PrivatAir Flugnummer! Gruß
TXLjonas Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Flughafen TLS Dort stehen die Flüge als PTG drinne
FrankSasse Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 PTG ist einfach nur der ICAO-Code!
TXLjonas Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 ist schon klar, wollte nur das Geschriebene meines Vorposters mit einer Quelle bestätigen.
SamyJay Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Weiß jemand ob die auch mit OLT callsign fliegen?
FrankSasse Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Nein, die OLTRA fliegt schon für sich selbts, mit Ihren eigenen Saab 2000!
SamyJay Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Hm, eben hieß es doch noch das Privatair die Flüge unter Ultranummer machen!?
FrankSasse Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Äh......nein! Wer erzählt denn sowas? Es fliegeN Privatair A319 WDL Avroliner OLT Saab2000
Micha Geschrieben 23. März 2007 Melden Geschrieben 23. März 2007 Werden die Werksshuttle dann im Charterterminal von XFW abgefertigt? (Meines Wissens auf dem Betriebsteil der durch die Straße vom größeren Werksteil getrennt ist)
SamyJay Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Äh......nein! Wer erzählt denn sowas? Es fliegeN Privatair A319 WDL Avroliner OLT Saab2000 Steht doch paar Postings hier drüber ;)
TobiA380 Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Hi, die PrivatAir und WDL Flüge werden im Airbus Charter Terminal abgefertigt, der OLT Flug geht soweit ich weiß ab HH-Fuhlsbüttel. Die Straße, die das Werk mal getrennt hat, ist übrigens Geschichte. Die führt nun auch um das Auslieferungszentrum und das Charter Terminal herum....
Charliebravo Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 der OLT Flug geht soweit ich weiß ab HH-Fuhlsbüttel Vor einiger Zeit hatte er noch eine Zwischenstopp in Finki eingelegt.http://www.charliebravo.de/imgview.php?id=2774
QF002 Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Nein, ein Zwischenstopp hat der OLT-Flug nach Bristol nie in XFW von HAM kommend gemacht, ende 2005 hat OLT den Flug von XFW ganz nach HAM verlegt. Früher wurde der Flug ab XFW durchgeführt.
FrankSasse Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Uuppps....Samy hat ja recht: Wirst dich wundern aber der PrivatAir-Shuttle XFW-TLS-XFW hat auch eine OLT-Flugnummer (und zwar meines Wissens sogar ausschliesslich), nämlich OL881/2! Aber das was da steht stimmt nicht, das ist definitiv falsch.
744pnf Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Uuppps....Samy hat ja recht: Wirst dich wundern aber der PrivatAir-Shuttle XFW-TLS-XFW hat auch eine OLT-Flugnummer (und zwar meines Wissens sogar ausschliesslich), nämlich OL881/2! Aber das was da steht stimmt nicht, das ist definitiv falsch. Wahrscheinlich bin ich nicht mehr in der Lage, boarding card-Aufdrucke richtig zu lesen. Sie für alle Ungläubigen extra zu suchen und einzuscannen, nur um der Rechthaberei willen ist mir allerdings zu blöd. Wer's nicht glauben mag braucht auch nicht...
FrankSasse Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Hmmm.....dann mag das ein Einzelfall gewesen sein, denn ich lotse die Flieger ja jeden Tag "da runter" oder auch wieder "hoch". Und da fliegt eben immer die von mir weiter oben gepostete Kombination von Airlines / Fluggerät runter, tagtäglich. Wenn es außerplanmäßig mal anders gewesen sein sollte.....OK. Aber Standard war es nicht. Schönen Tag Frank
SamyJay Geschrieben 25. März 2007 Melden Geschrieben 25. März 2007 Uuppps....Samy hat ja recht: Wirst dich wundern aber der PrivatAir-Shuttle XFW-TLS-XFW hat auch eine OLT-Flugnummer (und zwar meines Wissens sogar ausschliesslich), nämlich OL881/2! Aber das was da steht stimmt nicht, das ist definitiv falsch. Macht nix, danke trotzdem :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.